- Unified Video Decoder
-
Der Unified Video Decoder (UVD) (früher auch „Universal Video Decoder“) ist ein Videoprozessor der Firma AMD und basiert auf der Technik der Multimedia-Prozessoren Xilleon. Die ersten Produkte, in die er integriert wurde, waren die ATI Radeon HD 2400 und 2600 der Radeon-HD-2000-Serie. UVD wird für Avivo HD benötigt.
Bei der Wiedergabe von bestimmten Videoformaten kann der UVD die Dekodierung übernehmen und somit den Hauptprozessor entlasten. Dabei können mit der ersten Version des UVDs alle Stufen des Dekodierens der HD-Formate H.264 und VC-1 übernommen werden.
Inhaltsverzeichnis
UVD 2
Bei UVD 2.0 werden schlicht zwei UVDs verbaut, wodurch zwei Videostreams gleichzeitig von der Grafikkarte übernommen werden können, so dass auch die Funktion Bild im Bild möglich ist. Zudem kann die Grafikkarte nun zusätzlich den Hauptprozessor beim Abspielen des MPEG-2-Formats zum Teil entlasten.
UVD 3
UVD 3.0 unterstützt zusätzlich zu den Funktionen aus den vorherigen Generationen DivX und Xvid via MPEG-4 Teil 2 Decoding und Blu-ray 3D via Multiview Video Coding.
Siehe auch
Weblinks
- Decodervergleich UVD, UVD 2 und UVD 3 aus HT4U.net
- Decodervergleich BSP+VP2 und UVD aus Computerbase.de
Grafikprozessoren: Rage | FireMV | FireGL | FirePro | Radeon Xpress
Radeon-Serien: 7000-Serie | 8000-Serie | 9000-Serie | X-Serie | X1000-Serie | HD-2000-Serie | HD-3000-Serie | HD-4000-Serie | HD-5000-Serie | HD-6000-Serie
Mobil und Ultramobil: Mobility Radeon | Radeon M | Imageon | Xilleon
Sonstiges: AMD Radeon Embedded | ATI Rialto | ATI Crossfire | HyperMemory | Avivo | Unified Video Decoder | XvBA
Wikimedia Foundation.