- USS Green Bay (LPD-20)
-
Die Green Bay in Pearl HarborGeschichte Bestellung 30. Mai 2000 Kiellegung 11. August 2003 Stapellauf 11. August 2006 Indienststellung 24. Januar 2009 Technische Daten Verdrängung voll beladen 24.900 ts
Länge 208,05 m
Breite 31,9 m
Tiefgang 7,0 m
Besatzung 28 Offiziere, 332 Mannschaften, bis zu 800 Marines
Antrieb 2 Propeller, vier Dieselmotoren; 41.000 Wellen-PS
Geschwindigkeit 22+ Knoten
Bewaffnung 2 Geschütze 30 mm, 2 Starter für Luftabwehrraketen
Die USS Green Bay (LPD-20) ist ein Amphibious Transport Dock der United States Navy und gehört der San-Antonio-Klasse an. Sie ist nach der Stadt Green Bay in Wisconsin benannt.
Geschichte
LPD-20 wurde 2000 in Auftrag gegeben und 2003 bei Avondale Shipyard auf Kiel gelegt. Nach drei Jahren lief das Schiff vom Stapel. Taufpatin war Mrs Rose Magnus, die Ehefrau von Robert Magnus, dem Assistant Commandant of the Marine Corps. Die Übergabe an die Navy fand am 29. August 2008 statt, die Green Bay wurde am 24. Januar in Long Beach als viertes Schiff ihrer Klasse in Dienst gestellt und in San Diego stationiert.
Im Februar 2011 verlegte die Green Bay an der Seite der USS Boxer (LHD-4) in den Indischen Ozean, wo sie an Übungen mit befreundeten Marinen teilnahm.
Weblinks
- Offizielle Homepage (engl.)
USS San Antonio | USS New Orleans | USS Mesa Verde | USS Green Bay | USS New York | USS San Diego | USS Anchorage | USS Arlington | USS Somerset | USS John P. Murtha
Liste der Schiffe für amphibische Kriegsführung der United States Navy
Wikimedia Foundation.