- Tweed (Gewebe)
-
Tweed ist ein Textilgewebe, das nicht – wie oft behauptet – nach dem Fluss Tweed in Schottland benannt ist, sondern nach dem schottischen Wort tweel, das gleichbedeutend ist mit englisch twill, und eine Webart bezeichnet (auch im Deutschen „Twill“/Köperbindung). Ursprünglich wurden damit handgewebte, meist köperbindige Gewebe mit eingestreuten Noppen aus grobem Wollgarn bezeichnet. Das Gewebe findet zum Beispiel mit karierten Mustern als Material für Schottenröcke Verwendung. Daneben wird es heute als Stoff für Kostüme, Mäntel, Anzüge und Hüte verwendet.
Tweedstoff von den Äußeren Hebriden wird unter der Marke Harris Tweed angeboten.
Weblinks
Commons: Tweed – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.