- Vizille
-
Vizille Region Rhône-Alpes Département Isère Arrondissement Grenoble Kanton Vizille Gemeindeverband Communauté de communes du Sud Grenoblois Koordinaten 45° 5′ N, 5° 46′ O45.0783333333335.7719444444444281Koordinaten: 45° 5′ N, 5° 46′ O Höhe 281 m (268–1.016 m) Fläche 10,51 km² Einwohner 7.653 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 728 Einw./km² Postleitzahl 38220 INSEE-Code 38562 Website http://www.ville-vizille.fr Vizille ist eine französische Gemeinde mit 7653 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Isère in der Region Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Grenoble und ist Verwaltungssitz des Kantons Vizille.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In der Antike war Vizille eine befestigte Stadt mit dem Namen Oppidum Antiquum. Sie lag am Alpenübergang über den Col du Lautaret nach Grenoble, um den die Römer häufig mit den Allobrogern kämpfen mussten. Das römische Fort hieß Castra Vigiliae.
Im 10. Jahrhundert gehörte Vizille teilweise der Abtei Cluny. Die Burg des Ortes wurde von François de Bonne, duc de Lesdiguières erworben und wiederaufgebaut, nachdem er Generalleutnant der Dauphiné geworden war.
Für den 21. Juli 1788, nach der Journée des Tuiles (7. Juni), der den Beginn der Französischen Revolution in der Region markiert, organisierten die Notabeln die Assemblée de Vizille, bei der sich 50 Priester, 165 Adlige und 276 Vertreter des Dritten Stands (darunter Jean-Joseph Mounier und Antoine Barnave) trafen.
Vizille liegt an der Route Napoléon (siehe Charles-Angélique Huchet, comte de Labédoyère).
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 6493
- 1968 : 6882
- 1975 : 6986
- 1982 : 7162
- 1990 : 7094
- 1999 : 7465
ab 1968 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
- Musée de la Révolution française de Vizille
Persönlichkeiten
- Alain Carignon, Bürgermeister von Grenoble und Minister der V. Republik.
Städtepartnerschaften
- Venaria Reale (Italien).
- Vöhringen (Deutschland).
Weblinks
Commons: Vizille – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienBrié-et-Angonnes | Champagnier | Champ-sur-Drac | Chamrousse (teilweise) | Jarrie | Laffrey | Montchaboud | Notre-Dame-de-Commiers | Notre-Dame-de-Mésage | Saint-Barthélemy-de-Séchilienne | Saint-Georges-de-Commiers | Saint-Jean-de-Vaulx | Saint-Pierre-de-Mésage | Séchilienne | Vaulnaveys-le-Bas | Vaulnaveys-le-Haut | Vizille
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vizille — Vizille … Wikipedia Español
Vizille — (spr. Wisill). Marktflecken u. Cantonshauptort im Arrondissement Grenoble des französischen Departements Isère; hat Brücke über die Romanche (Nebenfluß des Drac), Schloß; fertigt Papier, Kattun, gedruckte Leinwand, hält Eisenhämmer, Marmor u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Vizille — (spr. wisil ), Stadt im franz. Depart. Isère, Arrond. Grenoble, 290 m ü. M., an der Romanche, der Lyon Mittelmeer Bahn und der Dampfstraßenbahn Grenoble V., hat ein 1620 vom Connétable Lesdiguières erbautes, 1903–04 in ein Hotel mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vizille — 45° 04′ 46″ N 5° 46′ 09″ E / 45.0795, 05.7691 … Wikipédia en Français
Vizille — French commune nomcommune=Vizille Château de Vizille région=Rhône Alpes département=Isère arrondissement=Grenoble canton=Vizille (chief town) insee=38562 cp=38220 maire=Mr. Alain Berhault mandat=2001 2008 intercomm= Communauté de Communes du Sud… … Wikipedia
Vizille — Original name in latin Vizille Name in other language Vizij, wei qi er, Визий, Візій State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 45.07819 latitude 5.77074 altitude 279 Population 7962 Date 2008 05 23 … Cities with a population over 1000 database
Champ-près-Vizille — Champ sur Drac 45° 04′ 44″ N 5° 43′ 55″ E / 45.07882, 05.73203 … Wikipédia en Français
Château de Vizille — vu du parc Début construction XVIIe siècle Propriétaire actuel Département Destination actuelle M … Wikipédia en Français
Canton de Vizille — Administration Pays France Région Rhône Alpes Département Isère Arrondissement Grenoble Code canton … Wikipédia en Français
Canton De Vizille — Administration Pays France Région Rhône Alpes Département Isère Arrondissement Grenoble Code cantonal 38 44 Chef lieu … Wikipédia en Français