- Voicen
-
Voicen (Verb, von engl. voice: Stimme) ist das Dolmetschen aus einer Gebärdensprache (z. B. Deutsche Gebärdensprache) in eine Lautsprache (z. B. Deutsch).
Die Bezeichnung leitet sich vom korrekten „to do the voice over“ oder „to provide a voice over“ ab, das in der englischsprachigen Literatur das Dolmetschen von einer Gebärdensprache in eine gesprochene Sprache beschreibt.
Aber auch das Überblenden eines fremdsprachlichen Textes (Interview in den Nachrichten) mit einem vorgefertigten deutschen Text, nennt man im Medienbereich „Voice over“, daher ist die Bezeichnung bereits mit einem anderen Inhalt besetzt.
Aus praktischen Gründen hat sich unter Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetschern die Bezeichnung „voicen“ durchgesetzt, da es in der deutschen Sprache außer dem recht sperrigen „Dolmetschen von Gebärdensprache in gesprochenes Deutsch“ keine griffige Bezeichnung gibt. In schriftlichen Äußerungen verzichten einige Autorinnen und Autoren auf den Begriff „voicen“, da er ohne Erklärung nicht verstanden wird und eine Entstellung der englischen Sprache darstellt. Andere hingegen nutzen den Begriff bewusst, um ihn als Fachbegriff zu etablieren.
Wikimedia Foundation.