Alter Gleisberg — Blick auf den Alten Gleisberg von Jenalöbnitz aus Höhe … Deutsch Wikipedia
Burg Dobin — Der slawische Burgwall Dobin liegt bei Dobin am See am Schweriner See. Die Burg Dobin mit drei Hektar Grundfläche gehörte im 12. Jahrhundert zu den bedeutendsten slawischen Burgen in Nordostdeutschland, die unter dem Schutz des Abodritenfürsten… … Deutsch Wikipedia
Dobin — Der slawische Burgwall Dobin liegt bei Dobin am See am Schweriner See Die Burg Dobin mit drei Hektar Grundfläche gehörte im 12. Jahrhundert zu den bedeutendsten slawischen Burgen in Nordostdeutschland, die unter dem Schutz des Abodritenfürsten… … Deutsch Wikipedia
Karlsburg (Burg) — Karlsburg Die Karlsburg am 2. Februar 2007 Entstehungszeit: 8. bis 16. Jhdt … Deutsch Wikipedia
Michael Meyer — ist ein deutscher Prähistoriker. Michael Meyer studierte Vor und Frühgeschichte, Geographie, Europäischen Ethnologie und Klassischen Archäologie an den Universitäten Marburg, Heidelberg sowie am Institute of Archaeology London. In Marburg… … Deutsch Wikipedia
Schloss Steinheim — Das Schloss Steinheim (auch Burg Steinheim) ist eine ehemals kurmainzische Burg und Schlossanlage in Hanau Steinheim, Main Kinzig Kreis in Hessen. Schloss Steinheim Auszug aus der Topographia Hassiae von Matthäus Merian dem Jüngeren 1655. Das… … Deutsch Wikipedia
Villa Tidenheim — ist eine Ortsbezeichnung (Mittellateinisch villa = Dorf, Dorfmark, Siedlung, Hof) im Lorscher Codex. Sie erscheint in dieser Schreibweise nur einmal urkundlich, und zwar mit Bezug zu einer Schenkung eines gewissen Scerphuin in Tidenheim an das… … Deutsch Wikipedia