Stadtquartier

Stadtquartier

Als Stadtviertel (auch Stadtgeviert, Wohnviertel, Stadtquartier, Kiez) bezeichnet man einen Teil einer Stadt.

Die Bezeichnung stammt daher, dass planmäßig angelegte römische Städte oft von den beiden sich im Zentrum kreuzenden Hauptstraßen in vier gleichgroße Teile geteilt wurden.

Ein Stadtviertel ist ein überschaubares, häufig nur aus einigen Straßenzügen bestehendes, soziales Bezugssystem, das sich sowohl räumlich/geographisch als auch von der sozialen oder ethnischen Struktur seiner Bewohner her von anderen Stadtvierteln abgrenzt. Eine offizielle Grenzziehung existiert dabei meist nicht. Das Gebiet wird durch seine Bewohner definiert und ist unabhängig vom Gebiet eines Stadtteils oder Stadtbezirks.

Solche Stadtviertel haben regional unterschiedliche Bezeichnungen:

Sonderviertel

Viele Stadtviertel haben einen besonderen Charakter, der sich in gängigen Namen widerspiegelt, darunter

Geschichtlich belastet, aber nicht in jedem Fall aufgezwungen, gibt es Stadtviertel für religiöse, ethnische und kulturelle Gruppen:

Die Ausgehviertel und Altstadtviertel vieler Städte tragen Eigennamen.

Siehe auch

Literatur

  • Klaus Zehner: Stadtteile und Zentren in Köln. Eine sozialgeographische Untersuchung zu Raumstruktur und räumlichem Verhalten in der Großstadt. Kölner Geographische Arbeiten, H. 47, Köln 1987
  • Günther Schweizer: Zuhause in der Großstadt. Ortsbindung und räumliche Identifikation im Verdichtungsraum. Kölner Geographische Arbeiten H. 61 (Hrsg.: H. Gebhardt und G. Schweizer. Unter Mitarbeit von P. Reuber), 1995
  • Schnur, Olaf (Hrsg.): Quartiersforschung - zwischen Theorie und Praxis. VS-Verlag. Wiesbaden, 2008.
  • Wüstenrot Stiftung (Hg.): "Stadtsurfer, Quartierfans & Co - Stadtkonstruktion Jugendlicher und das Netz urbaner öffentlicher Räume", JOVIS Verlag 2008, ISBN 978-3-939633-65-5

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glückstein-Quartier — Modellsimulation Städtebaulicher Entwurf Das Glückstein Quartier (Arbeitstitel bis 2011: Mannheim 21) ist ein neues Stadtquartier südlich des Mannheimer Hauptbahnhofes im Stadtteil Lindenhof zwischen V …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Moabit — Moabit auf dem Berliner Stadtplan Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Moabit beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Moabit mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojektes… …   Deutsch Wikipedia

  • Europa-Viertel — Die Europa Allee von der Emser Brücke, in Richtung Innenstadt Städtebauliches Modell …   Deutsch Wikipedia

  • Forstamt Arnsberg — Ehemaliges Torhaus des Hauses Obereimer, heute Kernbau des Forstamtes Arnsberg Haus Obereimer war ein ehemaliger Gutshof im Besitz der Kurfürsten von Köln und Mittelpunkt des fürstlichen Tiergartens in Arnsberg. Seit dem 19. Jahrhundert befindet… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurt-Europaviertel — Die Europa Allee von der Emser Brücke, in Richtung Innenstadt Städtebauliches Modell …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Obereimer — Ehemaliges Torhaus des Hauses Obereimer, heute Kernbau des Forstamtes Arnsberg Haus Obereimer war ein ehemaliger Gutshof im Besitz der Kurfürsten von Köln und Mittelpunkt des fürstlichen Tiergartens in Arnsberg. Seit dem 19. Jahrhundert befindet… …   Deutsch Wikipedia

  • Obereimer — Ehemaliges Torhaus des Hauses Obereimer, heute Kernbau des Forstamtes Arnsberg Haus Obereimer war ein ehemaliger Gutshof im Besitz der Kurfürsten von Köln und Mittelpunkt des fürstlichen Tiergartens in Arnsberg. Seit dem 19. Jahrhundert befindet… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin Hauptbahnhof — Daten Kategorie 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin Hauptbahnhof – Lehrter Bahnhof — Berlin Hauptbahnhof Blick von der Spree auf die Südfront des Bahnhofs Bahnhofsdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin Hbf — Berlin Hauptbahnhof Blick von der Spree auf die Südfront des Bahnhofs Bahnhofsdaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”