- Vinnai
-
Gerhard Vinnai (* 1940 in Stuttgart) ist ein deutscher Sozialpsychologe. Er war bis zu seiner Emeritierung 2005 Professor an der Universität Bremen. Vinnai ist durch eine Reihe wichtiger Arbeiten zur Kritik des Sports, der Männlichkeit sowie der akademischen Psychologie hervor getreten. Er ist stark von der kritischen Theorie beeinflusst.
Veröffentlichungen
- Fußballsport als Ideologie. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1970 (Onlineveröffentlichung mit neuem Vorwort 2006).
- Sportliche Verhaltensmuster und kapitalistische Rationalität. Dissertation, Universität Hannover 1972.
- Sozialpsychologie der Arbeiterklasse. Identitätszerstörung im Erziehungsprozess. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1973.
- Das Elend der Männlichkeit. Heterosexualität, Homosexualität und ökonomische Struktur. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1977.
- Die Austreibung der Kritik aus der Wissenschaft. Psychologie im Universitätsbetrieb. Campus Verlag, Frankfurt am Main/New York 1993.
- Jesus und Ödipus. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1999.
- Hitler – Scheitern und Vernichtungswut. Zur Genese des faschistischen Täters. Psychosozialverlag, Gießen 2004.
Weblinks
- Homepage mit Online-Texten
- Literatur von und über Gerhard Vinnai im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten NAME Vinnai, Gerhard KURZBESCHREIBUNG deutscher Sozialpsychologe GEBURTSDATUM 1940 GEBURTSORT Stuttgart
Wikimedia Foundation.