- Tast
-
Hermann Tast (* 1490 in Husum; † 11. Mai 1551 ebenda), niederdeutsch Harmen Tast genannt, gilt als Reformator von Husum. Tast absolvierte seine Schulausbildung in der Domschule Schleswig. Ab 1511 studierte er als Schüler von Martin Luther an der Universität zu Wittenberg Theologie und kehrte als Vikar in seine Heimatstadt Husum zurück.
Hermann Tast war ab 1514 Geistlicher an der Husumer Marienkirche. 1522 predigte er zum ersten Mal in der Marienkirche im lutherischen Sinne und wurde daraufhin aus der Marienkirche ausgesperrt. Tast predigte nun in dem Privathaus des angesehenen Husumer Kaufmanns Matthias Knudsen, verlegte seine Predigten dann jedoch wegen Platzmangels später auf den großen Platz unter einer Linde neben der Kirche auf dem damaligen Friedhof. 1526 predigte er in Flensburg, wo die Reformation seither von Gerd Slewert durchgeführt wurde. 1527 wurde die Reformatische Glaubensrichtung in Husum anerkannt. Bis zu seinem Tod 1551 war Hermann Tast als Reformator in Schleswig tätig und bekleidete ein hohes Amt in der Kirchenverwaltung.
Auf das Wirken Tasts ist auch die Reformation der Husumer Gelehrtenschule zu einer evangelischen Stadtschule zurückzuführen, sie heißt heute Hermann-Tast-Schule, humanistisches Gymnasium seit 1527, eine der ältesten Schulen des Landes.
Literatur
B. Riewerts, Die Stadt Husum in Geschichte und Gegenwart. Verlag H. Hansen, Husum, 1969
Weblinks
- Martin Lätzel: Hermann Tast. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 25, Nordhausen 2005, ISBN 3-88309-332-7, Sp. 1382–1385.
- 475 Jahre Hermann Tast Schule
PND: Datensatz zu Hermann Tast bei der DNB – Keine Treffer im DNB-OPAC, 2. Mai 2009 Personendaten NAME Tast, Hermann KURZBESCHREIBUNG Reformator von Husum GEBURTSDATUM 1490 GEBURTSORT Husum STERBEDATUM 11. Mai 1551 STERBEORT Husum
Wikimedia Foundation.