Verdecktes Spiel

Verdecktes Spiel
Filmdaten
Deutscher Titel: Swindle
Originaltitel: $windle
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2002
Länge: 91 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 16
Stab
Regie: K.C. Bascombe
Drehbuch: K.C. Bascombe
Produktion: Lee Faulkner
Musik: E.P. Bergen
Kamera: Bruce Chun
Schnitt: Gaétan Huot
Besetzung
  • Tom Sizemore: Seth George
  • Sherilyn Fenn: Sophie Zenn
  • Dave Foley: Michael Barnes
  • Conrad Pla: Cisco
  • Alain Goulem: Curtis Locke
  • Alan Fawcett: Lieutenant Dan Archer
  • Katie Griffin: Judy
  • Jack Daniel Wells: Lieutenant Jackson Craig
  • Genevieve Sabourin: Samantha Erickson
  • Vanya Rose: Cory Lee

Swindle (Alternativtitel: Verdecktes Spiel; Originaltitel: $windle) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2002. Regie führte K.C. Bascombe, der auch das Drehbuch schrieb.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Seth George arbeitet als Polizist in New York City. Er gilt unter seinen Kollegen als gerissen und mutig, aber auch als Außenseiter. Die Abteilung für innere Angelegenheiten ermittelt gegen ihn.

George lernt Sophie Zenn kennen, in die er sich verliebt. Sie zieht ihn in einen Raubüberfall auf eine Bank hinein. Die Räuber nehmen Geisel, derer Anführer genießt das Medieninteresse. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Überfall lediglich von einem Einbruch in einen Panzerschrank ablenken soll, in dem Muster der Banknoten aufbewahrt werden. Die Räuber entdecken, dass George ein Polizist ist.

Kritiken

Film-Dienst schrieb, der Film sei ein „weitgehend unterhaltsamer, aber nach gängigen Mustern konventionell entwickelter Thriller“. Er biete „einige Wendungen“ und überrasche „nur noch durch sein unerwartetes "Happy End"“.[1]

Die Zeitschrift Cinema schrieb, der Film „wäre gerne hip“, aber er sei „nur Ideen-Zweitverwertung“. Das Fazit der Redaktion: Swindle sei „schwacher Abklatsch von besseren Krimis“.[2]

Hintergründe

Der Film wurde in Montreal gedreht.[3] Er wurde in den meisten Ländern – darunter in Deutschland, in den Niederlanden und in Spanien – direkt auf DVD bzw. Video veröffentlicht.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Zitat auf www.kabeleins.de, abgerufen am 20. August 2008
  2. Cinema, abgerufen am 20. August 2008
  3. Filming locations for $windle, abgerufen am 20. August 2008
  4. Release dates for $windle, abgerufen am 20. August 2008

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spiel — 1. A grundehrlichs Spiel, sägt der Hämmerle von Aalen. (Aalen.) 2. Am Ende des Spiels wartet der Teufel. Engl.: Gaming has the devil at the bottom. 3. Am Spiel erkennt man, was in einem steckt. – Petri, II, 14. 4. An ein schön Spiel denkt man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Spiel — Alles (etwas) aufs Spiel setzen: einen hohen Einsatz wagen, leichtsinnig sein, etwas riskieren. In bildlicher Übertragung: ›Sein Leben aufs Spiel setzen‹. Vergleiche lateinisch ›omnem iacere aleam‹, französisch ›jouer à tout perdre‹ (veraltet),… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Australia (Spiel) — Australia Daten zum Spiel Autor Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Grafik Harald Lieske Verlag Ravensburger, Rio Grande Games Erscheinungsjahr 2005 Art …   Deutsch Wikipedia

  • Bauernschlau (Spiel) — Bauernschlau Daten zum Spiel Autor Tom Schoeps Verlag F.X. Schmid Erscheinungsjahr 1991 Art Brettspiel Mitspieler 2 bis 6 Dauer 60 Min …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmen (Kartenspiel) — Schwimmen oder Einunddreißig ist ein Karten Glücksspiel für zwei bis neun Personen. Der Name Einunddreißig oder frz. Trente et un bezeichnet aber auch einen Vorläufer von Siebzehn und vier, bei dem eben 31 Punkte anstelle von 21 das beste… …   Deutsch Wikipedia

  • Hosä abä — Schwimmen oder Einunddreißig ist ein Karten Glücksspiel für zwei bis neun Personen. Der Name Einunddreißig oder frz. Trente et un bezeichnet aber auch einen Vorläufer von Siebzehn und vier, bei dem eben bis 31 statt 21 Punkte gespielt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Krause (Schauspieler) — Rudolf Krause (* 1964 in Karlsruhe) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Verena Wyss — (* 15. Juni 1945 in Zürich) ist eine schweizerische Schriftstellerin. Bekannt ist sie für ihre zeitkritischen Romane. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Themen der Romane und Kurzgeschichten 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Adolph — (* 10. November 1965 in München), der zeitweise den Künstlernamen Nanouk C. Wilmer benutzt, ist ein deutscher Drehbuchautor und Regisseur. Nach dem Abitur studierte er an der Münchner Ludwig Maximilians Universität Rechtswissenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Nanouk C. Wilmer — Alexander Adolph (* 10. November 1965 in München), der zeitweise den Künstlernamen Nanouk C. Wilmer benutzt, ist ein deutscher Drehbuchautor und Regisseur. Nach dem Abitur studierte er an der Münchner Ludwig Maximilians Universität… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”