- Stiftungsmesse
-
Eine Stiftungsmesse (abgekürzt Stm/StM/STM) ist eine gestiftete heilige Messe.
Erläuterung
Der Stifter finanziert traditionell das für die heilige Messe an die Kirchengemeinde und an den zelebrierenden Priester zu zahlende Stipendium/Messstipendium. Die Höhe dieses Stipendiums orientiert sich an der kirchlichen Gebührenordnung. Die Pfarre kann hierdurch die ihr entstehenden Kosten (z.B. Messwein, Kerzen ...) abdecken. Insbesondere in den Missionsländern dient das Stipendium auch als einziges, regelmäßiges Einkommen des Priesters für seinen täglichen Lebensunterhalt. In wohlhabenden Ländern soll das Stipendium einem 'guten Zweck' in den Missionsländern zufließen.
Die Anlässe für eine Stiftungsmesse sind vielfältig und könnten z.B. sein:
- Dank für die im eigenen Leben erfahrene Hilfe Gottes
- Bitte um den heiligen Segen und Beistand für die Lebenden
- Bitte um die Gnade Gottes für die Verstorbenen
Die für die Stiftungsmesse verwendeten Abkürzungen Stm/StM/STM finden sich häufig in den Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnungen der Kirchengemeinden.Weblinks
- Kirchenrechtliche Vorschriften des CIC/1983 can. 945 - 958 zum Messstipendium
Wikimedia Foundation.