Sorrent — Sorrẹnt, italienisch Sorrẹnto, Stadt in der Provinz Neapel, Kampanien, Italien, an der Nordwestküste der malerischen, felsigen Halbinsel von Sorrent, 50 m über dem Meeresspiegel, auf einer Tuffterrasse, 17 000 Einwohner; Erzbischofssitz;… … Universal-Lexikon
Sorrent (Stadt) — Sorrent … Deutsch Wikipedia
Sorrent (Kampanien) — Sorrent … Deutsch Wikipedia
Sorrent (Begriffsklärung) — Sorrent oder italienisch Sorrento steht für: Sorrent (Kampanien), eine Stadt am Golf von Neapel, Italien, auf der gleichnamigen Halbinsel Sorrent (Halbinsel), eine italienische Halbinsel Sorrento (Florida) Sorrento (Louisiana), eine Stadt in… … Deutsch Wikipedia
Sorrent (Halbinsel) — Halbinsel von Sorrent Gewässer 1 Golf von Neapel Gewässer 2 Tyrrhenisches Meer … Deutsch Wikipedia
Sorrent — Sor|rẹnt (italienische Stadt) … Die deutsche Rechtschreibung
Antoninus von Sorrent — Der Hl. Antoninus von Sorrent OSB, auch Antoninus der Abt (italienisch Antonino abate, * bei Sorrent; † um 830) war ein Benediktinerabt und Heiliger der katholischen Kirche. Er zog sich bei der Zerstörung von Monte Cassino durch die… … Deutsch Wikipedia
Sorrento — Sorrent oder italienisch Sorrento steht für: Sorrent (Halbinsel), eine italienische Halbinsel Sorrent (Kampanien), eine Stadt auf der Halbinsel Sorrent Sorrento (Florida) Sorrento (Louisiana), eine Stadt in Louisiana, USA Sorrento (Maine), eine… … Deutsch Wikipedia
Carl Wilhelm Götzloff — (* 27. September 1799 in Dresden Neustadt; † 18. Januar 1866 in Neapel) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Umzug nach Neapel 1.2 Geburt der Kinder 1 … Deutsch Wikipedia
Götzloff — Carl Wilhelm Götzloff (* 27. September 1799 in Dresden Neustadt; † 18. Januar 1866 in Neapel) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Umzug nach Neapel 1.2 Geburt der Kinder 1 … Deutsch Wikipedia