Suniker

Suniker

Die Sunuker oder Sunuci sind ein westgermanischer Stamm mit stark keltisierter Führungsschicht, dessen Siedlungsgebiet im 1. und 2. Jahrhundert im heutigen Rheinland zwischen Aachen und Jülich lag. Ihre Stammesgöttin ist Sunuxal.

Da sich fast alle Inschriften ihrer Stammensgöttin im Gebiet der Ubier befinden, wird vermutet, dass die Ubier die Nachfolger der Sunuker oder dass die Sunuker ein abgespaltener Stamm der Ubier sind.

Der römische Offizier Plinius der Ältere erwähnt in seiner "Naturalis historia" die Sunuker als Verbündete der Tungrer im Belgerland. Im Geschichtswerk Tacitus' kommen sie kurz bei der Schilderung des Bataveraufstands 69 und 70 n. Chr. vor. Die letzte Erwähnung stammt aus der Zeit Kaiser Hadrians (117-138) als Kohorte unter dem Oberbefehl des Cantifanus, Sohn des Albanus: Coh. I. Sun(u)cor - ex pedite C(a)ntifani, Albani (filii), (Su)nuco.

Name

Die Herkunft des Namens ist unsicher; vermutet wird

Die erste Möglichkeit unterstreicht die hohe Wertschätzung und sogar Heiligkeit des Schweins bei den Kelten und Germanen.

Die zweite Möglichkeit wird so gedeutet, dass die Sunuker sich aufgrund einer Überbevölkerung als neue Jungmannschaft vom alten Stamm abspaltete.

Gottheiten

Die Stammesgöttin der Sunuker war Sunuxal

Literatur

  • Eschweiler in seiner Geschichte, I. Teil: Die Vorzeit, Dr. Walter Kaemmerer, Eschweiler 1964: S. 65ff.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tungrer — Die Tungerer oder Tungrer (lateinisch Tungri oder Tongri) sind ein germanischer Volksstamm am Niederrhein, der auf die linke Rheinseite in das Gebiet bei Tongern (Aduatuca Tungrorum, 15 v. Chr. als römische Stadt gegründet) nördlich von Lüttich… …   Deutsch Wikipedia

  • Tungri — Die Tungerer oder Tungrer (lateinisch Tungri oder Tongri) sind ein germanischer Volksstamm am Niederrhein, der auf die linke Rheinseite in das Gebiet bei Tongern (Aduatuca Tungrorum, 15 v. Chr. als römische Stadt gegründet) nördlich von Lüttich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”