- Verwaltungsgliederung von Laos
-
Laos gliedert sich in 16 Provinzen (Lao: ແຂວງ - khwaeng) und eine Präfektur (ນະຄອນຫລວງ - kampheng nakhon). Darunter folgt eine Unterteilung in etwa 140 Distrikte (ເມືອງ - Muang) und über 11 000 Gemeinden.
Von 1994 bis 2006 gab es noch die Sonderzone (ເຂດພິເສດ - khetphiset) Saysomboun, die aus Teilen der Provinzen Vientiane und Xieng Khouang gebildet worden war und in diese wieder aufgeteilt wurde.
Die internationalen Codes der Verwaltungseinheiten werden gem. der Tabelle ISO 3166-2:LA vergeben.
Die Provinzen im Einzelnen:
Nr. intern.
CodeProvinz Hauptstadt Fläche
(km²)Einwohner
(zum Teil geschätzt)Bevölkerungs-
dichte
(Einw./km²)Anzahl
der
Distrikte01 LA-VT Vientiane (Präfektur) Vientiane 3.920 692.900 (2004) 176 9 02 LA-PH Phongsali Phongsali 16.270 166.113 (2008) 10 7 03 LA-LM Luang Namtha Luang Namtha 9.325 150.100 (2004) 16 5 04 LA-OU Oudomxay Muang Xay 15.370 275.300 (2004) 18 7 05 LA-BK Bokeo Huay Xay 6.196 149.700 (2004) 24 5 06 LA-LP Luang Prabang Luang Prabang 16.875 408.800 (2004) 24 11 07 LA-HO Houaphan Sam Neua 16.500 246.000 (2000) 20 8 08 LA-XA Sayaburi Muang Sayaburi 16.389 382.200 (2004) 23 10 09 LA-XI Xieng Khouang Phonsavan 15.880 262.200 (2004) 17 8 10 LA-VI Vientiane (Provinz) Muang Phôn-Hông 15.927 373.700 (2004) 23 12 11 LA-BL Bolikhamsai Pakxan 14.863 214.900 (2004) 14 6 12 LA-KH Khammuan Thakhek 16.315 358,800 (2004) 22 9 13 LA-SV Savannakhet Savannakhet 21.774 721.500 (2004) 33 15 14 LA-SL Salavan Salavan 10.691 336.600 (2004) 31 8 15 LA-XE Sekong Ban Phone 7.665 93.000 (2007) 12 4 16 LA-CH Champasak Pakxé 15.415 575.600 (2004) 24 10 17 LA-AT Attapeu Attapeu 10.320 114.300 (2004) 11 5 Verwaltungsgliederung von LaosProvinzen: Attapeu | Bokeo | Bolikhamsai | Champasak | Houaphan | Khammuan | Luang Namtha | Luang Prabang | Oudomxay | Phongsali | Salavan | Savannakhet | Sayaburi | Sekong | Vientiane | Xieng Khouang
Präfektur: Vientiane
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Laos — ສາທາລະນະລັດ ປະຊາທິປະໄຕ ປະຊາຊົນລາວ Sathalanalat Paxathipatai Paxaxon Lao Demokratische Volksrepublik Laos … Deutsch Wikipedia
Demokratische Volksrepublik Laos — Dieser Artikel beschreibt den südostasiatischen Staat Laos; zur griechischen Partei LAOS siehe Laikós Orthódoxos Synagermós; zur antiken Stadt siehe Laos (Stadt), zur Gewürzpflanze siehe Galgant. Sathalanalat Paxathipatai Paxaxon Lao… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Pakistans — Die Islamische Republik Pakistan ist nach der Verfassung von 1973 ein föderaler Staat. Das Land ist in vier Provinzen, einem Hauptstadtterritorium, und drei mehr oder weniger von der Bundesregierung verwalteten Gebieten gegliedert.… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Osttimors — Nationale Grenzen Osttimors Die derzeitige Verwaltungsgliederung Osttimors wurde mit dem ministeriellen Dokument 6/2003 vom 29. Juli 2003 festgelegt und am 14. Juli 2004[1] und 15. September 2009 nur noch leicht verändert. Inhaltsverzei … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Indonesiens — Gliederung Indonesiens Die Republik Indonesien ist administrativ derzeit in 33 Teile gegliedert, darunter 30 Provinzen (provinsi provinsi, Singular: provinsi oder auch propinsi propinsi, Singular propinsi), zwei Sonderregionen (daerah daerah… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Israels — Karte der Bezirke im Staat Israel Inhaltsverzeichnis 1 Bezirke 2 Unterbezirke … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Nepals — Karte der Verwaltungsregionen Nepals Nepal ist in 14 Verwaltungszonen (Nepali: अञ्चल, añcal) aufgeteilt, diese bestehen aus 75 Distrikten (Nepali: जिल्ला, jillā). Die Verwaltungszonen sind in 5 Entwicklungsregionen zusammengefasst, während die… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Vietnams — Der Staat Vietnam ist in 59 Provinzen unterteilt (in vietnamesisch: Tỉnh). Daneben gibt es fünf Städte (Thành phố), die auf dem gleichen Niveau wie die Provinzen bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 Regierung 1.1 Volksrat 1.2 Volkskomitee … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Südkoreas — Südkorea ist politisch in eine besondere Stadt (Teukbyeolsi), sechs Großstädte (Gwangyeoksi) und neun Provinzen (Do) unterteilt. Diese sind wiederum in feinere Strukturen unterteilt. Hinweis zur Übersetzung der Begriffe: Die englischen Begriffe… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Irans — Iran ist gegenwärtig in 31 Provinzen, welche Ostans (Persisch: ostān, Plural ostānhā) genannt werden, unterteilt. Jeder Provinzverwaltung steht ein Gouverneur, der Ostandar (Persisch: ostāndār) genannt wird, vor. Dieser wird vom Innenminister mit … Deutsch Wikipedia