- Balluff GmbH
-
Balluff GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1921 Unternehmenssitz Neuhausen auf den Fildern, Deutschland Unternehmensleitung - Rolf Hermle, Volker Geissel und Michael Unger, Geschäftsführer
- Wolf Münstermann, Aufsichtsratsvorsitzender
Mitarbeiter > 2.200 (2008) Umsatz rund 250 Mio. EUR (2007) Branche Automatisierungstechnik Website Die Balluff GmbH ist ein weltweit operierender Hersteller von Komponenten für die Fabrikautomation und Automatisierungstechnik. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung und der Produktion von industrieller Sensorik.
Geschichte
Gegründet wurde das Unternehmen 1921 von Gebhard Balluff in Neuhausen auf den Fildern. Es beschäftigte sich zunächst mit der Reparatur von Fahrrädern, Motorrädern und Nähmaschinen. 1956 entwickelte man neuartige elektromechanische Grenztaster, die patentiert wurden und den Grundstock für eine Entwicklung legte, die bis heute andauert.
Im Jahr 1971 wurde die erste Tochtergesellschaft in Österreich gegründet, womit die Internationalisierung des Unternehmens begann. Heute ist Balluff einer der großen Hersteller von Industriesensorik und Sensortechnik weltweit und unterhält Niederlassungen oder Vertretungen in über 50 Ländern.
Produkte
Zum Portfolio zählen u. a. in den Bereichen:
Objekterkennung: Abstands- und Wegmesssysteme: Industrial Identification RFID: Industrial Networking: Induktive Sensoren, Näherungsschalter Analoge Wegsensoren Identifikationssysteme Remote-Systeme Kapazitive Sensoren, Kapazitive Näherungsschalter Optoelektronik, Optoelektronische Distanzsensoren Vision Systeme Feldbus-Systeme Optischer Näherungsschalter z. B. Lichtschranken Rotative inkrementale und absolute Wegaufnehmer, Drehgeber Sensorhaltesysteme Magnetfeld-Sensoren, Magnetische Näherungsschalter Profil- und Stabbauformen magnetostriktiver Wegaufnehmer Sensorzubehör Elektromechanische Positionsschalter, Grenztaster Anschlusstechnik Weblinks
Wikimedia Foundation.