Vier-Elemente-Lehre — Nach der Vier Elemente Lehre besteht alles Sein aus den vier Grundelementen Feuer, Wasser, Luft und Erde. In der chinesischen Kultur gibt es ein ähnliches Modell, die Fünf Elemente Lehre. Hierbei sind die fünf Grundelemente Metall, Holz, Erde,… … Deutsch Wikipedia
Vier Elemente (Arcimboldo) — Die Vier Elemente sind eine Gemäldeserie, die Giuseppe Arcimboldo 1566 gemalt hat. Jedes der vier Bilder stellt eine Personifikation eines der vier Elemente dar. Es sind sogenannte Kompositköpfe: Jeder Kopf setzt sich aus für dieses Element… … Deutsch Wikipedia
vier — [fi:ɐ̯] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 4): vier Personen. * * * vier 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 4〉 →a. acht ● alle viere von sich strecken 〈umg.〉 sich bequem lang ausstrecken; der Hund streckte alle viere von sich verendete; mit jmdm.… … Universal-Lexikon
vier — • vier Nur Kleinschreibung {{link}}K 78{{/link}}: – die vier Elemente – die vier Evangelisten – die vier Jahreszeiten – etwas in alle vier Winde [zer]streuen – in seinen vier Wänden (umgangssprachlich für zu Hause) bleiben – sich auf seine vier… … Die deutsche Rechtschreibung
Vier-Säfte-Lehre — Albrecht Dürer: Die vier Apostel, eine Darstellung der vier Temperamente Die naturwissenschaftlich als veraltet geltende, jedoch von den Geisteswissenschaften und von der rationalen Psychologie als aufschlussreich beurteilte Humoralpathologie… … Deutsch Wikipedia
Vier — 4 Digitalanzeige der Vier … Deutsch Wikipedia
Elemente — Element (lat. elementum „Grundstoff“) bezeichnet: Element (Mathematik), einen mengentheoretischen Begriff: ein Objekt aus einer Menge Chemisches Element, einen chemisch nicht weiter trennbaren Stoff Element (Unternehmen), einen US amerikanischen… … Deutsch Wikipedia
Vier Jahreszeiten (Arcimboldo) — Als die Vier Jahreszeiten wird eine Gruppe von vier Gemälden bezeichnet, in denen Giuseppe Arcimboldo je eine der vier Jahreszeiten personifiziert in einem sogenannten Kompositkopf dargestellt hat: jeder Kopf ist aus vielen für diese Jahreszeit… … Deutsch Wikipedia
Elemente — Elemente, 1) (Urstoffe, Grundstoffe, einfache Körper, Chem.), Stoffe, welche auf chemischen Wegen nicht weiter zerlegt werden können u. sie in ihrer Verbindung alle übrigen Körper zusammensetzen. Von jeher hat man sich mehr bemüht, E. in den… … Pierer's Universal-Lexikon
Elemente [1] — Elemente sind die Ur und Grundstoffe, aus denen die zusammengesetzten Körper bestehen, und in die sie zerlegt werden können, die aber selbst einer weitern Zerlegung nicht mehr fähig sind. Schon die alten Naturphilosophen von der ionischen Schule… … Meyers Großes Konversations-Lexikon