- Till, der Junge von nebenan
-
Seriendaten Deutscher Titel Till, der Junge von nebenan Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Produktionsjahr(e) 1967 Länge 30–40 Minuten Episoden 13 in 1 Staffel Genre Jugend- und Familienserie Deutschsprachige
Erstausstrahlung19. November 1967 auf ZDF Besetzung - Hans Joachim Bohm: Till Hauser
- Lucia Bays: Frau Hauser
- Lutz Moik: Herr Hauser
- Rolf Bogus: Kurt
- Ilja Richter: Albert, der Lackaffe
- Hermann Wagner: Lehrer Krause
- Herbert Knippenberg: Herr Großmann
- Susanne Uhlen:
- Christian Muth:
- Michael Nowka:
- Michael Karras:
Till, der Junge von nebenan ist eine Fernsehserie, die am 19. November 1967 im ZDF startete. Till, der Junge von nebenan war die erste eigen produzierte Jugendserie des ZDF und ein großer Publikumserfolg, der einen Spitzenwert von 23,48 Millionen Zuschauern Sehbeteiligung bei der Folge „Der Vertrauensbruch“ (Erstausstrahlung am 17. Dezember 1967) erreichte. Aufgrund dieses Erfolgs entschied die Leitung der ZDF-Hauptredaktion Familie und Jugend, jedes Jahr eine neue Jugendserie zu produzieren.
Die dreizehnteilige in Schwarz-Weiß aufgenommene TV-Serie erzählt die Erlebnisse des Berliner Jungen Till Hauser, der mit seinen Eltern in einen anderen Berliner Bezirk zieht und bei seinen neuen Mitschülern Anschluss sucht. Die Fernsehserie war hochkarätig besetzt. Für die Mitwirkenden Ilja Richter, Lutz Moik und Susanne Uhlen war die Sendereihe auch das Sprungbrett zu einer großen Fernsehkarriere. In den einzelnen Episoden waren in Gastrollen beliebte Schauspieler wie Hansi Jochmann, Karin Hardt, Jürgen Scheller, Enzi Fuchs, Evelyn Gressmann, Kurt Pratsch-Kaufmann, Hermann Wagner und Jürgen von Alten zu sehen.
Die Fernsehserie erschien 2008 auf DVD.
Weblinks
- Till, der Junge von nebenan bei tv-kult.de
- Till, der Junge von nebenan in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Fernsehserie (Deutschland)
- Kinder- und Jugendfernsehserie
- ZDF
Wikimedia Foundation.