- Vodable
-
Vodable Region Auvergne Département Puy-de-Dôme Arrondissement Issoire Kanton Issoire Gemeindeverband Communauté de communes des Puys et Couzes Koordinaten 45° 30′ N, 3° 9′ O45.5077777777783.1466666666667702Koordinaten: 45° 30′ N, 3° 9′ O Höhe 702 m (552–946 m) Fläche 11,68 km² Einwohner 198 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 17 Einw./km² Postleitzahl 63500 INSEE-Code 63466 Vodable ist eine französische Gemeinde in der Region Auvergne im Département Puy-de-Dôme im Arrondissement Issoire im Kanton Issoire.
Die Gemeinde umfasst 11,68 Quadratkilometer, liegt auf 552 bis 946 Metern Meereshöhe und hat 198 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Geschichte
Der Ort war vom 12. bis 15. Jahrhundert Hauptsitz der Dauphine d’Auvergne.
Sehenswürdigkeiten
- Ruinen des Schlosses der Dauphine d'Auvergne (12. Jahrhundert)
- Château de Mallesaigne (16. Jahrhundert)
- Ort mit mittelalterlichem Charakter
- Kirche Saint-Mary in Colamine-sous-Vodable, südwestlich von Vodable auf einem Hügel gelegen, romanisch (11./12. Jahrhundert); mit Statuen des 14. und 16. Jahrhunderts
Persönlichkeiten
- Jean-François Gaultier de Biauzat , Revolutionspolitiker, hier 1739 geboren
Aulhat-Saint-Privat | Bergonne | Le Broc | Coudes | Flat | Issoire | Meilhaud | Montpeyroux | Orbeil | Pardines | Perrier | Saint-Babel | Saint-Yvoine | Sauvagnat-Sainte-Marthe | Solignat | Vodable
Wikimedia Foundation.