- Bannay (Moselle)
-
Bannay Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Boulay-Moselle Kanton Boulay-Moselle Koordinaten 49° 8′ N, 6° 28′ O49.1272222222226.4677777777778219Koordinaten: 49° 8′ N, 6° 28′ O Höhe 219 m (212–327 m) Fläche 4,11 km² Einwohner 79 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 19 Einw./km² Postleitzahl 57220 INSEE-Code 57048 Bannay (deutsch Bizingen, lothringisch Bénaïe) ist eine französische Gemeinde mit 79 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008)im Département Moselle in Lothringen.
Geografie
Die Gemeinde Bannay liegt an der Deutschen Nied, etwa 20 Kilometer östlich von Metz. Zur Gemeinde gehört auch der südwestlich gelegene Weiler Itzing.
Geschichte
Das kleine Dorf auf der französischen Seite der ehemaligen deutsch-französischen Sprachgrenze gehört seit 1769 zu Frankreich, vorher war es Teil der österreichischen Exklave Rollingen. 1871 bis 1918 gehörte Bannay zum Deutschen Reich, Französisch blieb aber Amts- und Umgangssprache.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 59 69 61 72 78 71 78 Bannay | Bettange | Bionville-sur-Nied | Bisten-en-Lorraine | Boucheporn | Boulay-Moselle | Brouck | Condé-Northen | Coume | Denting | Éblange | Gomelange | Guerting | Guinkirchen | Ham-sous-Varsberg | Helstroff | Hinckange | Holling | Mégange | Momerstroff | Narbéfontaine | Niedervisse | Obervisse | Ottonville | Piblange | Roupeldange | Téterchen | Valmunster | Varize | Varsberg | Velving | Volmerange-lès-Boulay | Zimming
Wikimedia Foundation.