Vereinigte Provinzen des Río de la Plata
- Vereinigte Provinzen des Río de la Plata
-
Vereinigte Provinzen des Río de la Plata (spanisch: Provincias Unidas del Río de la Plata) war der Name für das Territorium der heutigen Staaten Argentinien, Uruguay und des bolivianischen Departamento Tarija zwischen der Mai-Revolution (Revolución de Mayo) 1810 bis Mitte der 1830er Jahre.
Er ging aus dem seit 1810 durch die südamerikanischen Unabhängigkeitskriege zerbrechenden Vizekönigreich des Río de la Plata hervor. Kurzfristig (1813-1816) hieß der Staat Provincias Unidas de Sudamérica. Im deutschen wird die Kurzform Vereinigte Staaten von La Plata ebenfalls benutzt; die naheliegende Übersetzung Vereinigte Provinzen von Südamerika hingegen kaum.
In der Folge wurde dieser Name durch die Bezeichnung Argentinische Konföderation (Confederación Argentina) ersetzt, die sich aber nur noch auf den heutigen Staat Argentinien bezog. Diese Bezeichnung wurde bis 1861 verwendet. Seither wird dieser Staat als Argentinische Republik (República Argentina) oder kurz Argentinien (Argentina) bezeichnet.
-
Vereinigte Provinzen des Río de la Plata 1816
-
Vereinigte Provinzen des Río de la Plata 1821
-
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Provincias Unidas del Río de la Plata — Vereinigte Provinzen des Río de la Plata1816 Vereinigte Provinzen des Río de la Plata 1821 … Deutsch Wikipedia
Argentinische Konföderation — Vereinigte Provinzen des Río de la Plata1816 Vereinigte Provinzen des Río de la Plata 1821 … Deutsch Wikipedia
Confederación Argentina — Vereinigte Provinzen des Río de la Plata1816 Vereinigte Provinzen des Río de la Plata 1821 … Deutsch Wikipedia
Republik Östlich des Uruguay — República Oriental del Uruguay Republik Östlich des Uruguay … Deutsch Wikipedia
Militärdiktatur in Argentinien — Die Geschichte Argentiniens lässt sich in vier Abschnitte einteilen: die präkolumbianische Zeit oder Frühgeschichte (bis ins 16. Jahrhundert), die Kolonialzeit (etwa 1516 bis 1810), die Unabhängigkeitskriege und die postkoloniale Frühzeit der… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Argentiniens — Die Geschichte Argentiniens lässt sich in vier Abschnitte einteilen: die präkolumbianische Zeit oder Frühgeschichte (bis ins 16. Jahrhundert), die Kolonialzeit (etwa 1516 bis 1810), die Unabhängigkeitskriege und die postkoloniale Frühzeit der… … Deutsch Wikipedia
Falkland-Konflikt — Falklandkrieg Topografie der Falklandinseln Datum … Deutsch Wikipedia
Falkland-Krieg — Falklandkrieg Topografie der Falklandinseln Datum … Deutsch Wikipedia
Malwinen-Krieg — Falklandkrieg Topografie der Falklandinseln Datum … Deutsch Wikipedia
Mairevolution — Der Begriff Mai Revolution (spanisch: Revolución de Mayo) bezeichnet eine Serie von Ereignissen im Mai des Jahres 1810 auf dem Gebiet des damaligen Vizekönigreichs des Río de la Plata mit dem Zentrum der Ereignisse in der Stadt Buenos Aires. Die… … Deutsch Wikipedia