Streifjagd

Streifjagd

Die Streifjagd ist eine Jagdform. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass Treiber und Schützen das Gelände gegen den Wind in breiter Front absuchen. Eine besondere Form der Streifjagd, die vornehmlich auf den Hasen Anwendung findet, ist die Böhmische Streife. Hierbei werden an den Seiten Treiber und Jäger vorgezogen und bilden somit ein "U". Das Durchbrechen des Wildes an den Seiten soll hiermit verhindert werden.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streifjagd — Streif|jagd 〈f. 20〉 Treibjagd, bei der die Schützen in einer Linie mit den Treibern gehen; Sy 〈kurz〉 Streife (4) * * * Streif|jagd, die (Jagdw.): Treibjagd, bei der Schützen u. Treiber in einer Reihe vorangehen …   Universal-Lexikon

  • Dummy-Training — Beim Dummytraining werden Hunde im Gelände zum waidgerechten Apportieren ausgebildet, wobei statt der angeschossenen oder toten Jagdbeute eine Attrappe (Dummy) verwendet wird. Ursprünglich wurden die Hunderasse Retriever für die Jagd auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Dummytraining — Labrador Retriever mit einem Standard Dummy Beim Dummytraining werden Hunde im Gelände zum waidgerechten Apportieren ausgebildet, wobei statt der angeschossenen oder toten Jagdbeute eine Attrappe (Dummy) verwendet wird. Ursprünglich wurden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Streife — Strei|fe [ ʃtrai̮fə], die; , n: a) kleine Einheit bei Militär und Polizei, die Fahrten oder Gänge zur Kontrolle o. Ä. durchführt: er wurde von einer Streife festgenommen. Syn.: ↑ Patrouille. Zus.: Funkstreife, Polizeistreife. b) von einer Streife …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”