- Toyota Mark Ⅱ BLIT
-
Toyota トヨタ・マークIIブリット
Mark Ⅱ BLIT
X110W, X115W
Japan: Motomatchi
Hersteller: Toyota Produktionszeitraum: 2002–2007 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Kombi Motoren: Ottomotoren Länge: 4775 mm Breite: 1760 mm Höhe: 1470 - 1485 mm Radstand: 2780 mm Leergewicht: 1745 - 1885 kg Vorgängermodell: Toyota Mark Ⅱ Qualis Nachfolgemodell: Toyota Mark X Zio Mit dem Mark Ⅱ BLIT (japanisch: マークIIブリット) führte der japanische Automobilhersteller Toyota im Januar 2002 seine Kombimodellreihe der Mark Ⅱ-Linie als eigenständige Modellserie weiter und löste damit den offiziellen Vorgänger Mark Ⅱ Qualis ab.
Der Name des neues Modells, sollte ursprünglich den deutschen Namen BLITZ tragen. Doch auf Grund der Namensgleichheit mit dem Rennwagen (hier nur Spitznamen) und dem LKW von Opel namens Opel Blitz wurden Auseinandersetzungen befürchtet. Ebenfalls ließe der Name auf den japanischen Tuner BLITZEN vermuten, der sich vorwiegend mit Subaru-Fahrzeugen beschäftigt. In Bezug auf dessen kürzte man den Modellnamen auf BLIT und gliederte das Modell als eine eigenständige Mark-Ⅱ-Modellreihe in die LineUp ein.
Offizielle Motorenauswahl des Mark Ⅱ BLIT:
- 1G-FE mit einem Hubraum von 1988 cm³ und einer Leistung von 160 PS
- 1JZ-FSE mit einem Hubraum von 2491 cm³ und einer Leistung von 200 PS
- 1JZ-GE mit einem Hubraum von 2491 cm³ und einer Leistung von 196 PS
- 1JZ-GTE mit einem Hubraum von 2491 cm³ und einer Leistung von 280 PS (Turbo, abgeschafft Juli 2006)
Am 9. November 2004 wurde die Stufenhecklimousine des Mark Ⅱ eingestellt und wurde vom Mark X abgelöst. Bis zum 26. September 2007 war der Mark Ⅱ BLIT dann das einzig noch verbleibende Modell der Mark-Ⅱ-Ära, das im Anschluss vom Mark X Zio abgelöst wurde.
Quellen und Weblinks
- Offizielle Webseite der Toyota Motor Corporation (Japan, Japanisch)
- Ehem. Offizielle Webseite des Toyota Mark Ⅱ BLIT (Japan, Japanisch)
Automodelle von ToyotaAktuelle Modelle, Deutschland: Auris • Avensis • Aygo • Hiace • Hilux • iQ • Land Cruiser • Prius • Urban Cruiser • RAV4 • Verso • Yaris
Ausgelaufene Modelle, Deutschland: Avensis Verso •Camry • Carina • Celica • Corolla • Corolla Verso • Corona • Cressida • Crown • LiteAce • MR2 • Paseo • Picnic • Previa • Starlet • Supra • Tercel • Yaris Verso
Nicht in Deutschland angebotene Modelle: 4Runner • Allion • Alphard • Aurion • Avalon • Avanza • bB • Belta • Blade • Brevis • Caldina • Camry Solara • Century • Coaster • Comfort • Dyna • Estima • FJ Cruiser • Fortuner • Harrier • Highlander • Innova • Ipsum • Isis • Ist • Kijang • Kluger • Land Cruiser Prado • Liteace • Matrix • Mark X • Mark X Zio • Noah • Passo • Porte • Premio • Probox • Qualis • QuickDelivery • Ractis • Raum • RegiusAce • Reiz • Revo • Rush • Sequoia • Sienna • Sienta • Succeed • Tacoma • Tarago • TownAce • ToyoAce • Tundra • Vanguard • Venza • Vios • Vitz • Voxy • Wish
Ausgelaufene, nicht in Deutschland angebotene Modelle: 2000GT • AA • Allex • Altezza • Aristo • Bandeirante • Cami • Cavalier • Celsior • Chaser • Classic • Cresta • Cynos • FA/DA • DA115 • Duet • Echo • FJ40 • Fun Cargo • Granvia • Lexcen • Mark II • Mark II Blit • Mega Cruiser • Opa (オーパ) • Origin • Platz • Progrés • Pronard • Publica • Regius • Sports 800 • SA • Sera • Soarer • Space Cruiser • Sprinter Trueno (AE86) • Stout • T100 • Tamaraw • Van • Verossa • Vista • Voltz • WiLL • Windom
Wikimedia Foundation.