- UEFA Futsal Cup
-
Der UEFA-Futsal-Pokal ist ein seit 2001 jährlich unter Schirmherrschaft der UEFA ausgetragenes Futsal-Turnier für Vereinsmannschaften. Startberechtigt sind die Meister der nationalen Verbände, sowie der Titelverteidiger. Das Turnier ersetzte das seit 1984 stattfindende Futsal European Clubs Championship, der vom europäischen Dachverband nicht anerkannt wurde.
Das Finale des UEFA-Futsal-Pokals wurde 2001/02 in einem Spiel ausgetragen, zwischen 2002 und 2006 mit Hin- und Rückspiel, und seit der Saison 2006/07 schließlich als Final-Four-Turnier.
Der Gewinner des Bewerbes qualifiziert sich für den von der FIFA organisierten Futsal-Weltpokal.
Inhaltsverzeichnis
UEFA Futsal Pokal Finalspiele
Saison Austragungsort Sieger Zweiter Resultat Dritter Vierter 2008/09
DetailsJekaterinburg
Inter Movistar
MFK Viz-Sinara
5-1 Kairat Almaty
Dinamo Moskau
2007/08
DetailsMoskau
MFK Viz-Sinara
ElPozo Murcia
7-6 (4-4 / 3-2) Dinamo Moskau
Kairat Almaty
2006/07
DetailsMurcia
Dinamo Moskau
Boomerang Interviú
2-1 ElPozo Murcia
Action 21 Charleroi
2005/06
DetailsAlcalá
Moskau
Boomerang Interviú
Dinamo Moskau
9-7 (6-3 / 4-3) Kairat Almaty
Shakhtar Donetsk
2004/05
DetailsCharleroi
Moskau
Action 21 Charleroi
Dinamo Moskau
10-9 (4-3 / 6-6) Boomerang Interviú
ElPozo Murcia
2003/04
DetailsTorrejón
Lissabon
Boomerang Interviú
Benfica
7-5 (4-1 / 4-3) Playas de Castellón
Action 21 Charleroi
2002/03
DetailsCharleroi
Castellón
Playas de Castellón
Action 21 Charleroi
7-5 (1-1 / 6-4) Boomerang Interviú
Furpile Prato
2001/02
DetailsLissabon
Playas de Castellón
Action 21 Charleroi
5-1 Sporting
MNK Split
Titel nach Klub
Klub Siege Jahr Zweiter Jahr Boomerang Interviú
3 2004, 2006, 2009 1 2007 Playas de Castellón
2 2002, 2003 Action 21 Charleroi
1 2005 2 2002, 2003 Dinamo Moskau
1 2007 2 2005, 2006 MFK Viz-Sinara
1 2008 1 2009 Benfica
1 2004 ElPozo Murcia
1 2008 Titel nach Staat
Staat Sieger Zweiter Meister Spanien
5 2 Playas de Castellón (2), Boomerang Interviú (3) Russland
2 3 Dinamo Moskau (1), MFK Viz-Sinara (1) Belgien
1 2 Action 21 Charleroi (1) Portugal
1 Weblinks
Wikimedia Foundation.