Graf von Bayeux — Die Grafschaft Bayeux um die Stadt Bayeux wurde von den Karolingern eingerichtet. Durch die Normannen mehrfach verwüstet, wurde sie 924 deren Besitz zugeschlagen. Unter deren Herrschaft bestand die Grafschaft weiter, wurde aber später zur… … Deutsch Wikipedia
Vizegrafschaft Avranches — Die Vizegrafschaft Avranches mit der Hauptstadt Avranches war eine Grenzregion zwischen der (heutigen) Normandie und der Bretagne. Sie stand bis zum Jahr 936 unter der Oberhoheit des Herzogs von Bretagne, dann wurde sie an den Herzog von… … Deutsch Wikipedia
Richard d'Avranches, 2. Earl of Chester — Richard d’Avranches, 2. Earl of Chester (* 1094; † 25. November 1120 bei Barfleur (White Ship)) war der Sohn von Hugh d Avranches, 1. Earl of Chester und Vizegraf von Avranches, und Ermentrude von Clermont. Er war erst sieben Jahre alt, als sein… … Deutsch Wikipedia
Hugh d'Avranches — Hugh d’Avranches, 1. Earl of Chester († 27. Juli 1101) war einer der großen Barone des frühen normannischen England. Er war der Sohn von Richard Goz, Vizegraf von Avranches im äußersten Südwesten der Normandie. Er erbte von seinem Vater einen… … Deutsch Wikipedia
Hugh d'Avranches, 1. Earl of Chester — Hugh d’Avranches, 1. Earl of Chester († 27. Juli 1101) war einer der großen Barone des frühen normannischen England. Er war der Sohn von Richard Goz, Vizegraf von Avranches im äußersten Südwesten der Normandie. Er erbte von seinem Vater einen… … Deutsch Wikipedia
Hugh d’Avranches, 1. Earl of Chester — († 27. Juli 1101) war einer der großen Barone des frühen normannischen England. Er war der Sohn von Richard Goz, Vizegraf von Avranches im äußersten Südwesten der Normandie. Er erbte von seinem Vater einen erheblichen Grundbesitz nicht nur bei… … Deutsch Wikipedia
Richard d’Avranches, 2. Earl of Chester — (* 1094; † 25. November 1120 bei Barfleur (White Ship)) war der Sohn von Hugh d Avranches, 1. Earl of Chester und Vizegraf von Avranches, und Ermentrude von Clermont. Er war erst sieben Jahre alt, als sein Vater starb. Vermutlich trat er 1107… … Deutsch Wikipedia
Herluin von Conteville — († wohl 1066) war ein normannischer Adliger, Vater von Odo von Bayeux und Robert von Mortain sowie Stiefvater Wilhelms des Eroberers. Sein Vater war vermutlich Johann von Conteville. Herluin wird ab 1059 als Vicomte de Conteville genannt. Er war… … Deutsch Wikipedia
Peter I. von Courtenay — Darstellung Peters in einer Handschrift aus dem 14. Jahrhundert Peter von Frankreich (franz.: Pierre Ier de France, seigneur de Courtenay; * um 1126; † zwischen 1180 und 1183 in Palästina) war ein Prinz aus der Dynastie der Kapetinger und als… … Deutsch Wikipedia
Ranulph le Meschin, 1. Earl of Chester — Ranulph le Meschin (* 1074; † Januar 1129) war Earl of Chester in Cheshire und Vizegraf von Avranches in der Normandie. Er war der Sohn von Ranulph, Vizegraf von Bayeux, und Marguerite, Tochter des Richard le Goz, Vizegraf von Avranches. Nach der … Deutsch Wikipedia