Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH
- Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH
-
Der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH (Fédération de l’industrie horlogère suisse) ist die Dachorganisation der Schweizer Uhrenindustrie. Sein Hauptsitz befindet sich im Zentrum der Uhrenherstellung in der Schweiz, in Biel/Bienne, Kanton Bern.
Der privatrechtliche und nicht gewinnorientierte Verband hat über 500 Mitglieder, etwa 90 Prozent aller Schweizer Uhren- und Uhrenbestandteilehersteller.
Die Ziele des Verbandes sind nach eigener Darstellung:
- „zur Entwicklung der Schweizer Uhrenindustrie beizutragen“
- „eine dauerhafte Verbindung zwischen seinen Mitgliedern herzustellen, um ihre gemeinsame Interessen zu vertreten“
- „die Schweizer Uhrenindustrie gegenüber Schweizer, ausländischen und internationalen Behörden und Wirtschaftsorganisationen zu vertreten“
- „die Interessen ihrer Mitglieder bei der Ausarbeitung der nationalen und ausländischen Gesetzgebung zu schützen und sie während internationaler Verhandlungen durch rechtliche Massnahmen zu verteidigen“
Neben Büros in der Schweiz hat der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie ständige Vertretungen in Hongkong und Japan.
Verbandspräsidenten
Die Präsidenten werden auf 3 Jahre gewählt.
- 1983–1993: André Margot
- 1993–2002: François Habersaat († 2010)
- seit 2002: Jean-Daniel Pasche
Grand Prix d’Horlogerie de Genève
Der Verband verleiht seit dem Jahr 2000 den Grand Prix d’Horlogerie de Genève.
Weblinks
Kategorien:
- Wirtschaftsverband (Schweiz)
- Uhrenhersteller (Schweiz)
- Organisation (Uhren)
- Organisation (Kanton Bern)
- Biel/Bienne
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Uhrenfirmen — Diese Liste enthält Unternehmen, die Uhren herstellen. Es sind sowohl Uhrenmanufakturen als auch Unternehmen aufgeführt, die Uhren in Serienproduktion herstellen. Soweit bekannt, sind zu den Unternehmen deren Gründer, das Gründungsjahr und der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wirtschaftsverbände der Schweiz — Dies ist eine Liste der Wirtschaftsverbände der Schweiz: Inhaltsverzeichnis 1 Branchenübergreifend 2 Branchenverbände 2.1 Banken 2.2 Chemie … Deutsch Wikipedia
Geographie der Schweiz — Schweiz Kontinent: Europa Fläche: – Total – Wasser 133. Platz 41 285 km² (4,2 %) … Deutsch Wikipedia
Schweizer Uhr — Der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH (Fédération de l’industrie horlogère suisse) ist die Dachorganisation der Schweizer Uhrenindustrie. Sein Hauptsitz befindet sich im Zentrum der Uhrenherstellung in der Schweiz, in Biel/Bienne,… … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Uhr — Der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH (Fédération de l’industrie horlogère suisse) ist die Dachorganisation der Schweizer Uhrenindustrie. Sein Hauptsitz befindet sich im Zentrum der Uhrenherstellung in der Schweiz, in Biel/Bienne,… … Deutsch Wikipedia
Grand Prix d'Horlogerie de Genève — Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève (dt. Der Grosse Preis der Uhrmacherei von Genf) ist ein Preis, der vom Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH seit dem Jahr 2000 in Genf verliehen wird. Obwohl der Preis relativ jung ist, ist er für… … Deutsch Wikipedia
Grand Prix d’Horlogerie de Genève — Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève (dt. Der Grosse Preis der Uhrmacherei von Genf) ist ein Preis, der vom Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH seit dem Jahr 2000 in Genf verliehen wird. Obwohl der Preis relativ jung ist, ist er für… … Deutsch Wikipedia
Uhrmacher — um 1568 … Deutsch Wikipedia
Apud belnam — Biel/Bienne Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Biel … Deutsch Wikipedia
Biel — Biel/Bienne Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Biel … Deutsch Wikipedia