- Staatsarchiv Ludwigsburg
-
Das Staatsarchiv Ludwigsburg ist heute zuständig für die Überlieferung von rund 680 staatlichen Behörden aus dem Regierungsbezirk Stuttgart. Die historischen Bestände stammen aus dem nordwürttembergischen Raum. Besonders hervorzuheben sind die im Zuge der Entnazifizierung von den Heimatspruchkammern angelegten Spruchkammerakten (mehr als 500.000).
Im Staatsarchiv Ludwigsburg finden sich aber auch die Akten des Polizeipräsidiums Stuttgart, die Dekorationsmappen und Rollenbücher des Staatstheaters Stuttgart und sämtliche Geburtenbücher der Landesfrauenklinik Stuttgart; die Urkunden des Deutschen Ordens, Amtsbücher des Stifts Ellwangen und Dokumente von Ulm, Esslingen am Neckar, Heilbronn und anderen ehemaligen freien Reichsstädten.
Das Staatsarchiv Ludwigsburg ist seit 1995 in der ehemaligen Arsenalkaserne im Zentrum Ludwigsburgs untergebracht. Seit 2005 ist das Staatsarchiv Ludwigsburg eine Abteilung des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Weblinks
Kategorien:- Staatsarchiv (Baden-Württemberg)
- Württemberg
- Ludwigsburg
Wikimedia Foundation.