- Snaidero Udine
-
Snaidero Udine Basketballteam Vereinsdaten Gegründet: 1980 Vereinsfarben: Orange Spielstätte: Palasport Carnera
(3850 Plätze)Anschrift: via P.Sarpi 18/6
33100 UdineWebsite: www.snaiderobasketball.com Pallalcesto Amatori Udine ist ein italienischen Basketballvereine aus Udine in Italien. Er spielt in der Serie A.
Inhaltsverzeichnis
Sponsorennamen
PA Udine wurde erst 1980 gegründet und hatte folgende Sponsorennamen:
- seit 1999 : Snaidero
- 1995 - 1996 : Latte Carso
- 1992 - 1994 : Goccia Di Carnia
- 1991 - 1992 : Rex
- 1990 - 1991 : Emmezetta
- 1985 - 1990 : Fantoni
- 1983 - 1984 : Gedeco
- 1982 - 1983 : APU
- 1980 - 1982 : Tropic
Technischer Stab und Spieler
Technischer Stab
- Trainer Cesare Pancotto
- Assistenztrainer Stefano Comuzzo
- Assistenztrainer Daniele Michelutti
- Präsident Edi Snaidero
- Vizepräsident Alessandro Zakelj
- Vizepräsident Gabriele Drigo
- Manager Mario Ghiacci
Spieler
Mannschaft der aktuellen Saison 2008/09
Nummer Name Nationalität Position Größe [cm] Geburtsjahr 4 Marco Contento Italien Guard 190 1991 5 Rashad Anderson Vereinigte Staaten Guard/Forward 195 1983 6 Bernardo Musso Italien Guard/Forward 193 1986 7 Lorenzo D'Ercole Italien Guard 190 1988 8 Benjamin Ortner Österreich Forward/Center 206 1983 9 Michele Antonutti Italien Guard 202 1986 10 Christian Di Giuliomaria Italien Forward/Center 210 1979 12 Héctor Romero Venezuela Forward 202 1980 14 Óscar Torres Venezuela Guard/Forward 195 1976 16 Marco Maganza Italien Forward 200 1991 18 Alejandro Gomez Spanien Forward/Center 204 1972 19 Jermaine Jackson Vereinigte Staaten Guard 195 1976 Attilio Caja Italien Trainer 1961 Stand: 3. November 2008
Weblinks
- www.snaiderobasketball.com - offizielle Vereinsseite
Vereine der Lega Basket Serie A 2008/09Air Avellino| Angelico Biella| GMAC Bologna| La Fortezza Bologna| NGC Cantù| Eldo Caserta| Carife Ferrara| Armani Jeans Milano| Premiata Montegranaro| Scavolini Spar Pesaro| Solsonica Rieti| Lottomatica Roma| Montepaschi Siena| Bancatercas Teramo| Benetton Treviso| Snaidero Cucine Udine
Wikimedia Foundation.