- This Was Their Finest Hour
-
This Was Their Finest Hour (deutsch: "Dies war ihre beste Stunde") ist der Titel einer Rede, die Winston Churchill am 18. Juni 1940 in seiner Eigenschaft als Premierminister des Vereinigten Königreichs vor dem britischen Unterhaus vortrug.
Neben Blood, Toil, Tears and Sweat, Never was so much owed by so many to so few und We Shall Fight on the Beaches gilt This Was Their Finest Hour als eine der vier großen Ansprachen, mit denen Churchill – neben weiteren Reden – den Selbstbehauptungswillen der britischen Bevölkerung während der deutschen Sommeroffensive des Jahres 1940 zu stärken versuchte. Dabei ist die Rede nicht nur eine der bekanntesten und insbesondere im angelsächsischen Kulturkreis populärsten Ansprachen Churchills, sondern auch eine der berühmtesten im Zweiten Weltkrieg gehaltenen Reden überhaupt, der in puncto Bekanntheit wohl nur noch Goebbels Sportpalastrede (Wollt ihr den totalen Krieg?, 1943) sowie Hitlers Rede anlässlich des Überfalls auf Polen vom 1. September 1939 („Seit 5:45 wird zurückgeschossen.“) gleichkommen.
This Was Their Finest Hour ist nach ihrem berühmtesten Passus benannt, in dem es heißt:
„Let us therefore brace ourselves to our duties, and so bear ourselves that, if the British Empire and its Commonwealth last for a thousand years, men will still say: ‘This was their finest hour.’“
Deutsche Übersetzungen in der Vergangenheit:
„Lasst uns darum unsere Pflicht tun, und lasst sie uns so tun, dass sogar nach tausend Jahren, wenn es dann noch ein britisches Reich und sein Commonwealth gibt, die Menschen sagen werden: Das war ihre beste Stunde.“
Ein alternativer Übersetzungsvorschlag lautet:
„Wir wollen uns daher unserer Pflichten besinnen und uns [in dieser schweren Stunde] derart wacker schlagen, dass – wenn unser Empire und sein Commonwealth noch eintausend Jahre lang bestehen sollten – man rückblickend sagen wird: Dies war ihre stolzeste Stunde.“
Churchill griff die seiner Rede namengebende Formulierung nach dem Krieg, als er seine Weltkriegserinnerungen (The Second World War) niederschrieb, noch einmal auf, als er den dritten Band seiner Kriegserinnerungen Their Finest Hour nannte.
Weblinks
Wikisource: Their Finest Hour – Quellen und Volltexte (Englisch)
Wikimedia Foundation.