- Thorgal
-
Thorgal ist eine Comic-Serie des polnischen Zeichners Grzegorz Rosiński. Die Texte schrieb bis 2006 der Belgier Jean van Hamme. Seit 2007 schreibt Yves Sente die Texte.
Die ersten Bände wurden 1980 im französischen Comicverlag Le Lombard veröffentlicht. In Deutschland erscheinen die Alben seit 1987 bei Carlsen Comics und stellen mittlerweile eine der am längsten laufenden Fantasy-Serien im Programm des Verlags dar. Seit Ausgabe 32 übernimmt der Splitter Verlag die Veröffentlichungen und bringt nach und nach alle vorherigen Bande noch einmal als Hardcover auf den Markt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Die Hauptfigur Thorgal wächst im siebten Jahrhundert, nachdem er in einer Raumkapsel gefunden wird, als Waisenkind bei einem Wikingerstamm auf.
Er ist gezwungen, sich mit machtgierigen Herrschern, bornierten Göttern, Fabelwesen, Naturgewalten und Fanatikern auseinanderzusetzen. Obwohl er oft unglaubliche Heldentaten vollbringen muss, ist er im Grunde seines Herzens ein nachdenklicher Mensch, der in Ruhe mit seiner Familie leben will. Immer wieder wird er gezwungen, sich mit der rauen Welt auseinanderzusetzen, um seine Existenz zu verteidigen.
Bände
Hinweis: Der Band 7 erschien in Deutschland in Abweichung zur französischen Originalveröffentlichung als Band 1. Da er chronologisch tatsächlich vor den anderen Bänden spielt, wird er hier in der deutschen Veröffentlichungsreihenfolge wiedergegeben:
Nr. - Deutscher Titel (Erscheinungsjahr) Nr. - Originaltitel (Erscheinungsjahr) 01 - Der Sohn der Sterne (1987) 07 - L'enfant des étoiles (1984) 02 - Die Rache der Zauberin (1987) 01 - La magicienne trahie (1980) 03 - Die Insel des ewigen Frosts (1988) 02 - L'ile des mers gelées (1980) 04 - Die Greise von Aran (1988) 03 - Les trois vieillards du pays d'Aran (1981) 05 - Galeere des Todes (1988) 04 - La galère noire (1982) 06 - Jenseits der Schatten (1988) 05 - Au-delà des ombres (1983) 07 - Der Fall von Brek Zarith (1989) 06 - La chute de Brek Zarith (1984) 08 - Die Macht der Träume (1989) 08 - Alinoe (1985) 09 - Das Volk der Pfeile (1990) 09 - Les archers (1985) 10 - Das Land Qâ (1990) 10 - Le pays Qâ (1986) 11 - Die Augen des Tanatloc (1991) 11 - Les yeux de Tanatloc (1986) 12 - Die verbotene Stadt (1992) 12 - La cité du dieu perdu (1987) 13 - Tödliche Sonne (1992) 13 - Entre terre et lumière (1988) 14 - Aaricia (1993) 14 - Aaricia (1989) 15 - Der Ring des Phaios (1993) 15 - Le mâitre des montagnes (1989) 16 - Lupine (1994) 16 - Louve (1990) 17 - Die Wächterin der Schlüssel (1994) 17 - La gardienne des clés (1991) 18 - Das Sonnenschwert (1994) 18 - L'épée-soleil (1992) 19 - Die unsichtbare Festung (1995) 19 - La forteresse invisible (1993) 20 - Die Verbannten (1996) 20 - La marque des bannis (1995) 21 - Die Krone des Ogotai (1996) 21 - La couronne d'Ogotai (1995) 22 - Im Land der Riesen (1997) 22 - Geants (1996) 23 - Der Käfig (1998) 23 - La cage (1997) 24 - Arachnea (1999) 24 - Arachnéa (1999) 25 - Der blaue Tod (2000) 25 - Le mal bleu (1999) 26 - Das Reich unter der Wüste (2001) 26 - Le royaume sous le sable (2001) 27 - Der Barbar (2003) 27 - Le barbare (2002) 28 - Alte Feindin (2005) 28 - Kriss de Valnor (2004) 29 - Das Opfer (2007) 29 - Le Sacrifice (November 2006) 30 - Ich, Jolan (2008) 30 - Moi, Jolan (Oktober 2007 - erstes Album mit Szenario von Yves Sente) 31 - Der Schild des Thor (April 2010) 31 - Le Bouclier de Thor (November 2008) 32 - Die Schlacht von Asgard (Mai 2011) 32 - La bataille d'Asgard (19. November 2010) 33 - Das Schwertboot (März 2012) 33 - Le bateau-sabre (November 2011) Spin off
2011 startete als "Ableger" der Serie die Albenreihe "Die Welten von Thorgal", die Abenteuer von Familienmitgliedern und Weggefährten Thorgals zum Inhalt hat. Den Auftakt machte ein Fünfteiler über Kriss de Valnor, eine Kriegerin, die ihren ersten Auftritt im neunten Album, "Das Volk der Pfeile", hatte und seither zum Teil als Gegenspielerin und zum Teil als Verbündete Thorgals fungierte. Die Abenteuer spielen nach dem Tod der Figur (in Album 28: "Alte Feindin"), nachdem die Götter aufgrund ihrer Taten nicht entscheiden konnten, welcher Teil des Jenseits ihr zusteht und ob sie ins Kriegerparadies Walhall einziehen darf.
Bisher erschienen:
- Die Welten von Thorgal. Kriss de Valnor: Band 1 - Ich vergesse nichts!
- Die Welten von Thorgal. Lupine: Band 1 - Raissa
Computerspiel
Im Jahr 2003 brachte der kanadische Spieleprogrammierer The Adventure Company für Windows 95/98/2000 ein Action-Adventure in der third-person-view mit dem Titel „Thorgal - Der Fluch des Odin“ auf den deutschsprachigen Markt. Die Software ist 2008 nur noch im gebrauchten Zustand zu erwerben.
Weblinks
Wikimedia Foundation.