- Tag Rugby
-
Tag Rugby ist eine kontaktlose Sportart aus der Rugbyfamilie, die sich aus der kontaktarmen Touch-Rugby-Variante entwickelt hat. Das Spiel wird von zwei Mannschaften mit je sieben Spielern gespielt. Jeder Spieler trägt einen Gürtel oder eine Hose mit zwei Klettbändern. Die verteidigenden Spieler müssen eines dieser Bänder ziehen, um den Ballträger zum Passen zu zwingen. Dieser „Tag“ genannte Vorgang ersetzt das im Rugby übliche Tiefhalten beziehungsweise den „Touch“ im Touch Rugby. Die Angreifer müssen einen sogenannten „Versuch“ erzielen, das heißt den Ball im gegnerischen Malfeld ablegen, bevor sechs mal ein Tag den jeweiligen Ballträger gestoppt hat.
Besonders in Irland (inklusive Nordirland) ist dieser Sport sehr populär und wird von der Irish Tag Rugby Association betrieben und gefördert. Viele Unternehmen bezahlen oder sponsern eigene Mannschaften zur Freizeiterholung ihrer Mitarbeiter.
Inhaltsverzeichnis
Ligen
Die Irish Tag Rugby Association betreibt vier verschiedene Wettbewerbe.
- Social: In dieser Liga spielen gemischtgeschlechtliche Mannschaften, wobei jeweils mindestens drei Frauen gleichzeitig auf dem Platz stehen müssen. Versuche, die von Frauen gelegt werden, zählen dreimal so viel wie Versuche durch Männer. Social Tag ist die beliebteste Variante in Irland.
- Super, früher unter dem Namen Max bekannt, ist die schnellste Form des Tag Rugby und wird von ausschließlich männlichen Mannschaften gespielt.
- Im Gegensatz dazu spielen in der Women's League ausschließlich reine Frauenmannschaften.
- Veteran's: In dieser Liga spielen Männerteams, in denen alle Spieler über 35 Jahre alt sind.
Varianten
OzTag
OzTag begann als Freizeitsport in Australien, mittlerweile gibt es verschiedene Wettbewerbe in ganz Australien, wobei Schwerpunkte in Sydney, Brisbane und Canberra zu finden sind. Im Grunde handelt es sich um eine kontaktlose Variante von Rugby League, in denen wie bei allen Tag-Versionen das Ziehen von Klettbändern das Tiefhalten ersetzt. Neben dem Passen ist auch das Treten des Balls erlaubt. Versuche zählen einen Punkt, der Erhöhungskick existiert nicht.
Mini Tag
Mini Tag ist die offizielle Rugbyform des englischen Rugby-Union-Verbandes (Rugby Football Union) für Spieler im Alter von unter acht Jahren.
Wheelchair Power Tag Rugby
Wheelchair Power Tag Rugby ist eine Rugbyvariante, die auf einem überdachten Spielfeld von zwei Mannschaften mit je drei Rollstuhl fahrenden Spielern gespielt wird. Dieser körperkontaktlose Sport wird mit einem Rugbyball mittlerer Größe gespielt.
Weblinks
Portal:Rugby – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Rugby
- Sussex Rugby Coaching: The Rules of Tag Rugby (englisch)
- Die Offiziellen Regeln der Rugby Football Union für Mini Tag (englisch, PDF, 133 KB)
- Tag Rugby im Vereinigten Königreich (englisch)
- OzTag-Webseite (englisch)
- Webseite der Irish Tag Rugby Association (englisch)
- Wheelchair Power Tag Rugby (englisch)
Rugby-SportartenRugby Union | Rugby League | 7er-Rugby | Beachrugby | Touch Rugby | Tag Rugby / OzTag | Hallenrugby | Rollstuhlrugby | Unterwasserrugby
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tag Rugby — Tag Rugby, also known as rippa rugby, flag rugby league or flag rugby, is a non contact team game in which each player wears a belt that has two velcro tags attached to it, or shorts with velcro patches. The mode of play is based on rugby league… … Wikipedia
Irish Tag Rugby Association — The Irish Tag Rugby Association (ITRA) is the official founding body of adult Tag Rugby in Ireland. Since 2000 it has organized nationwide tag rugby summer leagues, with the addition in 2003 of blitz days on weekends and in 2005 of spring leagues … Wikipedia
Tag (game) — Children playing a version of tag Players 2 or more Age range 3+ Setup time 1 minute or less Playing time … Wikipedia
Rugby league — An attacking player attempts to evade two defenders Highest governing body Rugby League International Federation Nickname(s) … Wikipedia
Rugby — tackle Das Schulgebäude der Public School von … Deutsch Wikipedia
Rugby a XV — Rugby à XV Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie) et XV. Rugby à XV Rugby … Wikipédia en Français
Rugby union — Rugby à XV Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie) et XV. Rugby à XV Rugby … Wikipédia en Français
Rugby à 15 — Rugby à XV Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie) et XV. Rugby à XV Rugby … Wikipédia en Français
Rugby à quinze — Rugby à XV Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie) et XV. Rugby à XV Rugby … Wikipédia en Français
Rugby à xv — Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie) et XV. Rugby à XV Rugby … Wikipédia en Français