- USS Pittsburgh (CA-72)
-
Die USS Pittsburgh (CA-72) war ein Schwerer Kreuzer der United States Navy und gehörte der Baltimore-Klasse an.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Zweiter Weltkrieg
Die Pittsburgh wurde 1943 bei der Fore River Shipyard auf Kiel gelegt und lief ein Jahr später vom Stapel. Im Oktober 1944 folgte die offizielle Indienststellung.
Von Boston aus führte die Pittsburgh bis zum Ende des Jahres Erprobungsfahrten durch, am 13. Januar 1945 verließ sie Boston mit Ziel Pazifik. Im Februar wurde sie der Task Group 58.2 um den Träger USS Lexington (CV-16) zugewiesen und gab diesem Geleitschutz, während seine Flugzeuge Luftangriffe auf Flugplätze nahe Tokio flogen. Im März folgten Angriffe auf Einrichtungen in Kyūshū. Als am 19. März der Träger USS Franklin (CV-13) nach Bombentreffern im Flammen stand, dampfte die Pittsburgh mit voller Kraft zum Ort des Geschehens und rettete erst 34 Männer aus dem Wasser, bevor sie den Träger im Schlepp nahm und so lange schleppte, bis dieser wieder die eigenen Maschinen zum Laufen gebracht hatte. Bis in den Mai hinein folgten Operationen zur Unterstützung der Schlacht um Okinawa.
Am 4. Juni 1945 geriet die Pittsburgh in einen starken Taifun. Darin löste sich bei 21 Meter hohen Wellen plötzlich der gesamte Bug ab, es gab aber keine Opfer. Mit offenem Vorschiff musste das Schiff nun einerseits den Sturm abwettern und andererseits vermeiden, den abgerissenen Bugteil zu rammen und das Schiff so weiter zu beschädigen. Das Vorschiff wurde aus den Wellen gehalten, während die vorderen Rumpfspanten abgestützt wurden. Nach sieben Stunden ließ der Sturm nach und die Pittsburgh kroch mit sechs Knoten nach Apra Harbor auf Guam, wo eine Notreparatur vorgenommen wurde, mit der sie den restlichen Pazifik durchquerte und in der Puget Sound Naval Shipyard eine Komplettreparatur erhielt. Der Schlepper USS Munsee (ATF-107) barg später das alte Bugteil und brachte es nach Guam, aber die Pittsburgh war bereits auf dem Weg zur amerikanischen Westküste.
Nach vollendeter Reparatur wurde das Schiff 1947 außer Dienst gestellt.
Koreakrieg
1951 wurde die Pittsburgh reaktiviert, um die im Koreakrieg stark involvierte Flotte wieder zu verstärken. Zuerst jedoch fanden bis 1953 zwei Fahrten ins Mittelmeer statt. Dann folgte eine Überholung und 1954 eine weitere Fahrt im Mittelmeer. Im Herbst wurde sie in den Pazifik verlegt. Im November erreichte sie Yokosuka, von wo aus sie an Übungen teilnahm und schließlich die Evakuierung der Nationalchinesen von den Dachen-Inseln begleitete. 1956 wurde sie der Reserveflotte zugeteilt, in der sie bis 1973 verblieb und dann verkauft und zerlegt wurde.
Weblinks
-
Commons: USS Pittsburgh (CA-72) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Geschichte der Pittsburgh im Dictionary of American Naval Fighting Ships (englisch)
Liste der Kreuzer der United States Navy
Liste der Kreuzerklassen der United States Navy
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
USS Pittsburgh — Vier Schiffe der United States Navy trugen den Namen USS Pittsburgh, nach der Stadt Pittsburgh, Pennsylvania: USS Pittsburgh (1861), ein Panzerschiff, in Dienst von 1862 bis 1865 USS Pennsylvania (ACR 4), ein Kreuzer der Pennsylvania Klasse, in… … Deutsch Wikipedia
USS Pittsburgh — Four ships of the United States Navy have been named USS Pittsburgh in honor of Pittsburgh, Pennsylvania.* (usually spelled Pittsburg ), was a sidewheel ironclad gunboat that served during the American Civil War. *, originally named USS… … Wikipedia
USS Pittsburgh (CA-72) — The third USS Pittsburgh (CA–72), originally named Albany , was a Baltimore class heavy cruiser laid down 3 February 1943 by Bethlehem Steel Co., Quincy, Mass.; launched 22 February 1944; sponsored by Mrs Cornelius D. Scully, wife of the Mayor of … Wikipedia
USS Pittsburgh (SSN-720) — USS Pittsburgh (SSN 720), a Los Angeles class submarine, was the fourth ship of the United States Navy to be named for Pittsburgh, Pennsylvania. The contract to build her was awarded to the Electric Boat Division of General Dynamics Corporation… … Wikipedia
USS Pittsburgh (1861) — (often Pittsburg ) was a City class ironclad gunboat constructed for the Union Navy by James B. Eads during the American Civil War. She was commissioned in January 1862, Lt. Egbert Thompson in command.Joining Flag Officer Andrew H. Foote’s… … Wikipedia
USS Pittsburgh (SSN-720) — Die Pittsburgh während der Indienststellung Geschichte Bestellung 16. April 1979 … Deutsch Wikipedia
USS City of Corpus Christi — Dienstzeit Geordert … Deutsch Wikipedia
USS Hyman G. Rickover — auf See Geschichte Bestellung 10. Dezember 1973 Kiellegung … Deutsch Wikipedia
USS La Jolla — Dienstzeit Geordert: 10. Dezember 1973 Kiellegung … Deutsch Wikipedia
USS Minneapolis-Saint Paul — Dienstzeit Geordert: 31. Oktober 1973 … Deutsch Wikipedia
-