Tram München

Tram München
Netzplan
Die Straßenbahnlinien (rot dargestellt) als Bestandteil des Münchner Schnellverkehrsnetzes

Die Münchner Straßenbahn – im lokalen Sprachgebrauch Tram oder Trambahn genannt – ist ein schienengebundener Teil des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes. Sie wird von der Münchner Verkehrsgesellschaft betrieben und ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in München. In dem 71 km langen Streckennetz werden auf zehn Linien mit den 93 zur Verfügung stehenden Straßenbahnen pro Jahr 87 Millionen Fahrgäste befördert. Durch die vier Nachtlinien werden 113 der insgesamt 148 Haltestellen im 24-Stunden-Dienst angefahren. (Stand 1. Januar 2006)[1]

Inhaltsverzeichnis

Linien

Derzeit verkehren nach dem Fahrplan von Dezember 2008 folgende Linien:

Taglinien

ca. 4.45 Uhr morgens bis 1.30 Uhr morgens

Linie Verlauf Haltestellen Fahrzeit Takt
Scheidplatz U-Bahn - Hohenzollernplatz U-Bahn - Leonrodplatz - Rotkreuzplatz U-Bahn - Romanplatz 17 21 min 10 min, Spätzeit 20 min
Max-Weber-Platz U-Bahn - Rosenheimer Platz S-Bahn - Ostfriedhof - Silberhornstraße U-Bahn - Wettersteinplatz U-Bahn - Großhesseloher Brücke (Verstärker für ) 16 24 min 10 min
Romanplatz - Donnersbergerstraße - Hackerbrücke S-Bahn - Hauptbahnhof S-Bahn U-Bahn - Sendlinger Tor U-Bahn (Hauptverkehrszeit-Verstärker für ; tatsächlich fahren die Wagen der ab Romanplatz als weiter.) 14 17 min 10 min
Amalienburgstraße - Romanplatz - Donnersbergerstraße - Hackerbrücke S-Bahn - Hauptbahnhof S-Bahn U-Bahn - Karlsplatz (Stachus) U-Bahn S-Bahn - Sendlinger Tor U-Bahn - Isartor S-Bahn - Maxmonument - Tivolistraße (Chinesischer Turm) - Herkomerplatz - Effnerplatz 31 41 min 10 min / Spätzeit 20 min
Gondrellplatz - Westendstraße U-Bahn - Lautensackstraße - Trappentreustraße - Hauptbahnhof Süd S-Bahn U-Bahn - Karlsplatz (Stachus) S-Bahn U-Bahn - Sendlinger Tor U-Bahn - Isartor S-Bahn - Max-Weber-Platz U-Bahn - Herkomerplatz - Effnerplatz 33 45 min 10 min / Spätzeit 20 min
Pasing Marienplatz S-Bahn - Fürstenrieder Straße - Lautensackstraße - Trappentreustraße - Hauptbahnhof S-Bahn U-Bahn - Karlsplatz (Stachus) S-Bahn U-Bahn - Theatinerstraße U-Bahn - Maxmonument - Maximilianeum - Max-Weber-Platz U-Bahn - Ostbahnhof S-Bahn U-Bahn - Kreillerstraße U-Bahn - St.-Veit-Straße 36 52 min 10 min / Spätzeit 20 min
Moosach Bf. - Westfriedhof U-Bahn - Leonrodplatz - Hauptbahnhof S-Bahn U-Bahn - Karlsplatz (Stachus) S-Bahn U-Bahn 16 22 min 10 min / Spätzeit 20 min
Westfriedhof U-Bahn - Leonrodplatz - Hauptbahnhof S-Bahn U-Bahn - Karlsplatz (Stachus) S-Bahn U-Bahn (Verstärker der ) 13 17 min 10 min (HVZ zusätzliche Fahrten)
Max-Weber-Platz U-Bahn - Rosenheimer Platz S-Bahn - Ostfriedhof - Silberhornstraße U-Bahn - Wettersteinplatz U-Bahn - Großhesseloher Brücke - Grünwald, Derbolfinger Platz 22 32 min 10 min / Spätzeit 20 min
Petuelring U-Bahn - Hohenzollernplatz U-Bahn - Karolinenplatz - Karlsplatz (Stachus) S-Bahn U-Bahn - Sendlinger Tor U-Bahn - Fraunhoferstraße U-Bahn - Mariahilfplatz - Ostfriedhof - Giesing Bahnhof S-Bahn U-Bahn - Schwanseestraße 25 34 min 7-8 bzw. 10 min / Spätzeit 20 min

Die Linie 12 beginnt am Scheidplatz, wo Anschluss zu den U-Bahn-Linien U2 und U3 besteht. Durch die enge stauanfällige Belgradstraße erreicht sie den Kurfürstenplatz, wo Umsteigemöglichkeit zur Linie 27 besteht. Auf demselben Gleis wie die Linie 27 fährt sie zum Hohenzollernplatz, wo man erneut zur U2 umsteigen kann. Bis zum Nordbad folgt sie nun der Hohenzollernstraße, wo sie nach der Trennung von der Trambahn 27 an einer separaten Haltestelle hält. Von der Schwere-Reiter-Straße isoliert fährt sie anschließend beschleunigt an der mehrgleisigen Wendeschleife Olympiapark Süd vorbei zum Leonrodplatz, wo sie rechtwinklig auf die Strecke der Linien 20 und 21 an der Dachauer Straße trifft. In der Nähe des Rotkreuzplatzes, wo Anschluss zur U1 besteht, überquert sie gemeinsam mit der Leonrodstraße in südwestliche Richtung den Mittleren Ring. Nach einer kurzen Strecke nordwärts entlang der Nymphenburger Straße biegt sie links in die Romanstraße zum letzten Abschnitt der 12er bis zum Romanplatz ein. Montag bis Freitag zwischen ca. 6.30h und 20.00h sowie Samstag von ca. 09:30h bis 16:30h fahren die Züge der Linie 12 weiter als Linie 16 zum Sendlinger Tor.

Am Max-Weber-Platz im Osten Münchens beginnend (Anschluss zur U4 und U5) fährt der Verstärker 15 der Linie 25 südlich durch die Steinstraße zum Rosenheimer Platz, wo zur S-Bahn umgestiegen werden kann. Durch die Franziskanerstraße in südwestlicher Richtung am Regerplatz vorbei kreuzt sie die Linie 27 am Ostfriedhof. An der Tegernseer Landstraße entlang führt die Linie anschließend zur Silberhornstraße, wo Anschluss zur U2 besteht. Weiter in südwestlicher Richtung trifft sie am Wettersteinplatz nun auf die U1. Nach gut drei Kilometern in der Mitte der Grünwalder Straße wechselt sie am Theodolindenplatz in Harlaching auf die stadtauswärts gesehen linke Seite der Geiselgasteigstraße Richtung Süden. In der Menterschwaige endet die Linie an der Großhesseloher Brücke, der höchsten Eisenbahnbrücke im Großraum München.

Als Linie 12 vom Scheidplatz kommend verläuft die Montag bis Freitag zwischen ca. 6.30h und 20.00h sowie Samstag von ca. 09:30h bis 16:30h verkehrende Verstärkerlinie der Linie 17 nach einer Linkskurve in südöstlicher Richtung auf der Arnulfstraße am Steubenplatz und Briefzentrum vorbei. Nachdem sie den Mittleren Ring unterquert haben, fahren die Züge der 16 am Neubaugebiet Arnulfpark vorbei zur Hackerbrücke, wo Anschluss zu den meisten S-Bahnlinien besteht und ein Zentraler Omnibusbahnhof geplant ist. Am Hauptbahnhof besteht dann Anschluss zu U1, U2, U4, U5, 19, 20, 21 sowie zur S-Bahn. Nach dem Karlsplatz (Stachus), wo auch die Linie 18 dazutrifft, endet die Linie 16 in einer Wendeschleife auf dem Sendlinger-Tor-Platz.

Die Trambahnlinie 17 beginnt an der Amalienburgstraße nördlich des Nymphenburger Parks. Nachdem die Linie den Botanischen Garten passiert hat, überquert sie den Schlosskanal auf der Ludwig-Ferdinand-Brücke in südliche Richtung östlich des Nymphenburger Schlosses. Vom Romanplatz bis zum Sendlinger Tor folgt die dem gleichen Linienweg wie die Linie 16. Nachdem sie sich von der Linie 27 an der Müllerstraße, dem südlichsten Punkt der Route, getrennt hat, verläuft die Linie auf der Müllerstraße weiter bis zum Reichenbachplatz. Nachdem sie dort auf die Rumfordstraße gefahren ist, trennt sie sich am darauffolgenden Haltepunkt Isartor wieder von der Linie 18. Zwei Haltestellen später umkreist sie das Maxmonument an der Maximilianstraße. Außerdem kreuzt die Linie dort rechtwinklig die Linie 19. An der darauffolgende Haltestelle Lehel besteht eine Umsteigemöglichkeit zu U4 und U5. Anschließend passiert sie das Haus der Kunst und das Nationalmuseum. Östlich des Englischen Gartens verläuft die Linie von der Lerchenfeldstraße isoliert Richtung Norden zur Tivolistraße. Danach überquert sie die Isar auf der Montgelasstraße um am Herkomerplatz wieder auf die Linie 18 zu treffen. Südlich des Verkehrsknotenpunkts am Mittleren Ring endet die Linie am Effnerplatz. Der Westast der Linie zwischen Hauptbahnhof und Romanplatz wurde 1996 wiedereröffnet nachdem er im Jahre 1983 stillgelegt worden war. Der ehemalige Südast zwischen Hauptbahnhof und Silberhornstraße wird heute durch die Metrobus-Linie 58 bedient.

R-Wagen 2166 an der Haltestelle Stegener Weg richtung Gondrellplatz

Die Linie 18 beginnt am Gondrellplatz im Norden Kleinhaderns. Auf eigenem Gleiskörper fährt sie durch eine Lärmschutzwand von der danebenliegenden Autobahn A96 getrennt Richtung Osten zur Fürstenrieder Straße, wo sie auf die geplante Linie 22 treffen wird. Nach dem Stegener Weg biegt sie links in die Westendstraße um gut einen Kilometer weiter nordöstlich auf die Station Westendstraße der U4 und U5 zu treffen. Nach 500 Metern biegt die Linie nach rechts in die Siglstraße ein um ab der Lautensackstraße die folgende Strecke auf der Landsberger und Bayerstraße bis Hauptbahnhof zusammen mit der Linie 19 zu bedienen. Im Süden des Hauptbahnhofs besteht dann auch Anschluss zur U1, U2, U4 und U5. Nach dem Karlsplatz und der viergleisigen Verbindungsstrecke zum Sendlinger Tor bedient sie gemeinsam mit der Tram 17 die Strecke bis zum Isartor. Die darauffolgende Haltestelle bedient insbesondere das Deutsche Museum. Am Gasteig, dem Münchner Kulturzentrum, biegen die Trambahnzüge in die Innere Wiener Straße. Am Max-Weber-Platz treffen sie auf die Trambahnlinien 15, 19 und 25 sowie die U-Bahnlinien U4 und U5. Auf dem Weg Richtung Norden auf der Ismaninger Straße passiert die Linie das Klinikum rechts der Isar sowie den Bundesfinanzhof. Die Strecke Herkomerplatz - Effnerplatz wird sowohl von der Linie 17 als auch von der Linie 18 bedient.

R-Wagen 2168 an der Haltestelle Ostbahnhof

Die Linie 19 beginnt wenige hundert Meter südlich des Pasinger Bahnhofs am Pasinger Marienplatz. Nach einem Kilometer auf der Landsberger Straße biegt die Route nach rechts in die Straße Am Knie ab. Nach weiteren zwei Kilometern auf der Agnes-Bernauer-Straße kreuzt die Linie die Fürstenrieder Straße. 700 Meter weiter trifft auch die Linie 18 dazu. Nach dem Hauptbahnhof und dem nördlichen Umfahren des Karlsplatzes fährt die Tram seitlich des Promenadeplatzes in die autofreie Maffeistraße. Auf der Maximilianstraße fährt die Linie am Max-Joseph-Platz, an der Oper, an den Kammerspielen und am Schauspielhaus vorbei zum Maxmonument, wo sie die Linie 17 kreuzt. Nach der darauffolgenden Überquerung der Isar umrundet sie das Maximilianeum in einem Halbkreis. Die kurze Strecke Max-Weber-Platz - Wörthstraße bedient sie mit den Linien 15 und 25. Am Ostbahnhof hat man Anschluss zur S-Bahn, U5, zum Regional- und Fernverkehr sowie zu diversen Bussen, wie zum Beispiel die Metrobuslinien 54 und 55. Nach dem darauffolgenden Haidenauplatz unterquert die Trambahn die Eisenbahngleise des Ostbahnhofs. In der Mitte der Berg am Laim Straße fährt sie bis zur Kreillerstraße, wo Anschluss zur U2 besteht. Zuletzt biegt sie nach rechts in die Sankt-Veit-Straße, in welcher sie nach 500 Metern endet.

Haltestelle Linien 20 und 21 am Stiglmayerplatz

Die Linie 20 beginnt am Moosacher Bahnhof. Von dort fahren die Züge zuerst durch die Schleife am Bunzlauer Platz und durch die Bunzlauer Straße , dann weiter durch die Dachauer Straße in südöstlicher Richtung zum Westfriedhof. Dort verlassen sie kurzzeitig die Dachauer Straße, um die Fahrgäste zur U1 umsteigen zu lassen. Nach Unterquerung der Landshuter Allee kreuzt die Linie am Leonrodplatz rechtwinklig die Trambahn 12. Nach weiteren zwei Kilometern durchquert die Linie den Stiglmaierplatz, wo wieder Anschluss zur U1 besteht. Nach der Haltestelle Hauptbahnhof Nord führt die Linie direkt über die Prielmayerstraße zum Karlsplatz(Stachus). Dort endet die Linie in der Bayerstraße.

Die Tram 21 beginnt am Westfriedhof und fährt die gleiche Strecke wie die Linie 20. Richtung Norden fährt sie nach der Borstei ungleich dem 20er auf der Dachauer Straße weiter und fährt dann anstatt in die Baldurstraße in die Orpheusstraße. Am Karlsplatz besteht bei fast allen Fahrten Umlaufverbund, d.h. ankommende Wagen der Linie 21 fahren als Linie 20 wieder ab und umgekehrt.

Der Linienweg bis Großhesseloher Brücke ist der gleiche wie bei der Linie 15. Ab dort bedient die Linie 25 die Strecke allein. Nach dem Überschreiten der Stadtgrenze fährt die Trambahn zwischen den Häusern ohne Straße am Bavaria Filmstudio vorbei nach Grünwald. Die Endhaltestelle in Grünwald ist der Derbolfinger Platz. Sie stellt die einzige Strecke der Münchner Trambahn dar, die das Stadtgebiet Münchens verlässt.

Die Tram 27 fährt ab Petuelring, wo Umsteigemöglichkeit zur U3 besteht, in der Mitte der Schleißheimer Straße Richtung Süden. Nach der Haltestelle Nordbad führt die Linie die nächsten zwei Stationen (Hohenzollernplatz (U2)und Kurfürstenplatz) auf der Strecke der Linie 12. Der Abschnitt Kurfürstenplatz - Karlsplatz (Stachus) auf der Nordend- und Barer Straße im Stadtteil Schwabing ist ziemlich stark beansprucht, sodass die Züge Montag bis Samstag tagsüber alle 7 bis 8 Minuten fahren. Dabei wird der Karolinenplatz mit dem Obelisken in der Mitte umrundet. Nach Halt an einem separaten Gleis am Karlsplatz steuern die Züge gen Süden über Sendlinger Tor zur Müllerstraße, wo sie sich von den Linien 17 und 18 wieder trennen. Am nächsten Halt Fraunhoferstraße besteht Umsteigemöglichkeit zur U1 und U2. Danach wird die Isar auf der Reichenbachbrücke überquert. An der darauffolgenden Haltestelle Eduard-Schmid-Straße wurde - bis zur Einrichtung einer Haltestelle in der Gegenrichtung im Dezember 2008 - nur in Richtung Petuelring angehalten. Zwei Stationen weiter, am Ostfriedhof, kreuzt die Linie die Strecke der Linien 15 und 25. Am Giesinger Bahnhof kann man zur U2 sowie zur S-Bahn (S5, S6) umsteigen. Weiter Richtung Süden überqueren die Trambahnen den Mittleren Ring, um dann an der Schwanseestraße zu wenden. Während der Auer Dult verkehrt zwischen dem Sankt-Martins-Platz und der Haltestelle Ottostraße die Verstärkerlinie E27.

Nachtlinien

ca. 1:30 bis 4:30 Uhr morgens, in den Nächten Fr./Sa. und Sa./So. im 30-Minuten-Takt, in den anderen Nächten stündlich, es besteht am Stachus, dem zentralen Treffpunkt aller Linien (außer Linie 12) zu jeder halben Stunde (am Wochenende auch zu vollen Stunde) immer Anschlusssicherung zu allen anderen Linien.[2]

  • Amalienburgstr. - Romanplatz - Steubenplatz - Hackerbrücke - Hauptbahnhof - Karlsplatz (Stachus) - Sendlinger Tor - Isartor - Max-Weber-Platz - Herkomerplatz - Effnerplatz
  • gleiche Strecke wie
  • gleiche Strecke wie
  • Petuelring - Nordbad - Kurfürstenplatz - Karolinenplatz - Karlsplatz (Stachus) - Sendlinger Tor - Fraunhoferstr.- Mariahilfplatz - Ostfriedhof - Silberhornstr. - Wettersteinplatz - Südtiroler Platz - Großhesseloher Brücke (letzte Fahrt bzw. am Wochenende letzte beide Fahrten wie )

Immer wieder kann es kurzfristige Änderungen geben, da Gleiserneuerungen oder andere Reparaturen fällig sind.[3]

Geschichte

Die Anfänge – 1876 bis 1900

Wie in vielen größeren Städten geht die Trambahnen in München auf private Unternehmen zurück. Als erster erhielt 1876 der Belgier Edouard Otlet eine Konzession. Er hatte sich verpflichtet, zunächst eine Ost-Westlinie (Schloss Nymphenburg – Nymphenburger Landstraße – Dachauer Str. – Bahnhofsplatz – Karlsplatz mit Gabelung nach Norden über den Lenbachplatz zum Promenadeplatz und nach Süden über Sendlinger Tor und Zweibrückenstraße zum Haidhauser Bahnhof [heute Ostbahnhof]) und eine Nord-Süd-Linie (Großwirt in Schwabing [heute Münchner Freiheit] – Schwabinger Landstraße [heute Leopoldstraße] – Ludwigstraße – Brienner Straße – Hauptbahnhof – Theresienwiese) als Pferdebahn zu bauen.[4]

Am 21. Oktober 1876 nahm die erste Linie der Pferdebahn, vom Promenadeplatz zum „Burgfrieden-Maillingerstraße“ (etwa dort, wo heute die U-Bahn-Haltestelle Maillingerstraße ist) als erstes Teilstück der Ost-West-Linie; im Jahr darauf einen Zweig ab Karlsplatz über Sendlinger Tor bis zur Zweibrückenstraße, den Betrieb auf.[5]

1883 eröffnete die inzwischen als Münchener Trambahn AG firmierende Bahn eine Dampfstraßenbahn zunächst vom Stiglmaierplatz nach Nymphenburg. Die Ausflugslinie erhielt bald ungeahnten Ansturm. Allerdings gab es auch Probleme, denn Gespannpferde wurden durch die lauten Dampfloks scheu und gingen durch, was immer wieder zu Unfällen führte. Die Dampftrambahn wurde daher bald aus der engen Nymphenburger Straße in weniger verkehrsreiche Parallelstraßen verlegt.[6]

Aber auch die Pferdebahn wurde zügig ausgebaut, und 1885 fuhren bereits 7 Linien, die durch verschiedenfarbige Linienschilder gekennzeichnet waren; offizielle Liniennummern gab es noch nicht.[7]

Bereits am 1. Juni 1886 wurde von August Ungerer, dem Besitzer des "Schwabinger Würmbades" (später Ungererbad) auf dessen eigene Kosten eine elektrische Trambahn, die Ungererbahn, in München eröffnet, die seine Badeanstalt an das Trambahnnetz anschloss.[8] Sie war die dritte elektrische Straßenbahn in Deutschland. Sie wurde 1895 aufgrund unzureichender Kapazität eingestellt, und stattdessen wurde die Pferdebahn zum neu gebauten Nordfriedhof verlängert. Die elektrische Ungererbahn wurde dabei zunächst durch eine Pferdebahnlinie ersetzt.[9]

1888 wurde auch die Ost-West-Altstadtstrecke vom Karlsplatz über den Marienplatz zum Isartor eröffnet.[10]

1895 wurde nach langen Verhandlungen mit Behörden und Haus- und Grundbesitzern als erste Strecke die die Linie vom Färbergraben zum Isartalbahnhof elektrifiziert. In diesem Zusammenhang wurde auch erstmals das Mitziehen von Pferdebahnwagen als Beiwagen getestet. Der volle elektrische Betrieb auf der Strecke wurde am 27. Juni 1895 genehmigt.[11] Die Elektrifizierung des Netzes ging von da an zügig voran und war bis 1900 abgeschlossen.[12]

Weiterer Ausbau 1900 bis 1918

Zum Ende des Jahres 1900 bestand folgendes Liniennetz (Liniennummern noch provisorisch; erst ab 1906 gab es feste Liniennummern; die Linien wurden weiterhin farbig gekennzeichnet):

  • L. I (weiß) Nymphenburg (elektrischer Ersatz ab 15. Juli 1900 für die Dampftrambahn)- Hauptbahnhof - Marienplatz - Ostbahnhof
  • L. II (rot) Ringlinie "Nordring"
  • L. III (grün) Landsberger-/Barthstraße - Hauptbahnhof - Odeonsplatz - Feilitzschstraße - Nordfriedhof
  • L. IV (gelb-rot) Hauptbahnhof - Stachus - Promenadeplatz - Hoftheater - Haidhausen - Ostbahnhof
  • L. V (grün) Heiliggeistkirche - Reichenbachbrücke - Au - Freibadstraße
  • L. VI (blau) Stachus - Lindwurmstraße - Sendling - Neuhofen
  • L. VII (gelb, Licht rot) Promenadeplatz - Lenbachplatz - Karlstraße - Barerstraße - Belgradstraße - Hohenzollern-/Leopoldstraße
  • L. VIII Nummer vorerst unbesetzt
  • L. IX (gelb, Licht rot-grün) Hauptbahnhof - Marienplatz - Hauptbahnhof - Bogenhausen
  • L. X (weiß) Grünwaldpark (Neuhausen) - Westfriedhof
  • L. XI (grün) Färbergraben - Sendlinger Tor - Isartalbahnhof[13]

Bis zum 1. Weltkrieg wurden weitere Linien gebaut, so unter anderem im Jahre 1904 zum damals neuen Waldfriedhof zum ersten Mal auf eigenem Gleiskörper,[14] 1907 die Nord-Süd-Altstadtdurchfahrt Sendlinger Tor - Rindermarkt - Marienplatz - Theatinerstraße - Odeonsplatz,[15] 1908 als erste „Fernlinie“ die Strecke über Laim nach Pasing (damals als Linie 29, heute Linie 19)[16] und 1910 die nächste „Fernlinie“ nach Grünwald als Linie 25 und 35, heute Linie 25.[17]

Mit Kriegsausbruch im Jahre 1914 gab es starke Einschränkungen im Tramverkehr durch Masseneinberufungen des Personals und Engergiesparmaßnahmen. Im Jahre 1915 wurden erstmals Schaffnerinnen eingestellt, um dem Personalbedarf gerecht zu werden.[18] Durch den Energiemangel wurde die Situation gegen Kriegsende immer schwieriger, zumal es in den letzten Kriegstagen immer mehr Streiks gab.[19]

Ausbau und Notzeiten: 1919 bis 1945

Auch in der Räterevolution von 1919 litt die Trambahn unter den Kämpfen. Oberleitungen wie auch Fahrzeuge wurden durch die Kämpfe zerstört, zeitweise musste der Betrieb ganz ruhen.[20]

Ab 7. Mai 1919 wurde der Trambetrieb wieder aufgenommen. Ab 1920 konnte der Betrieb wieder reibungsloser laufen; es wurden auch wieder Streckenbauten in Angriff genommen. Ab 1922 zwang allerdings die Hyperinflation zu immer größeren Betriebseinschränkungen. Die Tarife stiegen dabei entsprechend. Eine Fahrkarte für den niedrigsten Tarif (2 Teilstrecken) kostete am 1. März 1922 noch 1,50 Mark, am 5. August 1922 5 Mark, am 31. Dezember 1922 70 Mark, am 29. Juni 1923 1.500 Mark und im November 1923 schließlich bis zu 200 Milliarden Mark.[21]

Ging es ab 1924 wieder aufwärts – der Wagenpark konnte modernisiert werden und neue Strecken gingen in Betrieb, z. B. nach Ramersdorf, Berg am Laim (1926 als Linie 31,[22]) Teilstücke des geplanten „Großen Rings“ (Linie 22)[23] und andere, – beeinträchtigte ab 1929 die Weltwirtschaftskrise den Betrieb der Münchner Trambahn. In der folgenden Dekade sahen Planungen der Nationalsozialisten einen überdimensionierten Umbau der „Hauptstadt der Bewegung“ vor; in diesem Zusammenhang sollte auch die Trambahn durch eine U-Bahn ersetzt werden. Durch den Wagenmangel sollte deshalb demonstriert werden, dass die Straßenbahn mittlerweile unzureichend sei. Lediglich wenige wichtige Strecken wurden noch gebaut. Das Netz wurde aber dennoch neu in Stammlinien und Einsatzlinien gegliedert. Am 1. Januar 1939 bestand folgendes Netz:

  • L. 1 Berg am Laim - Ostbahnhof - Marienplatz - Hauptbahnhof - Seidlstraße - Nymphenburger Straße - Romanplatz
  • L. 2 Nordring
  • L. 3 Kölner Platz - Münchner Freiheit - Odeonsplatz - Hauptbahnhof - Arnulfstraße - Romanplatz - Botanischer Garten
  • L. 4 Ramersdorf bzw. Ostbahnhof - Nationaltheater - Karlstraße - Nymphenburger Straße - Hanauer Str.
  • L. 5 Viktualienmarkt - Maria-Hilf-Platz - Candidplatz
  • L. 6 Freimann - Stachus (bzw. Marienplatz) - Sendlinger Tor - Harras - Waldfriedhof
  • L. 7 Milbertshofen - Nordbad - Hauptbahnhof - Fraunhoferstr. - Ostfriedhof - Perlacher Forst
  • L. 8 Kurfürstenplatz - Stachus - Harras - Hofmannstraße
  • L. 9 Herkomerplatz - Ludwigsbrücke - Stachus - Westendstraße
  • L. 12 Südring
  • L. 14 Isartalbahnhof - Sendlinger-Tor-Platz - Stachus - Dachauer Straße - Moosach
  • L. 15 Viktualienmarkt bzw. Sendlinger-Tor-Platz - Ostfriedhof - Großhesselohe
  • L. 17 Nikolaiplatz - Nordbad - Hauptbahnhof - Pilgersheimer Straße - Ostfriedhof
  • L. 18 Kurfürstenplatz - Barer Str. - Stachus - Implerstraße - Thalkirchen (Tierpark)
  • L. 19 Steinhausen - Marienplatz - Hauptbahnhof - Laim - Westend
  • L. 21 Neuhausen - Nymphenburger Str. - Seidlstraße - Marienplatz - Ostbahnhof
  • L. 22 Nikolaiplatz - Nordbad - Leonrodplatz - Rotkreuzplatz - Heimeranplatz - Harras (bzw. Hofmannstraße in der Hauptverkehrszeit)
  • L. 23 Kölner Platz (bzw. Feilitschplatz) - Hauptbahnhof - Donnersberger Str. - Steubenplatz
  • L. 24 Westfriedhof (Hanauer Str.)- Neuhausen - Nymphenburger Str. - Seidlstr. - Marienplatz - Ramersdorf
  • L. 25 Viktualienmarkt - Ostfriedhof - Großhesselohe - Grünwald
  • L. 26 Nordfriedhof - Marienplatz (bzw. Stachus) - Sendlinger Tor - Harras - Waldfriedhof
  • L. 27 Milbertshofen bzw. Nordbad - Hauptbahnhof - Fraunhoferstraße - Martinsplatz
  • L. 28 Sendlinger-Tor-Platz - Harras - Hofmannstraße
  • L. 29 Prinzregentenplatz - Max-II-Denkmal - Hauptbahnhof - Pasing
  • L. 30 Herkomerplatz - Max-II-Denkmal - Isartor - Isartalbahnhof
  • L. 34 Westfriedhof (Hanauer Straße) - Dachauer Straße - Karlstraße - Max-II-Denkmal - Ostbahnhof
  • L. 38 Sendlinger-Tor-Platz bzw. Promenadeplatz - Implerstraße - Tierpark
  • L. 39 Steinhausen - Marienplatz - Laim (bzw. Pasing)[24]

Die in normaler Schrift gehaltenen Linien sind dabei Stammlinien, die in kursiver Schrift gehaltenen sind Einsatzlinien, die nicht ganztägig verkehrten.

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs brachte zunächst wegen der Masseneinberufung von Soldaten zum Kriegsdienst wieder starke Einschränkungen im Linienverkehr; einige Einsatzlinien wurden eingestellt, auf anderen Linien wurde der Takt ausgedünnt. Ab 1. Oktober 1939 wurden Frauen für den Schaffnerdienst eingestellt.[25] Der Bombenkrieg seit 1942 hatte zur Folge, daß das Schienennetz immer mehr in Mitleidenschaft gezogen und schließlich zu einem großen Teil zerstört wurde. Während der letzten Kriegsmonate 1944 und 1945 war ein regelmäßiger Betrieb kaum mehr möglich; zeitweise konnte die Straßenbahn überhaupt nicht mehr verkehren.[26] Zum Teil verkehrten provisorische Hilfsbahnen, wie die sogenannte „Bockerlbahn“, als Ersatz für die Trambahnen. Am 29. April 1945 gab es zunächst noch einen Teilfahrplan mit wenigen Linien, doch ab 11:00 Uhr vormittags gab es wegen der heranrückenden amerikanischen Bodentruppen Daueralarm, und jeglicher Tramverkehr wurde eingestellt.[27]

Wiederherstellung und größte Ausdehnung 1945 bis 1972

Infolge des Krieges war das Schienennetz schwer beschädigt, zunächst gab es gar keinen Betrieb. Am 22. Mai 1945 verkehrten wieder zwei kleine Außenlinien, nämlich die Linie 7 Ostfriedhof - Friedhof am Perlacher Forst und die Linie 19 Max-Weber-Platz - Steinhausen. Am folgenden Tag kam die Linie 15 zwischen Ostfriedhof dazu, und am 24. Mai 1945 wurden 8 weitere Linien in Betrieb genommen: Linie 1 Sendlinger-Tor-Platz - Isartorplatz - Max-Weber-Platz - Ostbahnhof, Linie P1 Ramerstorf - Ostbahnhof - Berg am Laim, Linie 6 Hofmannstraße-Harras, Linie 7 Sendlinger-Tor-Platz - Ostfriedhof - Friedhof am Perlacher Forst, Linie 8 Sendlinger-Tor-Platz - Waldfriedhof, Linie 10 Sendlinger-Tor-Platz - Isartalbahnhof, Linie 12 Max-Weber-Platz - Wettersteinplatz und Linie 19 Sendlinger-Tor-Platz - Müllerstraße - Max-II-Denkmal - Max-Weber-Platz - Steinhausen, in den folgenden Tagen weitere Strecken.[28]

So ging es fort, und erst am 16. Februar 1947 konnten erstmals wieder Züge auf der Ost-West-Verbindung Karlsplatz (Stachus) - Marienplatz - Isartorplatz verkehren. Die Nord-Süd-Altstadtquerung wurde nicht mehr in Betrieb genommen. Schon vor dem Krieg waren die betreffenden Linien an Wochentagen über den Stachus gefahren anstatt über den Marienplatz. Zwischen Odeonsplatz und Sendlinger Tor verkehrte durch die Altstadt eine Buslinie.[29]

Bis Mitte der 50er Jahre war das Liniennetz bis auf einige wenige Strecken wiederhergestellt. Allerdings sorgte der zunehmende Individualverkehr dafür, dass die Trambahn immer mehr Probleme hatte. Im Innenstadtbereich waren die Straßenbahnen kaum mehr schneller als im Fußgängertempo unterwegs, und es konnte schon passieren, dass die Trambahn vom Hauptbahnhof bis zum Marienplatz 20 Minuten brauchte.[30] Deswegen und da München im Jahr 1957 Millionenstadt wurde, nahm die Stadt die Planungen für eine U-Bahn wieder auf.

Streckennetz 1964

Ab Ende der 50er Jahre wurden auch neue Strecken in die rasch wachsenden Trabantenstädte gebaut und Stadtteile wie das Hasenbergl, Freimann Nord und Fürstenried an das Netz angeschlossen. Dies geschah nunmehr über eigene Gleiskörper, die schon für die neu geplante U-Bahn / Unterpflasterbahn verwendet werden sollten. Unterirdisch sollten sie nur in der Innenstadt verkehren. [31]

Allerdings fielen in die Zeit auch die ersten Streckenstilllegungen. Als erste Trambahnlinie wurde der „Gießkannen-Express“ (Linie 5) Viktualienmarkt - Candidplatz im Jahr 1960 auf Busbetrieb (mit z. T. veränderter und erweiterter Linienführung) umgestellt.[32] 1961 wurde die als „Ruinenschleicher“ bekannte Linie 37 (Ostbahnhof - Nordbad) ebenfalls auf z. T. anderer Strecke durch einen Bus ersetzt.[33]

Durch die diversen Außenlinien-Ausbauten erreichte das Netz der Münchner Trambahn im Jahre 1964 trotz der genannten Stilllegungen seine größte Ausdehnung mit 134 km.[34]

Das Liniennetz von 1966 umfasste folgende Linien:

  • L. 1 Moosach - Hauptbahnhof - Marienplatz - Ostbahnhof - Berg am Laim
  • L. 2 Scheidplatz - Münchener Freiheit - Tengstraße - Augustenstraße - Hauptbahnhof - Messegelände - Am Harras (- Waldfriedhof)
  • L. 3 Nymphenburg (Amalienburgstr.) - Romanplatz - Arnulfstraße - Hauptbahnhof - Stachus - Odeonsplatz - Münchner Freiheit - Scheidplatz - Harthof
  • L. 4 Gern (Westfriedhof) - Neuhausen - Karlstraße - Max-II-Denkmal - Max-Weber-Platz - Ostbahnhof
  • L. 6 Nordfriedhof - Odeonsplatz - Stachus - Sendlinger-Tor-Platz - Am Harras - Waldfriedhof - Lorettoplatz
  • L. 7 Milbertshofen (Anhalter Platz) - Nordbad - Stachus - Sendlinger Tor - Ostfriedhof - Friedhof am Perlacher Forst
  • L. 8 Hasenbergl - Scheidplatz - Barer Straße Stachus - Sendlinger-Tor-Platz - Am Harras - Ratzingerplatz - Fürstenried-West
  • L. 9 Kleinhadern (Gondrellplatz)- Westend - Theresienwiese - Hauptbahnhof - Marienplatz - Max-Weber-Platz - Bogenhausen (Cosimapark)
  • L. 10 Sendlinger-Tor-Platz - Isartalbahnhof
  • L. 11 Kleinhadern (Gondrellplatz) - Westend - Hauptbahnhof - Marienplatz - Rosenheimer Straße - Michaelibad (nur Hauptverkehrszeit)
  • L. 12 Bogenhausen (Effnerplatz) - Max-Weber-Platz - Rosenheimer Platz - Ostfriedhof - Wettersteinplatz
  • L. 15 Sendlinger-Tor-Platz - Ostfriedhof - Großhesselohe bzw. Grünwald
  • L. 17 Milbertshofen (Anhalter Platz) - Nordbad - Hauptbahnhof - Goetheplatz - Obergiesing (Wettersteinplatz)
  • L. 19 Pasing - Laim - Hauptbahnhof - Marienplatz - Max-Weber-Platz - Steinhausen
  • L. 20 Bogenhausen - Tivoli - Max-II-Denkmal - Isartor - Sendlinger Tor - Thalkirchen (Tierpark)
  • L. 21 Nymphenburg (Romanplatz) - Nymphenburger Straße - Hauptbahnhof - Marienplatz - Rosenheimer Straße - Ramersdorf
  • L. 22 Schwabing (Nikolaiplatz) - Leonrodplatz - Rotkreuzplatz - Messegelände - Am Harras bzw. Obersendling (Ratzingerplatz)
  • L. 25 Sendlinger-Tor-Platz - Ostfriedhof - Großhesselohe - Grünwald
  • L. 29 Pasing - Laim -Hauptbahnhof - Marienplatz - Rosenheimer Straße - Michaelibad
  • L. 30 Nymphenburg (Amalienburgstr.) - Romanplatz - Arnulfstraße - Hauptbahnhof - Lenbachplatz - Max-II-Denkmal - Max-Weber-Platz - Steinhausen[35]


Es gab weitere Streckenstilllegungen. Als dritte Linie folgte 1967 die älteste elektrische Linie 10 vom Sendlinger Tor zum Isartalbahnhof.[36] Auf Grund des fortschreitenden S- und U-Bahn-Baus wurde 1968 die Altstadtstrecke vom Stachus über den Marienplatz zum Isartor stillgelegt und die Linien um den Stadtkern herumgeführt. Weitere Strecken mussten wegen des Baus stillgelegt werden. Ab 1970 verkehrte auch die L. 22 (Teilstück des großen Rings) wegen Umbaus der Donnersbergerbrücke zu einer autogerechten Stadtautobahn nicht mehr.[37] Mit dem Bau bzw. Inbetriebnahme der S- und U-Bahnen im Jahr 1971 bzw. 1972 folgten weitere Strecken: In der Ludwig-/Leopoldstraße gab es keine Trambahn mehr, ebenso vom Gasteig über die Rosenheimer- und Weißenburger Str. zum Orleansplatz.

Die Tram auf dem Abstellgleis? 1972 bis 1990

Mit der Inbetriebnahme des entstehenden Schnellbahnnetzes mussten einige Strecken daran angepasst werden. So wurde die Strecke entlang der Schleißheimer Straße vom Anhalter Platz zum Petuelring zurückgezogen, damit die Busse aus Richtung Norden die U-Bahn erreichen konnten, ohne parallel zur Trambahn fahren zu müssen. Die Strecken über den Rosenheimer Berg zur Orleansstraße sowie vom Odeonsplatz über Ludwigstraße, Leopoldstraße nach Freimann wurden überflüssig.[38]

In den 70er Jahren war geplant, die Münchner Trambahn allmählich ganz einzustellen und das Rest-Netz, das nach der Fertigstellung des U-Bahn-Netzes verbleiben würde, auf Busbetrieb umzustellen. Im Münchner Stadtrat wurde der "Vorteil" der "flexibleren" Busse gegenüber der Trambahn gerühmt.[39] Insbesondere nach dem Wahlsieg der CSU bei den Stadtratswahlen von 1978 hatte die Straßenbahn einen schweren Stand. Ab 1985 sollte die Tram als Auslaufbetrieb behandelt, ab spätestens 1994 ganz eingestellt werden.[40] Von 1975 bis 1983 verschwanden die Linien 1, 2, 4, 7, 8, 9 und (vorläufig) 21, wobei Teilstrecken von anderen Linien übernommen wurde, so die Südäste der Linien 2 und 7 als Linie 27, die Linie 8 südlich des Harras von der Linie 16, die Strecke der Linie 9 von der Linie 20 (Westast zum Gondrellplatz) und 19 (Ostast zum Effnerplatz) und die Strecke in der Barer Straße zunächst von der Linie 25, später von der Linie 18. Die Strecken in der Lindwurm-, Augusten- und Nymphenburger Straße sowie von Neuhausen zur Hanauer Straße wurden stillgelegt.

Die Stilllegungsbemühungen wurde auch in der Weise beschleunigt, dass bei stillgelegten Strecken so schnell als möglich die Oberleitungen abgenommen und z. T. auch die Gleise ausgebaut wurden. Trotz Petitionen durch Münchner Bürger wurde im Jahre 1983 die Linie 17 komplett eingestellt (es wurde argumentiert, die Linie sei Parallelverkehr zur S-Bahn Hauptbahnhof - Laim); nur im Südteil verkehrte als Ersatz ein Bus.[41] Einen Kampf gab es auch um die Linie 26 (Harras - Waldfriedhof (Lorettoplatz), die aber in der Tat ein Parallelverkehr zur U-Bahn war und wegen nicht ausreichender Fahrgastzahlen 1993 endgültig eingestellt wurde.[42]

Erneuerung - 1990 bis heute

Seit einigen Jahren dreht im Dezember die Christkindltram auf dem Altstadtring ihre Runden.
Straßenbahn-Gleisplan 1997

Ende der 1980er Jahre begann ein Umdenken zugunsten der Trambahn in München. Im Juli 1986 war vom Stadtrat beschlossen worden, die Trambahn als Teil des Gesamtsystems zu erhalten.[43] Als 1993 Christian Ude zum Oberbürgermeister gewählt wurde, setzte sich dieser zusammen mit den Fraktionen von SPD und Grünen intensiv für die Tram ein, was auf nicht geringen Widerstand anderer Fraktionen stieß. Erst als die Wirtschaftlichkeit der Straßenbahn genau nachgewiesen worden war, legte sich der Widerstand im Stadtrat.[44] Das Hauptaugenmerk bei der Erneuerung der Münchner Straßenbahn lag bei der Fahrzeugflotte. Der Wagenpark war zu Beginn der 1990er Jahre nicht nur in puncto Technik und Komfort für den Fahrgast her überholt, auch die Ersatzteilbeschaffung wurde immer schwieriger. Hauptuntersuchungen zogen sich mitunter monatelang hin, weil Teile in Handarbeit nachgefertigt werden mussten.

In den 1990er und auch 2000er Jahren sollte sich das Bild der Münchner Straßenbahn entsprechend völlig wandeln. So wurden 1991 drei Niederflurfahrzeuge zu ausgedehnten Tests auch im Fahrgasteinsatz beschafft; 1994 bis 1997 folgte dann eine Großserie von 70 Niederflurwagen und 1999 bis 2001 die Beschaffung weiterer 20 Niederflurzüge. Bis 2012 wird durch die Beschaffung weiterer Neufahrzeuge der gesamte Wagenpark der MVG vollniederflurig sein.

Im Netz selbst kam es Anfang der 1990er Jahre zunächst noch zur Stilllegung weiterer Strecken, was bei den betroffenen Abschnitten auf die Fertigstellung der in den 1980er Jahren begonnenen U-Bahn-Verlängerungen zurückzuführen war. Die letzten Einstellungen erfolgten entsprechend 1991 (Strecke nach Fürstenried West) und 1993 (Strecke zum Hasenbergl/Harthof). Jedoch kam es erstmalig auch zur Wiedereröffnung zweier teils seit Jahrzehnten stillgelegter Strecken, nämlich der

  • ehemaligen Linie 17 durch die Arnulfstraße (Strecke Hauptbahnhof - Romanplatz; 1983 stillgelegt, wiedereröffnet am 1. Juni 1996)
  • Osttangente (ehemalige Linie 12, heute Linien 15 und 25) zwischen Max-Weber-Platz und Ostfriedhof (1968 stillgelegt, wiedereröffnet am 8. November 1997)

In den 2000er Jahren gab es bisher keine weiteren Neu- oder Wiedereröffnungen, da der geplante Netzausbau aufgrund verschiedener Gründe mehrfach ins Stocken kam. Allerdings wird mit der neuen Linie 23 (zwischen Münchner Freiheit und Schwabing Nord, via Parzivalplatz, Schenkendorfstraße, Domagkstrasse) voraussichtlich im Laufe des Jahres 2009 noch eine Neueröffnung erfolgen.

Zudem wurden zwischen 1994 und 2004 alle Linien beschleunigt (als erstes 1994 die damalige Linie 20 zwischen Moosach und Effnerplatz), wodurch die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit der Münchner Straßenbahn um 22 Prozent anstieg und 14 Fahrzeuge eingespart bzw. für die wiedereröffneten Strecken verwendet werden konnten [45]

Weitere Modernisierungsmaßnahmen bezogen sich u.a. auf den barrierefreien Ausbau der Haltestellen, wo möglich auch mit großzügigen, hell beleuchteten Wartehäuschen, sowie die Installation von Displays zur dynamischen Fahrgastinformation (DFI) an den wichtigsten Haltestellen, womit die Anzeige der nächsten Abfahrten in Echtzeit möglich wurde.

Ebenfalls wurden in den letzten zwei Jahrzehnten fast alle Gleise der Münchner Straßenbahn bei groß angelegten Gleissanierungsmaßnahmen ausgetauscht, so dass die Münchner Straßenbahn in puncto Wagenpark, Netz und Betriebsablauf heute ein durchweg moderner Betrieb ist.

Fahrzeuge

Typisch für die Münchner Trambahn ist die relativ geringe Typenvielfalt bei stets großen einheitlichen oder zumindest ähnlichen Serien sowie die lange Nutzungsdauer zumindest einiger Serien. Einheitlich für München ist auch, dass die Spurweite von Anfang an 1435 mm (Normalspur) betrug. Alle elektrischen Fahrzeuge bis zu den J-Wagen waren zunächst Zweirichtungsfahrzeuge und wurden später zu Einrichtungsfahrzeugen umgebaut.

Pferdebahnwagen und Pferde

Am Anfang wurden Pferdebahnwagen (geschlossen), Pferdebahnsommerwagen (offen) und Pferde beschafft. Die ersten 8 Wagen und 76 Pferde wurden 1876 mit Betriebsbeginn der Trambahn angeschafft. Die Wagen waren zweiachsig, sie hatten Petroleumlampen als Beleuchtung und waren mit der Aufschrift „Münchner Tramway Ed. Otlet“ beschriftet.[46] Im Jahre 1894 wurde der Höchststand von 797 Pferden und ca. 390 Pferdebahnwagen erreicht.[47] Die Pferde - die für durchschnittlich 600 bis 800 Mark angeschafft wurden - konnten im Durchschnitt etwa 5 bis 6 Jahre eingesetzt werden, dann schafften sie den schweren Dienst nicht mehr und wurden zu wesentlich niedrigeren Preisen wieder verkauft.[48] Ab 1895 wurde das Trambahnnetz elektrifiziert und die Pferde wurden bis 1900 sukzessive verkauft. Die Pferdebahnwagen wurden bis 1904 zu Beiwagen für die elektrische Straßenbahn umgebaut. Es existiert lediglich ein Nachbau aus dem Jahre 1951.[49]

Dampfbahnwagen

Für die Dampftrambahn nach Nymphenburg wurden zwischen 1883 und 1891 sieben Lokomotiven angeschafft. An diese konnten bis zu fünf Wagen angehängt werden. Hierzu wurden 13 geschlossene und 20 offene Beiwagen angeschafft. Die Lokomotiven wurden nach der Einstellung des Dampftrambahnbetriebs und Umstellung auf elektrischen Betrieb 1900 verkauft. Sie taten z. T. noch andernorts jahrzehntelang Dienst. Die Beiwagen wurden wie die der Pferdebahn für die elektrische Tram umgerüstet.[50]

Pferde- und Dampftrambahnwagen wurden in den 20er und 30er Jahren nach und nach ausgemustert, die letzten 1938. Einige wenige Dampftrambeiwagen taten noch in den 50er Jahren als Arbeitsbeiwagen Dienst. [51] Es blieb kein Fahrzeug erhalten.

Zweiachser (Serie Z)

Ab 1895 wurde die Trambahn elektrifiziert. Dazu mussten auch elektrische Fahrzeuge angeschafft werden. Die Stadt kaufte zunächst 28 zweiachsige Triebwagen mit offenen Plattformen. Bereits im Jahr darauf wurden für die Plattformen Wetterschutzvorhänge angeschafft[52]. Die Wagen hatten 16 Sitz - und 12 Stehplätze, waren 7 m lang (die letzten Fahrzeuge 8 m) und waren mit je einem 25-PS-Motor ausgerüstet. Die Fahrzeuge wurden in den 20er Jahren zum Teil zu Beiwagen umgebaut; einige Fahrzeuge wurden zu Arbeitstriebwagen.[53] Einige dieser Arbeitstriebwagen taten bis in die 1950er Dienst und wurden bis spätestens 1956 ausgemustert.[54] Es blieb kein Fahrzeug erhalten.

Akku-Fahrzeuge

Da zwischen der Brienner Straße und dem Odeonsplatz bis zur Galeriestraße, also entlang des Hofgartens, seitens des bayerischen königlichen Hofes eine Oberleitung unerwünscht war,[55] wurden dort zwischen 1900 und 1906 Akku-Lokomotiven mit 2 Motoren zu je 25 PS eingesetzt, d.h. die Trambahnen hatten ihre Stromabnehmer herunterzunehmen, es wurde eine Akku-Lok - von denen insgesamt 6 beschafft wurden - angespannt, und die zog dann die Züge über die oberleitungslose Strecke vom Schillerdenkmal zur Haltestelle Ludwig-, Galeriestraße und umgekehrt. Eine der Akku-Loks wurde später im Deutschen Museum ausgestellt und 1944 bei einem Luftangriff zerstört.[56]

Baureihe A

Im Zuge der weiteren Elektrifizierung des Netzes war zunächst vorgesehen, noch eine größere Anzahl der zweiachsigen Triebwagen zu beschaffen. Jedoch beschloss die Stadt München 1898, größere vierachsige Triebwagen zu kaufen, die als Baureihe A benannt wurden. Die Fahrzeuge hatten geschlossene Plattformen, wiesen eine Länge von 9 m auf (Wagenkasten) und waren unter anderem bereits mit Druckluftbremsen ausgerüstet. Sie hatten je zwei Maximum-Drehgestelle und zunächst zwei Motoren mit je 25 PS. Im Innenraum waren Sitzbänke quer zur Fahrtrichtung angebracht. Bis 1902 wurde die für die damalige Größe der Stadt und des Straßenbahnnetzes ungewöhnlich große Anzahl von 250 dieser robusten Fahrzeuge angeschafft.[57] 1910-1912 wurden die Wagen mit stärkeren Motoren (45 PS) ausgerüstet. In den 1920er Jahren wurden bei einigen Fahrzeugen statt der 6 kleinen Seitenfenster 3 große eingebaut. Die A-Triebwagen boten 22 Sitzplätze und 18 (später bis zu 32) Stehplätze. 4 Wagen wurden 1936/37 zu zwei Zwillingstriebwagen umgebaut, die mit Faltenbälgen verbunden waren. Dies bewährte sich jedoch nicht, u. a. da der Fahrer sehr schlecht an die Fangleine des Stromabnehmers gelangen konnte. Daher unterblieben weitere Umbauten zu Zwillingstriebwagen. Einige A-Triebwagen wurden später zu Arbeitstriebwagen umgebaut. Manche der Triebwagen wurden in den 1950er Jahren noch mit Scherenstromabnehmer ausgerüstet. Die letzten Fahrzeuge wurden 1958-1960 ausgemustert.[58] Ein Wagen (Nr. 256) ist als Museumstriebwagen erhalten geblieben.

Baureihe B

Im Jahr 1908 mussten aufgrund der Streckenausbauten neue Wagen angeschafft werden. Diese wurden als Baureihe B bezeichnet. Auch sie waren mit je 2 zweiachsigen Maximum-Drehgestellen ausgestattet. Von Anfang an hatten sie ein runderes Design als die A-Wagen. Sie hatten erstmals die weiß-blaue Lackierung, die in München bis heute bei Straßenbahn und U-Bahn üblich ist.[59] Die Wagen waren mit je 2 Motoren zu 36 PS ausgestattet und wie die A-Wagen 9 Meter lang. Sie boten 22 Sitz- und 22 Stehplätze. 1947 wurden die verbliebenen B-Triebwagen zu Zwillingstriebwagen umgebaut. Sie wurden alle bis 1956 ausgemustert. Es blieb kein B-Triebwagen erhalten.[60]

Baureihe C/D

1910 bis 1913 wurde eine weitere Baureihe von 100 vierachsigen Triebwagen angeschafft. Auch sie hatten Maximum-Drehgestelle, waren aber länger als die A- und B-Wagen. Im Gegensatz zu diesen hatten sie Quersitze.[61] Sie waren 10 m lang und boten zunächst 24 Sitz- und 25 Stehplätze (später bis zu 48 Stehplätze). Motorisiert waren sie zunächst mit 2 mal 45 PS. Alle Fahrzeuge des Typs C wurden 1930 modernisiert. Sie erhielten ein ähnliches Aussehen der jüngeren Serien E und F (s. unten) sowie stärkere Motoren (2 mal 71 PS). In den 50er Jahren wurden die erhaltenen Fahrzeuge ein weiteres Mal modernisiert (sie erhielten u. A. neue Fahrerstände und Scherenstromabnehmer). Nachdem sie zuletzt nur noch auf Nebenlinien bzw. im Verstärkerbetrieb gefahren waren, wurden die letzten Fahrzeuge der Serie D 1972 ausgemustert. Ein Triebwagen wurde an das Straßenbahnmuseum Hannover verkauft; ein Wagen blieb als Museumsfahrzeug erhalten.[62]

Lange Zeit wurden Pferdebahnwagen und Dampfbahnanhänger als Beiwagen verwendet, aber ab 1910 wurden, angelehnt an die jeweiligen Maximumtriebwagen, bauähnliche zweiachsige Beiwagen geliefert. Die Beiwagenserie c, bestehend aus 201 Beiwagen, wurde zwischen 1910 und 1913 geliefert. Die Wagen waren durchwegs zweiachsig und wiesen eine Länge von 7,80 m (Wagenkasten) auf. Die letzten Wagen wurden 1959 verschrottet.[63] Als Besonderheit wurde der 1912 gelieferte Wagen 24 im Jahr 1928 zur Städtischen Wanderbücherei München umgebaut. Er war bis 1970 im Dienst und ist heute im Hannoverschen Straßenbahn-Museum ausgestellt.

Baureihe E

Durch Krieg und Inflation konnten jahrelang keine neuen Wagen beschafft werden, so dass der Wagenmangel immer größer wurde. 1925 wurden 100 neue wiederum vierachsige, mit Maximum-Drehgestellen und je 2 Motoren zu 60 PS ausgestattete Triebwagen, welche die Bezeichnung "E", sowie 200 zweiachsige Beiwagen, die die Bezeichnung "e" bekamen. Die E/e-Fahrzeuge sollten von Anfang an als 3-Wagen-Züge fahren.[64] Die E-Triebwagen waren mit einer Länge von 10,60 m wieder etwas länger als die bisherigen Fahrzeuge. Die Beiwagen wiesen eine Länge von 8,20 m auf. Soweit die Fahrzeuge der Baureihe E/e nicht bereits im Krieg zerstört worden waren, wurden sie in den 1960er Jahren ausgemustert. Zwei Triebwagen wurden zu Arbeitstriebwagen umgebaut; einer davon wurde 1973 an das Hannoversche Straßenbahn-Museum verkauft. Ein e-Beiwagen existiert noch, ebenso drei Triebwagen (Nr. 532, 539 und 624).[65]

Baureihe F

Triebwagen F2 (Baujahr 1930) im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München

Durch den weiteren Ausbau des Netzes war es geboten, wiederum Fahrzeuge anzuschaffen. In den Jahren 1929 und 1930 wurden 41 Triebwagen der Serie F und 100 Beiwagen der Serie f angeschafft. Die Fahrzeuge sehen den E-Triebwagen ähnlich und sind von diesen äußerlich hauptsächlich durch die Anzahl der Seitenfenster (F-Triebwagen 5 Seitenfenster, E-Triebwagen 6) zu unterscheiden.[66] Die erneut vierachsigen und mit 2 x 55 PS Motoren ausgestatteten Triebwagen wiesen eine Länge von 10,80 m, die zweiachsigen Beiwagen eine Länge von 9,16 m auf. Die F-Triebwagen, die den Zweiten Weltkrieg überstanden hatten, wurden zwischen 1965 und 1972 ausgemustert. Ein Triebwagen und zwei Beiwagen blieben als Museumsfahrzeuge erhalten.[67]

Baureihe G und K

Da im Zweiten Weltkrieg zahlreiche Fahrzeuge beschädigt und zerstört wurden, begannen die Stadtwerke München mit dem Wiederaufbau von Wagenkästen auf Fahrgestellen beschädigter Wagen. Im Reichsbahnausbesserungswerk erhielten die Fahrgestelle von 19 ehemaligen E-Wagen einen neuen Aufbau; die Wagen erhielten die Bezeichnung „G“. Die Abmessungen waren mit denen der E-Wagen identisch; Unterschied war das gerade durchgezogene Laternendach. Ein G-Triebwagen ist als Museumsfahrzeug erhalten.[68]. 58 Beiwagen der Typen e und f wurden ebenfalls wieder aufgebaut; sie glichen ganz ihren Vorgängern, wurden aber als g und h bezeichnet.[69] Zwei g-Beiwagen sind als Museumswagen erhalten geblieben.[70] Weitere Fahrzeuge der Serien E (19 Stück) und F (10 Stück) wurden mit Holzaufbauten versehen und zu Triebwagen der Serie K umgebaut. Sie sind durch die schmalen Enden erkennbar; das Vorderende wurde in den 50er Jahren jedoch verbreitert, um die Wagen mit neuen Fahrerständen ausstatten zu können. Es wurden auch Beiwagen der Serien e (16 Stück) zu k-Beiwagen und f (20 Stück) zu l-Beiwagen (gleichend den k-Triebwagen) umgebaut. Alle Fahrzeuge wurden zwischen 1965 und 1968 ausgemustert. Es blieb kein Fahrzeug erhalten.[71]

Ausländische Fahrzeuge (geliehen)

Da sich der Bestand an Fahrzeugen durch die Kriegszerstörungen immer weiter verringerte, wurden ab 1943 immer mehr Fahrzeuge aus anderen Städten, z. B. aus Rom, Dresden, Mailand, Kattowitz, Turin etc. insgesamt 113 Triebwagen und 91 Beiwagen geliehen.[72] Nicht alle, wie die Triebwagen aus Oslo, funktionierten in München einwandfrei. Die Osloer Wagen hatten zu lange Radstände und neigten daher zum Entgleisen.[73] Nach dem 2. Weltkrieg mussten die noch erhaltenen Leihwagen zurückgegeben werden, was den Engpass bei den Fahrzeugen weiter verstärkte.

Baureihe I/J (Die "Heidelberger")

Da der Fahrzeugmangel im Kriege immer stärker wurde, begann die Waggonfabrik Fuchs (Heidelberg) nach Maßgaben der Düsseldorfer Waggonfabrik sogenannte Kriegsstraßenbahnwagen zu bauen, 2-achsige geräumige Fahrzeuge, die in zahlreichen Städten Deutschlands zum Einsatz kamen. In München wurden bis Kriegsende 6 Triebwagen (12 Sitzplätze und 77 Stehplätze) und 12 Beiwagen (12 Sitzplätze, 85 Stehplätze) geliefert, bis 1950 weitere 28 Triebwagen und 36 Beiwagen geliefert. In München wurden sie wegen ihrer Herkunft als „Heidelberger“ bezeichnet. Die meisten Fahrzeuge wurden 1973 ausgemustert. Zwei Wagen wurden 1974 zu Arbeitswagen umgebaut. Ein Triebwagen und ein Beiwagen sind als Museumsfahrzeuge erhalten geblieben.[74]

Baureihe L

Da der Wagenpark auch noch nach der Anschaffung der „Heidelberger Wagen“ weit unter dem Bedarf lag, plante man bald neue Trambahnfahrzeuge. Man wollte es mit einem neuen Fahrgestell-Konzept, dem Lenkdreiachser versuchen. Dazu ließ man von der Firma Westwaggon (Köln) in drei F-Triebwagen dreiachsige Fahrgestelle einbauen. Nach erfolgreichem Versuchsabschluss wurden die L-Wagen wieder mit Maximum-Drehgestellen ausgestattet und somit zu F-Triebwagen zurückgebaut.[75]

Baureihe M

Straßenbahntriebwagen M 4.65 in der Verkehrsausstellung des Deutschen Museums, München
  • Vorserie M 1.62

Ab 1950 begann die Modernisierung des Wagenparks mit modernen Großraumwagen. Die ersten 4 Großraumtriebwagen und 2 Beiwagen wurden 1950 als Versuchsserie M 1.62 geliefert und am 13. März 1950 vorgestellt. Die Fahrzeuge wiesen eine Länge von 13,25 m auf und boten 22 Sitz- und 68 Stehplätze. Sie hatten zunächst 4 Türen. Nachdem dies aber zu Problemen führte (zur Hauptverkehrszeit wurden pro Wagen sogar 2 Schaffner benötigt), wurde eine mittlere Tür alsbald verschlossen.[76]

  • Serie M 2.63

Die Baureihe M 2.63 wurde mit 8 Triebwagen und 8 Beiwagen 1952 bis 1953 ausgeliefert. Hier wurden von vorneherein in die Wagen nur je 3 Türen eingebaut. Die Fahrgäste sollten bei der hinteren Türe einsteigen, am Sitzplatz des Schaffners vorbeigehen und an den vorderen beiden Türen wieder aussteigen. Dieser „Fahrgastfluss“ war für die Münchner zunächst ungewohnt.[77]

  • Serie M 3.64 und M 4.65

Mit leichten baulichen Veränderungen wurden ab 1953 die Großserien M 3.64/m 3.64 (1953 - 1955) und M 4.65/m 4.65 (1956 - 1959, 98 Trieb- und 98 Beiwagen, Nr. 2401 - 2498 bzw. 3401 - 3498) beschafft. So konnten sukzessive bis 1960 alle Altwagen der Baureihen A und B ausgemustert werden. Alle Fahrzeuge, sowohl Trieb- als auch Beiwagen, waren mit Sitzplätzen für die Schaffner neben der hinteren Türe ausgestattet, die erst im Laufe der 60er und 70er mit dem Übergang zum schaffnerlosen Betrieb wieder ausgebaut wurden. Stattdessen wurden Fahrkartenentwerter und -automaten eingebaut.[78] Die letzte Schaffnerfahrt fand am 30. Mai 1975 auf der Linie 29 statt.[79]

  • Serie M 5.65

Von 1963 bis 1965 wurde die weiter modifizierte und verbesserte Serie M 5.65/m 5.65 ausgeliefert. Die 75 Triebwagen (2501 - 2535, 2601 - 2620, 2651 - 2670) sowie 45 Beiwagen (3501 - 3545) unterschieden sich in zahlreichen Punkten von den Vorgängerserien. Sie waren mit einem Einholm-Stromabnehmer ausgestattet und verfügten über neuartige Außenschwingtüren, wobei die mittlere Türe des Wagens ein Stück nach vorne versetzt wurde. Durch den Wegfall der Fensterunterkanten und die glatt abschließenden Außenschwingtüren sahen sie insgesamt moderner aus als die Vorgängerserien. Im Fahrgastraum war eine verbesserte Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren anstelle der bisher üblichen Glühlampen eingebaut. Dass von dieser Serie deutlich mehr Trieb- als Beiwagen beschafft wurden, lag daran, dass die Züge vor allem für den Betrieb als Dreiwagenzüge (bestehend aus 2 Trieb- und 1 Beiwagen) auf der Linie 8, der am stärksten belasteten in München, vorgesehen waren.[80] Als Dreiwagenzüge liefen sie ab dem Winterfahrplan 1965/66, wurden jedoch als solche bereits zwischen 1969 und 1971 nach Ablieferung der geräumigen P-Wagen wieder überflüssig, so dass ein Beiwagenmangel bestand. Daher verkehrten die M 5.65-Wagen - für München absolut unüblich - in den 1970er Jahren häufig als Zweiwagenzug, bestehend aus 2 gekuppelten Triebwagen ohne Beiwagen. Als ab 1983 infolge zahlreicher U-Bahn-Neueröffnungen die älteren M-Triebwagen des Typs M 4.65 ausgemustert und verschrottet wurden, wurden die zugehörigen m 4.65-Beiwagen aufgehoben und nunmehr mit den M 5.65-Triebwagen gekuppelt, so dass sich der Beiwagenmangel nach und nach aufhob. Die Kombination aus M 5.65-Triebwagen und m 4.65-Beiwagen mit den entsprechend unterschiedlichen Erscheinungsbildern von Trieb- und Beiwagen war bis in die 1990er Jahre hinein üblich; eine derartige Garnitur ist heute im MVG-Museum in München ausgestellt.

  • Ausmusterung und Verbleib der Fahrzeuge

Die letzten Fahrzeuge vom Typ M im Liniendienst verkehrten am 7. Dezember 1998 auf der Linie 12.[81] Insgesamt 62 M/m-Züge wurden nach Rumänien, u.a. nach Bukarest und Craiova, abgegeben und liefen bzw. laufen dort viele weitere Jahre im Fahrgasteinsatz.[82] Weitere Fahrzeuge wurden in größerer Stückzahl an private Sammler verkauft. Auch in München sind mehrere Fahrzeuge vom Typ M teils museal, teils betriebsfähig, erhalten geblieben. Triebwagen 2443 aus der Serie M 4.65 steht (ohne Beiwagen) im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München. Triebwagen 2668 (Serie M 5.65) ist zusammen mit Beiwagen 3463 (Serie m 4.65) seit Oktober 2007 im neu eröffneten MVG-Museum ausgestellt. In den Sommermonaten Mai mit Oktober ist die betriebsfähige M 4.65/m 4.65-Garnitur 2412/3407 als Stadtrundfahrt München-Tram unterwegs. Weitere Fahrzeuge finden sich abgestellt in den Betriebshöfen der MVG, darunter u.a. ein kompletter M 5.65-Dreiwagenzug.

Baureihe P

Straßenbahnwagen Baureihe P 3.16

1959/1960 wurde mit zwei Gelenkwagen der Baureihe P 1.65 experimentiert, die auf den M-Straßenbahnwagen basierten, aber sich nicht bewährten, da für sie 2 Schaffner erforderlich waren. Dennoch blieben die Wagen bis 1975 in Betrieb. Einer der Wagen wurde verschrottet, der andere steht heute im Hannoverschen Straßenbahn-Museum.[83]

Im Jahre 1963 wurden zwei Prototyp-Züge (bestehend aus je 1 Triebwagen und 1 Beiwagen) eines völlig neuen, in Bremen entwickelten Kurzgelenkwagentyps, bestellt. Die in München als P2 bezeichneten und 1965 ausgelieferten Wagen erhielten die Nummern 2001 und 2002 (Triebwagen) bzw. 3001 und 3002 (Beiwagen). Eine Garnitur aus Triebwagen und Beiwagen erreichte die Kapazität eines M-Dreiwagenzuges, wie sie ab 1966 auf der am stärksten belasteten Linie 8 liefen. Die P2/p2-Prototypen wurden 1982 (Triebwagen) bzw. 1989 (Beiwagen) ausgemustert.[84]

Die Prototypen bewährten sich, und so wurde zwischen 1967 und 1969 eine Serie von 42 Triebwagen (Baureihe P 3.16, Nr. 2003 - 2044) und 38 Beiwagen (Typ p 3.17, Nr. 3003 - 3040) beschafft. Die Züge verkehrten stets in der Kombination P/p, also bestehend aus einem Trieb- und einem Beiwagen. Doppeltraktionen von 2 Triebwagen hat es, im Gegensatz zum Typ M, beim P-Wagen nie gegeben. Die P-Wagen mit ihrer hohen Kapazität von 82 Sitz- sowie 231 Stehplätzen kamen von Anfang an auf den am stärksten belasteten Linien des Münchner Tramnetzes zum Einsatz, so vor allem auf der in München legendären Linie 8 (Hasenbergl bzw. Scheidplatz - Fürstenried West), wo sie die M-Dreiwagenzüge nach nur 3 Jahren Einsatzzeit ablösten. In den 1970er und 1980er Jahren liefen die Wagen hauptsächlich auf den U-Bahn-Zubringerlinien im Außenbereich, so v.a. auf den Linien 13 (Hasenbergl), 16 (Fürstenried) und 24 (Neuperlach). Mit der sukzessiven Einstellung dieser Linien (Ersatz durch neugebaute U-Bahn-Strecken) wanderten die P-Wagen auch wieder auf Innenstadtlinien zurück. Die Linie 19 war ca. im Jahr 2000 die letzte Linie, die werktags komplett mit P-Wagen (12 Kurse) bedient wurde.

Ein Großteil der P-Züge wurde in den Jahren 2000 und 2001 nach Ablieferung der Nachfolge-Wagen vom Typ R 3.3 ausgemustert. Weitere Wagen wurden seit 2001 durch Taktausdünnungen von Tramlinien freigesetzt und danach ausgemustert. Insgesamt 21 Züge wurden zwischen 2001 und 2003 an die Straßenbahn Timişoara in Rumänien geliefert und befinden sich dort weiterhin im Fahrgasteinsatz, 2 Wagen wurden nach Bukarest abgegeben. Andere Züge wurden verschrottet oder an private Interessenten abgegeben. Derzeit sind noch 4 Triebwagen vom Typ P3 (Nr. 2005, 2010, 2021, 2028) sowie 3 Beiwagen vom Typ p3 für den Liniendienst verfügbar und werden werktags (Mo-Fr) auf den Linien 20/21 und 27 eingesetzt. Sie sind mit ca. 40 Dienstjahren die bei weitem am längsten im Linieneinsatz befindlichen Fahrzeuge der Münchner Trambahn [85] und sollen voraussichtlich nach Ablieferung der ersten der 14 bestellten Variobahnen und der Umgestaltung der R.2.2 Züge [86] nur noch als Reserve vorgehalten werden. 2 weitere P/p-Garnituren (Nr. 2006, 2031) werden für Sonderfahrten betriebsbereit vorgehalten (z.B. Christkindl-Tram im Dezember oder privat gebuchte Sonderfahrten). Triebwagen 2009 ist - leider ohne Beiwagen - seit Oktober 2007 im neu eröffneten MVG-Museum in München ausgestellt.

Baureihe R

  • Dreiteiliger Prototyp R 1.1

Wegen der Stilllegungspläne und des in den 1970er und 1980er Jahren mit jeder U-Bahn-Eröffnung weiter schrumpfenden Streckennetzes wurden seit 1969 keine neuen Fahrzeuge mehr beschafft. Ende der 1980er Jahre wurde der Mangel an modernen Wagen immer offenkundiger, zumal es einen Sinneswandel beim Stadtrat zugunsten der Tram gab. Nun wurden zunächst von Oktober bis Dezember 1985 zwei Gelenktriebwagen aus Nürnberg erprobt (in München als Baureihe N aufgelistet), die sich jedoch für das Fahrgastaufkommen in München als zu wenig geräumig erwiesen [87].

Zunächst projektierte man nun neue Kurzgelenkwagen ähnlich der Serie P. Doch dann entschied man sich in München, 3 Prototypen eines dreiteiligen Niederflurwagens des Systems GTxN/M/S der Firma Adtranz als Testfahrzeuge zu kaufen. Die 3 Wagen wurden 1990/91 abgeliefert und mit den Wagennummern 2701 - 2703 als Baureihe R 1.1. eingereiht. Die Wagen verfügten über 2 Gelenke und 3 selbsttragende Stahl-Wagenkästen. Die 3 Prototypen wurden über mehrere Jahre hinweg vornehmlich auf der Linie 19 eingesetzt, da manche Kurven und Wendeschleifen für diese Fahrzeuge nicht befahrbar waren. Diese Prototypen bewährten sich im Fahrgasteinsatz, was in eine Serienbeschaffung des Typs GT6N mündete.

  • Dreiteiliger Serientyp R 2.2
Typ R 2.2 an der Haltestelle Schwanseestraße

Nachdem sich die 3 Prototypen gut bewährt hatten, wurden von 1994 bis 1997 insgesamt 70 dreiteilige Niederflurzüge (Nummern 2101 - 2170) als Serie R 2.2 beschafft. Der Unterschied zu den R 1.1-Wagen ist erheblich und bezieht sich hauptsächlich auf den Innenraum, der nun völlig podestfrei ausgeführt wurde, sowie auf technische Details wie verbesserte Knautschzonen und Bedienelemente im Fahrerstand. Durch den Einsatz der R 2.2-Wagen konnten bis 1998 alle verbliebenen M-Wagen außer Dienst gestellt werden [88]. Die R 2.2-Züge sind 27,26 m lang [89]. Zwei Züge vom Typ R2.2 wurden nach schweren Unfällen ausgemustert, so dass derzeit noch 68 Züge im aktiven Bestand sind. Sie kommen heute an allen Tagen auf allen Linien zum Einsatz, häufig im "Mischbetrieb" mit anderen Fahrzeugtypen. Baugleiche Fahrzeuge vom Typ GT6N wurden auch an acht weitere Straßenbahnbetriebe in Deutschland, darunter Nürnberg und Augsburg, geliefert. In München zeigen sich im täglichen Einsatz auf stark frequentierten Linien Probleme mit der relativ geringen Kapazität der Züge sowie dem Fahrgastwechsel an Knotenpunkten, der durch die geringe Anzahl an Türen (4 Türen je Wagen) oft sehr lange dauert. Die MVG prüfte daher im Jahre 2008, einen Teil der Serie R 2.2 um einen vierten Wagenteil verlängern zu lassen [90]. Diese Möglichkeit wurde jedoch am 2. September 2008 offiziell verworfen, stattdessen werden nun zur Kapazitätserweiterung der Münchner Straßenbahn 10 zusätzliche Variobahnen bestellt. Die Züge vom Typ R 2.2 sollen jedoch in den nächsten Jahren ein Re-Design erhalten[91]. Welche Arbeiten an den Fahrzeugen im Rahmen des Re-Design durchgeführt werden ist noch nicht bekannt; zu vermuten sind jedoch eine neue Außenlackierung sowie eine Neugestaltung des Innenraums (wie z.B. Sitze und Haltestangen).

  • Vierteiliger Serientyp R 3.3
Typ R 3.3 am Stachus

Da gegen Ende der 1990er Jahre nach mittlerweile rund 30 Betriebsjahren auch die P/p-Züge mit ihrem hohen Fassungsvermögen ersetzt werden sollten, wurden weitere Niederflurfahrzeuge mit einem höheren Fassungsvermögen als die bereits beschafften R2.2 benötigt. Als Versuchsträger wurde der Nürnberger GT6N Nr. 1010 vom 4. März bis 16. Juli 1997 im Werk des Herstellers Adtranz in Nürnberg unter Einbau eines neu konstruierten Doppelgelenks zwischen dem 2. und 3. Wagenteil zum vierteiligen Prototypen des GT8N2 genannten neuen Fahrzeuges umgebaut. Das Nürnberger Versuchsfahrzeug wurde auch im Münchner Straßenbahnnetz (jedoch nicht im Fahrgastbetrieb) getestet und bewährte sich. Für München wurden zunächst 17 Züge bestellt, die damals für die Bedienung der stark belasteten Linien 20 und 21 vorgesehen waren. Es zeichnete sich jedoch mittlerweile ab, dass auch an anderen Stellen im Straßenbahnnetz Züge mit höherem Fassungsvermögen benötigt werden, so dass die Bestellung auf 20 Züge aufgestockt wurde. Die 20 Züge vom Typ R3.3 mit den Wagennummern 2201 - 2220 wurden zwischen 1999 und 2001 abgeliefert.

Obwohl der R 3.3 direkt auf dem R 2.2 basiert, wurde für die Fahrzeugfront eine veränderte, kantigere Form gewählt. Auffällig ist auch die neue Lackierung sowie als weitere Unterschiede zum R 2.2 der deutlich moderner gestaltete Innenraum sowie nunmehr 6 Türen zugunsten eines schnelleren Fahrgastwechsels. Versuchsweise wurden die 10 letztgebauten Züge des Typs R 3.3 ab Werk vollständig mit Holzsitzen ausgestattet. Nachdem dabei im 4. Wagenteil Probleme mit den in Kurven auftretenden Fliehkräften in mehreren Fällen dazu führten, dass Fahrgäste in Kurven aus den rutschigen Holzsitzen zur Seite gedrückt wurden, erfolgte bereits kurz nach Ablieferung ein Sitzumbau, so dass alle Wagen des Typs R 3.3 nunmehr im 1. und 3. Wagenteil mit Holzsitzen, im 2. und 4. Wagenteil mit Polstersitzen ausgestattet sind.

Ursprünglich sollten die 20 Züge vom Typ R 3.3 alle noch verbliebenen P-Wagen ersetzen. Da der Fahrzeugbedarf durch den Erfolg des Münchner Tramnetzes jedoch unerwartet angestiegen war (so war z.B. eine Taktverdichtung auf der 1996 wiedereröffneten Linie 17 durch die Arnulfstraße notwendig), verblieben auch nach Ablieferung der R 3.3 weiterhin mehrere Züge vom Typ P im Bestand und im Fahrgasteinsatz. Derzeit (März 2009) kann noch immer nicht vollständig auf die Züge vom Typ P verzichtet werden, obwohl durch in den letzten Jahren erfolgte Taktausdünnungen (z.B. auf den Linien 20 und 15/25) weitere P-Wagen abgestellt werden konnten.

Die R 3.3-Wagen verkehren heute Montag bis Freitag auf den Linien 15/25, 19, 20/21 und 27, am Wochenende auch auf den Linien 17 und 18.

Baureihe S

Wagen 2301 am 19. März 2009 während der 1. offiziellen Fahrt an der St.-Veit-Straße

Für den Betrieb des derzeitigen Streckennetzes stehen der MVG aktuell 91 Züge der Baureihen R 2.2 (68 Wagen), R 3.3 (20 Wagen) und P/p (3 Wagen) zur Verfügung. Die drei letzten Züge vom Typ P/p sollen baldmöglichst ausgemustert werden, außerdem wird der Bedarf durch die im Bau befindlichen bzw. geplanten Neubaustrecken (Tram 23: Münchner Freiheit - Schwabing Nord und die Verlängerung der Linie 17 von Effnerplatz nach St. Emmeram) bis 2012 weiter ansteigen.

Um den Wegfall der letzten P-Wagen sowie den Mehrbedarf durch die neue Tram 23 zu kompensieren, hat die MVG im Rahmen einer Gemeinschaftsbestellung mit der VAG Nürnberg im Jahre 2005 (3 Züge) bzw. 2007 (Aufstockung auf 4 Züge) vorerst vier Züge vom Typ Variobahn bei Stadler Rail bestellt. Diese sollen ab Ende 2008 abgeliefert werden. Zudem wurde eine Option über 18 weitere Züge vereinbart[92]. Am 2. September 2008 hat die MVG bekanntgegeben, dass zusätzlich zu den 4 bereits bestellten Variobahnen 10 weitere Fahrzeuge gleichen Typs aus der Option eingelöst wurden[93]. Diese Fahrzeuge sollen ab 2011 ausgeliefert werden und sind für Taktverdichtungen auf den Linien 15/25 und 27 sowie die vsl. 2011 in Betrieb gehende Verlängerung nach St. Emmeram vorgesehen. Indirekt sind auch die nachbestellten 10 Züge als Ersatz für die P-Wagen und für die Linie 23 zu sehen, da die hierfür bisher bestellten 4 Züge nicht ausgereicht hätten.

Nach Abschluss der Ablieferung im Jahre 2012 werden der MVG somit insgesamt 14 Variobahnen, in München Typ S 1.4 (vier Wagen der ersten Lieferserie) und S 1.5 genannt, zur Verfügung stehen. Eine Option über 8 weitere Fahrzeuge bleibt bestehen, diese könnten für die geplante West- oder Nordtangente bestellt werden. Insgesamt wird der Fuhrpark der MVG ab 2012 aus 102 vollniederflurigen Straßenbahnen bestehen.

Die erste Münchner Variobahn, Wagen Nr. 2301, war im September 2008 bereits fertiggestellt und auf der Fachmesse Innotrans in Berlin zu sehen. Nach weiteren Feinabstimmungen durch den Hersteller traf das Fahrzeug jedoch erst am 11. März 2009[94] in München ein. Am 19. März 2009 wurde der als S 1.4 bezeichnete Zug vom Münchner Oberbürgermeister Christian Ude der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach umfangreichen Testfahrten im Netz ist der Einsatz im Fahrgastbetrieb für den Sommer 2009 geplant.

Feste Einrichtungen

Zu einer Trambahn gehört neben den Fahrzeugen auch einiges an ortsfesten Einrichtungen. Die Trambahnen werden in Betriebshöfen abgestellt und gewartet und sie fahren über Gleisanlagen und Schleifen; dazu ist eine Oberleitung erforderlich.

Betriebshöfe

Als eine der wichtigsten Einrichtungen gelten die Betriebshöfe. Von Anfang an gehörten auch diese zu den Einrichtungen der Tram in München.

Historische Betriebshöfe

Nymphenburger Str. (1876 - 1928): Als erstes wurde der Straßenbahnhof an der Nymphenburger Straße 81 eingerichtet. Er hatte ein Fassungsvermögen von 90 Pferden und 40 Wagen. Ab 1883 wurden zusätzliche Hallen für die Dampftrambahn dazugebaut. 1899/1900 wurde der Betriebshof für die elektrische Straßenbahn gründlich umgebaut und bot nun Platz für 30 elektrische Straßenbahnwagen. In der Werkstätte hatten 4 Straßenbahnwagen gleichzeitig Platz. Der Betriebshof erhielt später die Nr. 5 und wurde am 15. August 1928 - er war längst zu klein geworden - aufgelassen.[95]

Wilhelmstraße (1877 - 1930): Das Depot an der Wilhelmstraße 19 wurde als Remise für die nördliche Schwabinger Linie am 6. Oktober 1877 als dritter Betriebshof eröffnet. Er enthielt ein Stallgebäude für 80 Pferde und eine Wagenremise für 20 Pferdebahnwagen, ab 1884 36 Wagen. Ab 1900 wurde der Betriebshof gründlich für elektrischen Betrieb umgebaut. Die Halle bot Platz für 48 Triebwagen und 43 Beiwagen. Der Bahnhof erhielt schließlich die Nr. 4, später die Nr. 8. 1930 wurde er zugunsten des nahegelegenen Betriebshofs Soxlethstraße aufgelassen, diente aber noch bis 1970 als Fahrleitungswerkstätte.[96]

Fabrikstr. (später Thierschstr.) (1882 - 1900): Der dritte Betriebshof wurde an der damaligen Fabrikstraße 20 errichtet. Es enthielt eine Stallung für 144 Pferde und eine Wagenremise für 60 Wagen, sowie ein Hinterhaus mit Wagenreparaturwerkstatt, während im Vorderhaus die Direktionsräume untergebracht waren. Die Werkstätte wurde 1890 in ein neues Depot an der Äußeren Wiener Straße verlegt. Die Direktion zog 1899 ebenfalls an die Äußere Wiener Str. um, und das Depot wurde 1900 aufgelassen.[97]

Lindwurmstraße (1882 - 1898): Für einige Jahre wurde an der Lindwurmstraße zwischen Adlzreiterstraße und Schlachthofstraße (Zenettistr.) ein Provisorium für 90 Pferde und 34 Wagen ein. Jedoch wurde das Depot schon 1898 durch einen Neubau an der Schäftlarnstraße ersetzt.[98]

Barthstraße (1889 - 1934): 1886 wurde im Anwesen Barthstraße 6 (später 25) im Westend ein Betriebshof erbaut. Dieser hatte über ein Betriebsgleis Zugang sowohl zur Landsberger Str. als auch zur Westendstr. Es konnten 60 Wagen und 60 Pferde untergebracht werden. 1899 wurde das bisherige Heu- und Strohlager zu einer Unterstellhalle für36 4-achsige Triebwagen (A-Wagen) umgebaut; dazu wurde auch noch Platz für Beiwagen geschaffen. Das Depot erhielt die Nr. 3 und wurde 1934 stillgelegt. Die Gebäude wurden im 2. Weltkrieg erheblich beschädigt. Die Stadtwerke verkauften das Anwesen 1953.[99]

Äußere Wiener Str. (1890 - 1926) Durch die Erweiterung der Straßenbahn in den Osten Münchens war auch dort ein Depot erforderlich. 1889 kaufte die Stadt München ein Anwesen an der Äußeren Wiener Str. 28. Dort wurde auf einer Grundfläche von 4.800 m² ein Depot für zunächst 180 Pferde und 54 Wagen errichtet. Die Umbauten für den elektrischen Betrieb waren in diesem Betriebshof geringer als anderswo; es fanden insgesamt 36 elektrische Wagen Platz. 1899 zog auch die Straßenbahndirektion in die Äußere Wiener Str. um. 1926 war der Betriebshof, der die Nr. 2 erhalten hatte, längst zu klein und er wurde aufgelassen. Lediglich die Direktion blieb weiter an Ort und Stelle, bis sie 2001 in die neue Stadtwerkezentrale in Moosach umzog.[100]

Schäftlarnstraße (1893 - 1924): In der Nähe des alten Isartalbahnhofs wurde auf dem Grundstück Schäftlarnstraße 32 ein neuer Betriebshof eingerichtet. Zunächst bestand Platz für 100 Pferde und 64 Pferdebahnwagen. Bereits ab 1895 wurde das Depot für den elektrischen Betrieb umgerüstet. Eine neue Halle für 102 elektrische Wagen wurde 1898 ihrer Bestimmung übergeben. Im gleichen Jahr wurde in dem Depot auch eine neue Hauptwerkstätte eingerichtet, da die in der Äußeren Wiener Straße zu klein geworden war. Sie wurde zur ersten Hauptwerkstätte, und das Depot bekam die Nr. 1. Das Depot wurde 1904 noch einmal beträchtlich (4.000 m²) erweitert. 1923/24 zog die Hauptwerkstätte an die Stadelheimer Straße um; das Depot wurde im Jahr 1943 vollkommen zerstört und nach dem Krieg noch eine Weile für Omnibusse genutzt. Seit 1958 gehört das ganze Gelände zum Großmarkt.[101]

Hofmannstraße (1912 - 1971): 1910 erwarb die Stadt ein Fabrikgelände an der Hofmannstraße 38. Zwei Jahre später wurde dort ein neues Depot errichtet. Es bekam später die Nr. 6. Die Wagenhalle bot Platz für 63 Trieb- und 75 Beiwagen. Eine Werkstatt war ebenso eingerichtet wie einige Dienstwohnungen. 1925 wurde die Anlage so erweitert, dass nun 80 Beiwagen Platz fanden. Der Betriebshof wurde im Krieg zur Hälfte zerstört. Nach dem Kriege wurde wieder aufgebaut; es entstand zusätzlich eine Halle für die neu in Betrieb genommenen Oberleitungsbusse. In den 50er Jahren wurde die Anlage weiter modernisiert und für Großraumwagen (Serie M) umgebaut. Am 19. Oktober 1971 wurde der Betriebshof stillgelegt. Es ist im Gespräch, diesen Betriebshof im Zuge des Baus der Westtangente zumindest teilweise wieder zu reaktivieren. [102]

Schlierseestraße (1913 - 1972): Ab 1912 wurde auf einem durch die Stadt neu erworbenen Grundstück an der Schlierseestr. 43 - 45 ein neuer Betriebshof erbaut. Er wurde als Nr. 7 im Jahr 1913 in Betrieb genommen. 1924 wurde der Betriebshof um eine weitere Wagenhalle erweitert, ebenso wurde ein Sportplatz für die Straßenbahnbediensteten eingerichtet. Der Betriebshof wurde im Krieg zu 41 % zerstört. 1959 erhielt der Betriebshof eine moderne Waschanlage. Am 27. Mai 1972 wurde der Betriebshof geschlossen.[103]

Soxhletstraße (1913 - 1970): An der Soxhletstraße 14, unweit des Betriebshofs Wilhelmstraße, wurde 1913 ein neuer Bahnhof mit zunächst 2 Hallen für insgesamt 80 Triebwagen eröffnet. Das Depot hatte zunächst die Nr. 8, bekam aber später mit Auflassung des Betriebshofs Wilhelmstraße die Nr. 4. 1929 wurde eine neue große Wagenhalle eröffnet. Im 2. Weltkrieg wurde er nur minimal beschädigt. Bevor 1967 der Testbetrieb der Münchner U-Bahn begann, wurden hier die ersten U-Bahn-Wagen übernommen.[104] Am 15. Juni 1970 wurde der Betriebshof geschlossen und Mitte der 1980er Jahre abgebrochen.[105]

Äußere Wiener- / Seeriederstraße: (1926 - 1963): Die alten Betriebshöfe stammten noch zumeist aus der Pferdebahnzeit und waren zu klein geworden. Auch konnten sie nicht mehr erweitert werden. So kaufte die Stadt München 1924 ein Grundstück (14.700 m²) an der Äußeren Wiener Str./Kirchenstr./Seeriederstr. im Stadtteil Haidhausen. Der neue Betriebshof 2 ging 1926 in Betrieb. In der Wagenhalle gab es Platz für 80 Dreiwagenzüge. Der Bahnhof war ein sogenannter Durchgangsbahnhof, d. h. die Straßenbahnen mussten nicht rangieren, um vom Gelände auf die Straßengleise zu gelangen. Vor dem Betriebshof wurde ein Häuserblock mit 55 Wohnungen und der Betriebshofverwaltung gebaut. Im Kriege wurde der Betriebshof erheblich beschädigt und in den 50er Jahren für die Großraumwagen umgebaut. Nach Inbetriebnahme des neuen Betriebshofs 2 in Steinhausen wurde der Betriebshof Seeriederstraße am 21. September 1963 stillgelegt.[106]

Dachauer Straße (1928 - 1977): Da der Betriebshof an der Nymphenburger Str. längst nicht mehr ausreichte, kaufte die Stadt ein 32.500 m² großes Grundstück an der Dachauer Str. 104 und errichtete dort bis 1928 den neuen Betriebshof 5. In der Halle hatten insgesamt 95 Dreiwagenzüge Platz, in einer weiteren Halle 45 weitere Wagen. Der Betriebshof wurde im Krieg zu 75 % zerstört und bis 1949 wieder aufgebaut. Er erhielt in den 50er Jahren eine moderne Waschanlage. 1977 wurde er im Zuge von Rationalisierungsmaßnahmen stillgelegt.[107]

Westendstraße (1934 - 1993): Ab 1925 bemühte sich die Stadt, für den Betriebshof in der Barthstraße Ersatz zu schaffen. Hierzu wurde im gleichen Jahr ein Gelände von 14.700 m² an der Westendstraße 200 erworben. Während der Weltwirtschaftskrise hatte der Bau mit größeren finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, konnte jedoch 1934 eröffnet werden. Die Halle bot auf 26 Gleisen Platz für 104 Dreiwagenzüge. Dazu wurde an der Ecke Zschokkestraße ein Wohnbau für Straßenbahnpersonal errichtet. Der Betriebshof wurde im 2. Weltkrieg zu fast 2/3 zerstört. Der Betriebshof wurde wieder aufgebaut; ab 1952 wendete eine Straßenbahnlinie auf dem Betriebshofgelände. 1964 erhielt der Betriebshof eine neue Waschanlage und einen Hebestand sowie eine neue Ausfahrt. Der Betriebshof wurde 1993 stillgelegt.[108] Es war lange geplant, dass auf dem Gelände dieses Betriebshofs das Straßenbahnmuseum München entstehen sollte, doch dies geschieht nun in der Hauptwerkstätte an der Ständlerstraße (s. unten).

Heutige Betriebshöfe

Ständlerstraße (Hauptwerkstätte, seit 1924):1919 wurde an der damaligen Stadelheimer Straße (heute Ständlerstraße) ein Gelände von 51.000 m² angekauft. Bis 1924 wurden Hallen und Gebäude errichtet, so dass die Hauptwerkstätte am 15. Februar 1924 dort einziehen konnte. Die Hauptwerkstätte erhielt die Nr. 1. Noch in den 20er Jahren wurden ein Kantinenbau und eine Lehrwerkstätte in Betrieb genommen. Im 2. Weltkrieg wurde die Anlage zu zwei Dritteln zerstört. Die Werkstätten wurden wieder aufgebaut. Die Hauptwerkstätte hat eine eigene Straßenbahnzufahrt, die in der Chiemgaustraße von der Strecke der Linie 27 in der Schwanseestraße abbiegt und weiter über die Aschauer Straße zur Ständlerstraße verläuft.[109] Nachdem lange Zeit der alte Betriebshof an der Westendstr. für das Straßenbahnmuseum vorgesehen war, ist das MVG Museum nun an der Ständlerstraße eingerichtet worden.[110]

Einsteinstraße (seit 1963): Der Betriebshof an der Einstein-/Seeriederstraße konnte wegen zu enger Ausfahrten nur zu einem Teil für Großraumwagen eingerichtet werden. Daher beschloss man, einen neuen Betriebshof auf 40.000 m² auf einem Gelände an der Einsteinstraße östlich des Leuchtenbergrings, das an das des Ostbahnhofs angrenzte, zu errichten. Ab 1959 wurden dort bereits Abstellgleise für Straßenbahnwagen errichtet. Ab 1960 wurden in 2 Bauabschnitten Hallen für die Straßenbahn sowie zahlreiche technische Einrichtungen errichtet. Am 21. September 1963 wurde der neue Betriebshof 2 in Betrieb genommen. Es gibt dort eine 390 m² große Waschhalle, eine 2475 m² große Wartungshalle sowie eine 2050 m² große Werkstatthalle.[111]

Weiterer Netzausbau

  • : Unter der Bezeichnung St.-Emmeram-Express ist eine Verlängerung der Straßenbahnlinie 17 ab dem derzeitigen Endpunkt Effnerplatz über den U-Bahnhof Arabellapark (U4) und weiter entlang der Cosimastraße nach St. Emmeram in Oberföhring geplant. Diese Strecke wird zur Zeit großteils durch die MetroBus-Linie 59 abgedeckt, teils auch durch andere Buslinien bedient. Die Planfeststellung für diese 4,3 Kilometer lange Erweiterung mit 9 Haltestellen wurde im Sommer 2008 eingeleitet. Erste Baumaßnahmen sind beim rechtzeitigen Vorliegen der notwendigen Genehmigungen noch 2009 vorgesehen, ab Frühjahr 2010 soll entlang der gesamten Strecke gebaut werden. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2011 vorgesehen.[112] Die Kosten sollen 30 Mio. Euro betragen, für den Betrieb wird die Neuanschaffung von 2-3 zusätzlichen Straßenbahnzügen benötigt. Die Strecke vom Effnerplatz bis zum Cosimapark war von 1970 bis 1980 bereits in Betrieb, wurde jedoch 1980 wegen des einsetzenden U-Bahn-Baus am Arabellapark "vorübergehend" stillgelegt und nicht mehr wiedereröffnet. Daher ist nur der nördliche Teil des St.-Emmeram-Express, nördlich des Cosimaparks, ein tatsächlicher Neubau.
  • : Die Verlängerung der Linie vom Pasinger Marienplatz um eine Station zum Pasinger Bahnhof ist schon lange geplant und soll im Rahmen der Verkehrsberuhigung des Pasinger Stadtteilzentrums, die durch den Bau der Nordumgehung Pasing möglich wird, realisiert werden. Nach dem derzeitigen Zeitplan ist mit einer Eröffnung nicht vor dem Jahr 2013 zu rechnen. Längerfristig wird evtl. eine Strecke über den Pasinger Bahnhof hinaus über Neuaubing nach Freiham, wo künftig ein großes Neubaugebiet entstehen soll, geplant.
  • : Diese Linie wird als Westtangente und Nordtangente Münchens geplant. Beginnend an der Aidenbachstraße (U3) soll die Linie 22 bis zum Romanplatz exakt dem Linienverlauf der heutigen MetroBus-Linie 51 nach Norden folgen. Ab Romanplatz soll die Linie auf der bereits bestehenden Strecke der Linie 12 bis Kurfürstenplatz verkehren, von dort aus als Nordtangente den Englischen Garten durchqueren, an der Tivolistraße in die stadtauswärtige Linie 17 einmünden und schließlich im Bereich Bogenhausen enden. Der östliche Endpunkt ist nicht genau festgelegt, denkbar ist u.a. die Haltestelle Effnerplatz. In den letzten hundert Jahren gab es verschiedene Pläne für eine Tramlinie durch den Englischen Garten, von denen jedoch keiner verwirklicht wurde. Der neueste Vorschlag sieht vor, die Züge mit zusätzlichen Energiespeichern (Ultracap) auszustatten, um den Park ohne Oberleitung durchqueren zu können. Ein Abzweig von der Westtangente ab Waldfriedhof zum Lorettoplatz, der dann von der ebenfalls zu verlängernden Linie 12 bedient werden könnte, wird unter Umständen ebenfalls realisiert. Einen konkreten Zeitplan für die West- und Nordtangente gibt es derzeit nicht, vor Abschluss der anderen Tramprojekte (Linien 23, 17 und 19) vsl. im Jahr 2013 ist aber nicht mit einer Realisierung zu rechnen.
  • : Diese auch Kasernentram oder Parkstadt-Tram genannte Linie befindet sich derzeit (2009) in Bau. Die Strecke beginnt an der Münchner Freiheit und verläuft von dort auf der Leopoldstraße nach Norden bis hinter den Parzivalplatz. Dort biegt sie rechts ab und folgt der ehemaligen Schwabinger Güterbahntrasse Richtung Norden. Dabei überquert sie die Schenkendorfstraße (Mittlerer Ring) auf einer Tragseilbrücke und passiert danach die Parkstadt Schwabing. In Höhe des Frankfurter Rings endet die Linie dann vorläufig. Mögliche Verlängerungen wären zum einen zur U-Bahn Station Kieferngarten (U6) und Richtung Hasenbergl zum Goldschmiedplatz. Vorbereitende Baumaßnahmen wurden im November 2006 begonnen. Der erste Spatenstich erfolgte am 20. März 2007, die Eröffnung ist für den 12.12.2009 angekündigt. Da diese Linie keine Verbindung zum restlichen Tramnetz hat, wird auch eine Betriebsstrecke zwischen Scheidplatz und Parzivalplatz gebaut, die nur zum Ein- und Ausrücken zum bzw. vom Betriebshof befahren werden wird. Die Strecken von der Münchner Freiheit bis zum Parzivalplatz sowie vom Parzivalplatz zum Scheidplatz waren bis 1971 bereits Teil des Münchner Straßenbahnnetzes (damals Linie 3), so dass nur der Teil nördlich des Parzivalplatzes ein tatsächlicher Neubau ist.
  • : Anstatt der früher erwogenen Verlängerung der U1 vom Mangfallplatz gibt es Überlegungen, die Linie 27 über die Stadelheimer, Nauplia- und Seybothstraße zum Krankenhaus Harlaching bzw. zur Großhesseloher Brücke zu verlängern. Konkrete Planungen liegen allerdings noch nicht vor, zudem ist der verkehrliche Nutzen im Vergleich zu den anderen geplanten Verlängerungen eher gering. Die Strecke wird derzeit nur von einer Buslinie im 20-Minuten-Takt befahren.

Sonstiges

Im bis heute populären Stück Ein Wagen von der Linie 8 des Volkssängers Weiß Ferdl werden alltägliche Begebenheiten aus der Münchner Straßenbahn in liebevoll-satirischer Weise aufs Korn genommen. Die Straßenbahn war ferner der Schauplatz von Sketchen des Komikerpaares Karl Valentin und Liesl Karlstadt.

Überlandlinien

Die einzige Linie der Münchner Straßenbahn, die das Stadtgebiet verlässt, ist die Linie 25 nach Grünwald. Für den zukünftigen dezentralen Ausbau des Netzes wird jedoch ein Szenario Stadt-Umland-Bahn diskutiert, bei der geeignete Fahrzeuge die dann miteinander zu verbindenden Strecken von S-, U- und Trambahn gemeinsam nutzen könnten [113].

Siehe auch

Literatur

  • Thomas Badalec, Klaus Onnich: Münchens M-Wagen - 50 Jahre auf drei Achsen. InterTram Verlag München 1999
  • Thomas Badalec, Klaus Onnich: Münchens P-Wagen - Die Ära der Großraumgelenkstraßenbahnen. InterTram Verlag München 2000
  • Thomas Badalec, Klaus Onnich: Münchens J-Wagen - Die Kriegsstraßenbahnen vom Typ Heidelberg. InterTram Verlag München 2002
  • Thomas Badalec, Klaus Onnich: Münchens R-Wagen - Die weiß-blauen Niederflurbahnen. InterTram Verlag München 2003
  • Siegfried Bufe: Trambahn in München. C. Meyer Verlag München 1977
  • Albrecht Sappel, Claude Jeanmaire-dit-Quartier: Städtische Strassenbahn München, Verlag Eisenbahn Villingen/Schweiz 1979
  • Martin Pabst: Die Münchner Tram - Bayerns Metropole und ihre Straßenbahn. GeraMond Verlag München 2000
  • Michael Schattenhofer [Hrsg.]: 100 Jahre Münchener Straßenbahn 1876-1976. Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München, 2. Auflage, München 1976

Weblinks

Verweise

  1. http://www.mvg-mobil.de/zahlen.htm
  2. Nachtlinien (*.pdf)
  3. Aktuelle Fahrplanänderungen
  4. Michael Schattenhofer (Hrsg.): 100 Jahre Münchner Straßenbahn, Münchner Stadtarchiv 1976 S. 26f (im Folgenden „Schattenhofer“)
  5. Schattenhofer S. 28
  6. Schattenhofer, S. 28f
  7. Schattenhofer, S. 29 f
  8. Schattenhofer, S. 30
  9. Schattenhofer, S. 35f
  10. Schattenhofer S. 31
  11. Schattenhofer, S. 35
  12. Schattenhofer, S. 40
  13. Schattenhofer S. 40 f
  14. Schattenhofer, S. 41f
  15. Schattenhofer S. 47
  16. Schattenhofer S. 48
  17. Schattenhofer, S. 50
  18. Schattenhofer S. 53
  19. Schattenhofer, S. 54
  20. Schattenhofer, S. 54 f
  21. Schattenhofer S. 275 ff
  22. Schattenhofer, S. 61
  23. Schattenhofer, S. 63
  24. Schattenhofer, S. 66 ff
  25. Schattenhofer, S. 70 f
  26. vgl. hierzu die ausführlichen Schilderungen bei Schattenhofer, S.73 ff
  27. Schattenhofer, S. 98 f
  28. Schattenhofer, S. 99 f
  29. Schattenhofer S. 102
  30. Martin Pabst: "Die Münchner Tram", Geramond Verlag 2000 (im weiteren kurz "Pabst" genannt), S. 68
  31. Pabst, S. 70 ff
  32. Schattenhofer, S. 108
  33.  ;Schattenhofer S. 109
  34. Pabst, S. 78
  35. Schattenhofer, S. 111 f
  36. Schattenhofer, S. 112
  37. Schattenhofer, S. 115
  38. Schattenhofer, S. 116 ff
  39. Pabst, S. 92
  40. Pabst, S. 97
  41. Pabst, S. 100
  42. Pabst, S. 101
  43. Pabst, S. 101
  44. Pabst, S. 103 ff
  45. [http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2008/pdf/11.12.2008c_mvg-pressemeldung.pdf Pressemeldung der MVG vom 11. Dezember 2008, Seite 2
  46. Schattenhofer, S. 222
  47. Schattenhofer, S. 342
  48. Schattenhofer, S. 224
  49. Pabst, S. 183
  50. Schattenhofer, S. 224f
  51. Schattehhofer, S. 352f
  52. Schattenhofer, S. 225
  53. Schattenhofer, S. 344 f
  54. Schattenhofer, S. 358 f
  55. Schattenhofer, S. 39f
  56. Schattenhofer, S. 358f
  57. Schattenhofer, S. 226f
  58. Schattenhofer, S. 344f
  59. Schattenhofer, S. 226 f
  60. Schattenhofer, S. 346
  61. Schattenhofer, S. 347
  62. Schattenhofer, S. 346f
  63. Albrecht Sappel, Claude Jeannmaire-dit-Quartier, Städtische Straßenbahn München, Verlag Eisenbahn, Villingen 1978, (im Folgenden „Sappel-Quartier“ genannt), S. 313ff
  64. Schattenhofer S. 227f u. S. 246f
  65. Schattenhofer, S. 348 f u. 354f
  66. Schattenhofer, S. 228 u. 246
  67. Schattenhofer, S. 348f u. 354ff
  68. Sappel, Quartier, S. 126 ff
  69. Schattenhofer, S. 356f
  70. Pabst, S. 183
  71. Schattenhofer, S. 348 f u. 356 f
  72. Schattenhofer, S. 348 f u. S. 366f
  73. Sappel-Quartier, Abb. 261 f
  74. Schattenhofer, S. 348 f u. 356 f
  75. Schattenhofer, S. 235
  76. Schattenhofer, S. 350f und 365 f sowie S. 235
  77. Schattenhofer, S. 350f und 365 f sowie S. 235
  78. Schattenhofer, S. 350f und 365 f sowie S. 235ff
  79. Schattenhofer, S. 243
  80. Schattenhofer, S. 350f und 365 f sowie S. 238
  81. http://www.tram.org/fmtm/museum/M5.65.html
  82. Pabst, S. 161 f
  83. Schattenhofer, S. 350 f
  84. Pabst, S. 164
  85. Pabst, S. 166
  86. Straßenbahn Magazin 10/08
  87. Pabst, S. 167
  88. Pabst, S. 168 ff
  89. Pabst, S. 191
  90. http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2008/pdf/18.03.2008_mvg-pressemeldung.pdf
  91. http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2008/pdf/02.09.2008b_mvg-pressemeldung.pdf
  92. http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2008/pdf/02.09.2008b_mvg-pressemeldung.pdf
  93. http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2008/pdf/02.09.2008b_mvg-pressemeldung.pdf
  94. Die Variobahn ist in München. Tramgeschichten, 11. März 2009. Abgerufen am 12. März 2009.
  95. Schattenhofer, S. 286 ff
  96. Schattenhofer, S. 288f
  97. Schattenhofer, S. 289f
  98. Schattenhofer, S. 290 f
  99. Schattenhofer, S. 291f
  100. Schattehhofer, S. 292f
  101. Schattenhofer, S. 294 ff
  102. Schattenhofer, S. 296 ff
  103. Schattenhofer, S. 299f
  104. Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V., Die Trambahn im Münchner Norden, Münchens erste U-Bahnwagen. München, 1993.
  105. Schattenhofer, S. 300f
  106. Schattenhofer, S. 301 f
  107. Schattenhofer, S. 302 f
  108. Schattenhofer, S. 303f
  109. Schattenhofer, S. 307ff
  110. Pressemitteilung der MVG vom 27.04.2007
  111. Schattenhofer, S. 306 f
  112. http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2008/pdf/05.05.2008_mvg-pressemeldung.pdf
  113. Hinweis auf MOBINET im Kommunalprogramm der Münchner SPD-Fraktion

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • München Hauptbahnhof — Die Nordseite des Bahnhofs heute Daten Kategorie 1 …   Deutsch Wikipedia

  • München Menterschwaige railway station — München Menterschwaige is a proposed Munich S Bahn railway station to be built on the eastern bank of the river Isar, in the Menterschwaige district of the Munich borough of Untergiesing Harlaching. If built, it will provide interchange access… …   Wikipedia

  • München Menterschwaige station — München Menterschwaige is a proposed Munich S Bahn railway station[1] to be built on the eastern bank of the river Isar, in the Menterschwaige district of the Munich borough of Untergiesing Harlaching. If built, it will provide interchange access …   Wikipedia

  • Tram-train — Der Begriff Tram Train bezeichnet eine Verknüpfung innerstädtischer Straßen oder Stadtbahnsysteme mit regionalen Eisenbahnstrecken, um umsteigefreie Direktverbindungen im Schienenpersonennahverkehr zwischen den Innenstädten von Mittel und… …   Deutsch Wikipedia

  • München Ost — Der Bahnhof von oben (aus Richtung Nordosten gesehen) Ostbahnhof München (Haupteingang) Der Bahnhof München Ost (Ostbahnhof) wurde 1871 als Bahnhof Haidhausen an den damals gleichzeitig neu err …   Deutsch Wikipedia

  • München Ostbahnhof — Der Bahnhof von oben (aus Richtung Nordosten gesehen) Ostbahnhof München (Haupteingang) Der Bahnhof München Ost (Ostbahnhof) wurde 1871 als Bahnhof Haidhausen an den damals gleichzeitig neu err …   Deutsch Wikipedia

  • München Ostbf — Der Bahnhof von oben (aus Richtung Nordosten gesehen) Ostbahnhof München (Haupteingang) Der Bahnhof München Ost (Ostbahnhof) wurde 1871 als Bahnhof Haidhausen an den damals gleichzeitig neu err …   Deutsch Wikipedia

  • München-Pasing station — München Pasing München Pasing railway station …   Wikipedia

  • München-Pasing railway station — db station|logo= caption=München Pasing railway station name=München Pasing state=Bavaria locale=Munich borough=Pasing Obermenzing ds100= platforms=9München Pasing is a railway station with nine platforms situated in the in the west of Munich. It …   Wikipedia

  • München Hbf — Hauptbahnhof München Die Nordseite des Bahnhofes heute Bahnhofsdaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”