- Vojna krajina
-
Die Militärgrenze (Militär-Gränze, „Vojna Krajina“) umfasste vom 16. bis zum 19. Jahrhundert ein Grenzgebiet (Cordon sanitaire) des Habsburgerreiches zu dem Osmanischen Reich. Es umfasste die Kroatische Militärgrenze und seit dem 17. und 18. Jahrhundert die Slawonische Militärgrenze sowie die Banater Militärgrenze.
Einige Historiker sprechen auch vom habsburgischen „Limes“.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Errichtung der Militärgrenze
Mit dem Vormarsch der Osmanen in Südosteuropa im 14. und 15. Jh. sah sich das Königreich Ungarn zu einer militärischen Reorganisation seines Staatsgebietes gezwungen, welche insbesondere die Grenzgebiete umfasste. Schon früher hatten ungarische Grenzgebiete als Banate eine besondere Stellung in der Verwaltung. 1435 ließ König Sigismund das sogenannte Tabor, ein militärisches Verteidigungssystem, in Kroatien, Slawonien und Usora anlegen. 1463 gründete König Matthias Corvinus die Banovina von Jajce und Srebrenica, sowie 1469 die militärische Einheit von Senj. Ebenfalls eine wichtige Rolle im Abwehrkampf gegen die Osmanen hatten die Grenzmarken im heutigen Banat. So entstand, dass eigentlich das gesamte ungarische Grenzgebiet zum Osmanischen Reich sich im militärischen Ausnahmezustand befand, bewacht von regulären Truppen und irregulären Einheiten.
Diese Maßnahmen wurden getroffen, um die Verteidigung des Reiches zu verbessern, brachten jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Nach der verlorenen Schlacht auf dem Krbava-Feld im Jahr 1493 war der kroatische Adel nicht mehr in der Lage ohne militärischen Beistand der ungarischen und österreichischer Truppen den osmanischen Vormarsch zu stoppen. Im 16. Jahrhundert stand das politisch in Personalunion zum Königreich Ungarn gehörende Kroatien an vorderster Front zum Osmanischen Reich. Die Osmanen verwüsteten und eroberten in mehreren Feldzügen große Teile Kroatiens. Im Kampf um die ungarische Krone zwischen Ferdinand I. und Johann Zápolya 1526, wählten Teile des ungarischen Adels und der kroatische Sabor Ferdinand I. zum König von Ungarn. Als Gegenleistung versprach Ferdinand militärische und finanzielle Unterstützung gegen die Osmanen; so etwa dem kroatischen Sabor, dass er ihnen 200 Kavalleristen sowie 200 Infanteristen und die Bezahlung weiterer 800 Kavalleristen tragen würde, die unter dem Kommando der Kroaten stehen würden. Wenig später gründeten die Habsburger die militärische Einheit in Bihać. Kurzfristig betrachtet waren diese Maßnahmen jedoch wenig effektiv, da die Osmanischen Truppen im Jahr 1529 die Verteidigungslinien durchbrachen, Buda eroberten und Wien belagern konnten.
1553 wurde das Grenzland unter dem Kommandeur Ivan Lenković erstmalig reformiert. Das Grenzgebiet wurde geteilt in die Kroatische Krajina (Krabatische Gränitz) und die obere Slawonische Krajina (Windische, Oberslawonische Gränitz). Entlang der Grenze mit dem Osmanischen Reich wurden an der Linie Senj-Otočac-Slunj-Glina-Hrastovica-Sisak-Ivanić-Grad-Križevci-Đurđevac mehrere kleinere Festungsanlagen gebaut. In Ogulin, Hrastovica, Žumberak, Koprivnica und Križevci entstanden größere Festungen. In den kleineren Festungen befanden sich deutsche und kroatische Infanteristen. In den größeren Festungen befanden sich schwere deutsche und leichte kroatische Kavallerie. In das Grenzland wurden gezielt serbische und walachische Wehrbauern angesiedelt.
Türkenkriege
Während der Türkenkriege wurden zeitweilig große Teile Kroatiens von den Osmanen erobert. Während der innerösterreichischen Versammlung in Bruck an der Mur im Jahr 1578 wurde beschlossen, dass alle Länder an den Militärausgaben und der Entwicklung einer militärischen Strategie zur Verteidigung des Habsburger-Reiches teilhaben müssten. Die Adeligen der Steiermark finanzierten die Slawonische Militärgrenze, während Oberösterreich, Niederösterreich, Krain, Kärnten und Salzburg für die Kosten der kroatischen Militärgrenze aufkommen mussten. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Kroatische Krajina als Generalat Karlovac bezeichnet und seit 1630 wurde die Slawonische Krajina als Generalat Varaždin benannt.
Während des 16. und 17. Jh. wurde das militärische Oberkommando dem Kroatischen Ban und dem Sabor entzogen und stattdessen dem Oberkommando Erzherzog Karl und dem Kriegsrat in Graz übergeben. Trotz der finanziellen Unterstützung des innerösterreichischen Adels war die Finanzierung der Militärgrenze wenig effektiv. Die Militärführung in Graz traf die Entscheidung, andere Lösungen als den bisherigen Einsatz von Söldnern zu testen. 1630 beschloss der Kaiserrat, Land und bestimmte Privilegien für Siedler im Grenzgebiet zu gewähren. Ebenso wurde die lokale Bevölkerung durch die Gewährung von Privilegien zum Bleiben angeregt. Im November 1630 verkündete der Kaiser das sogenannte Statuta Wallachorum, das den Status der Siedler aus dem Osmanischen Reich (Serben, Kroaten, Walachen) festlegte. Der Walachen-Status wurde dabei an die Verwaltung des Osmanischen Reiches angelehnt, in der es freie, d.h. Grundherren nicht verpflichtete, christliche Bauern gab; diese wurden als Walachen bezeichnet, im Gegensatz zu den abgabepflichtigen Reâyâ.
Nach den Türkenkriegen und dem Frieden von Karlowitz
Das 17. Jahrhundert war an der Militärgrenze relativ friedlich. Nach der Schlacht am Kahlenberg im Jahr 1683 ebbten die Türkenkriege ab und ein Großteil Kroatiens war befreit. Verlauf und Lage der Militärgrenze wurde dem wechselhaften Kriegsglück nach dem jeweiligen Grenzverlauf angepasst. So wurden Teile des Banats und die strategisch wichtige Stadt Belgrad wiederholt erobert und von den Osmanen wieder rückerobert.
1881 wurde die Militärgrenze (Vojna krajina) letztlich aufgelöst und den zivilen Behörden Ungarns bzw. des zum Königreich Ungarn gehörenden autonomen Königreiches Kroatien-Slawoniens unterstellt.
Bedeutung und Struktur der Militärgrenze
Militärische Bedeutung
Zu Zeiten ihrer größten Ausdehnung von 1764 bis 1851 war die Grenze mit bis zu 17 Regimentern (bestehend aus je vier Bataillonen) mit etwa 17.000 Mann ständig besetzt. Jedoch wird die Rolle der Grenzbesatzung und der Wehrbauern aus dem Gebiet der Militärgrenze bei größeren Schlachten, in denen die Osmanen aufgehalten, zurückgeschlagen oder zurückgedrängt wurden, von international relevanten Historikern in seiner Bedeutung als wenig oder kaum bedeutsam gewertet. Die Militärgrenze diente eher als eine Region lokaler Abrechnungen und dem Haidukentum ohne eine wirkliche Auswirkung auf das militärische Kräfteverhältnis in den christlich-türkischen Kriegen.
Größte Bedeutung hatte die Militärgrenze als kostengünstiges Reservoir von Soldaten, die vorwiegend im Dienst der Habsburger auf anderen europäischen Schlachtfeldern als der Verteidigung des Reiches vor den Osmanen dienten.
- Während des dreißigjährigen Krieges waren die Kroatischen Reiter berühmt-berüchtigte Söldner der Kaiserlichen Truppen auf zahlreichen europäischen Schlachtfeldern.
- Die militärische Macht und somit die vom Osmanischen Reich ausgehende Gefahr endete bereits nach den großen Schlachten Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts. Hierbei hatten die Truppen aus der Militärgrenze nur eine geringe militärische Bedeutung.
- Die Hauptlast und Hauptverdienste bei der Verteidigung Österreich Ungarns trugen die gut ausgerüsteten Kaiserlichen Heere. Diese setzten sich vorwiegend aus Söldnern aus vielen Teilen Europas und somit völlig unterschiedlicher ethnischer Herkunft zusammen.
Neben einer militärischen war es auch eine gesundheitspolitische Grenze: In regelmäßigen Abständen gab es Quarantänestationen, vor allem zum Schutz gegen die Ausbreitung der Pest.
Abschnitte der Militärgrenze
Die vier Abschnitte der Militärgrenze wurden in Generalate und dazugehörige Grenzregimenter unterteilt:
- die kroatische Militärgrenze (1538-1878): kroat. und serb. Hrvatska vojna krajina
- die slawonische Militärgrenze (1702-1878): kroat. und serb. Slavonska vojna krajina
- VII. Broder Regiment (Slavonski Brod)
- VIII. Gradiskaner Regiment (Nova Gradiška)
- IX. Peterwardeiner Regiment (Petrovaradin)
- die Banater Militärgrenze (1742-1872): kroat. und serb. Banatska vojna krajina
- XII. Deutsch-Banater Regiment (= Grenzinfanterie-Regiment Nr. 12)
- XIII. Walachisch-Illyrisches Regiment
- die Siebenbürger Militärgrenze (1764-1851)
- XIV. Erstes Szekler Regiment
- XV. Zweites Szekler Regiment
- XVI. Erstes Walachisches Regiment
- XVII. Zweites Walachisches Regiment
Zudem existierte das Tschaikisten-Bataillon (Titler Grenzbataillon).
Bevölkerung
Ethnische Zusammensetzung der Militärgrenze
Die Bevölkerung der Militärgrenze setzte sich größtenteils aus Kroaten, Serben, Rumänen und anderen orthodoxen Christen zusammen.
Einen bedeutenden Teil der Bevölkerung stellten Deutsche und Ungarn, darüber hinaus Walachen, Bulgaren, Morlaken, Albaner, Mazedonier, Bosniaken, Montenegriner und Slowenen.
Konfessionelle Zugehörigkeit
Zählungen aus dem 18. und 19. Jahrhundert brachten folgende Ergebnisse:
Gemäß der Zählung von 1790 bestand die Bevölkerung der damaligen Militärgrenze aus 51,7 % orthodoxen Christen, 45,2% Katholiken und 3,1% Calvinisten, oder 42,4% Serben, 35,5% Kroaten, 9,7% Rumänen, 7,5% Ungarn und 4,8% Deutsche.
Gemäß der Zählung vom 31. Oktober 1857 lebten in der kroatischen und slawonischen Militärgrenze 675.817 Menschen, wovon 58,8% Katholiken, 40,3% Orthodoxe Christen, 0,8% Evangelische Christen waren. Spätere Zählungen der Bevölkerung zu Zeiten der Illyrischen Sprache gaben ein ähnliches Bild.
In den Gebieten um
- Otočac, Ogulin, Križevci, Đurđevac, Slavonski Brod und Gradiška bildeten Katholiken die Mehrheit,
- in Petrovaradin und der Lika die Orthodoxen Christen
- In Slunj lebten etwa gleich viele Katholiken und Orthodoxe.
Gemäß der derzeit überwiegend herrschenden Meinung der internationalen Geschichtswissenschaft fand die Bildung der Nationen in den südslawischen Staaten größtenteils nach der konfessionellen Zugehörigkeit statt. Die Sprachen und nationalen Bräuche spielten erst später in der Phase der ethnisch-konfessionellen Differenzierung eine bedeutendere Rolle. Aus diesem Grund traten die serbische und kroatische Nation auf dem Gebiet der kroatischen und slawonischen Militärgrenze erst in der zweiten Hälfte des 19. Jh. auf.
Abgrenzung der Begriffe „Militärgrenze“ (Vojna Krajina) und „Republik Serbische Krajina“ (Srpska Krajina)
Etymologie
Der Begriff Krajina lässt sich etymologisch auf die folgenden ursprünglichen Bezeichnungen zurückführen:
- kroat., serb. krajni bedeutet äußerst beziehungsweise extrem.
- kroat, serb., slowen. kraj bedeutet Ende, Rand, Saum, aber auch Gegend, Landschaft oder Bezirk
Im fachsprachlichen und allgemeinsprachlichen Gebrauch steht die Bezeichnung Krajina für Grenzgebiet, Mark (im Sinne von lat. confinium, frz. marche) bzw. Grenze (im Sinne von engl. frontier, border lands; nicht aber border, borderline, denn lineare, festgeschriebene Grenzen sind erst im Zeitalter der Nationalstaaten zum Normalfall geworden). Gemeint ist ein Grenzsaum, der von einer Grenzerbevölkerung bewohnt wird, die unter Umständen eine eigene Grenzergesellschaft ausgebildet haben kann.
Die kroatische und serbische Bezeichnung der historischen Militärgrenze „Vojna krajina“ ist ein eigenständiger Begriff, welcher seit der Frühen Neuzeit die Gebiete der Militärgrenzen bezeichnet, die im „Triplex Confinum“, der „dreifachen Grenzmark“, aufeinandertreffen. Es sind dies die Gebiete der Habsburger, Osmanen und Venezier, die hier zusammentreffen.
heutige Verwendung
Im heutigen kroatischen und serbischen Sprachgebrauch wird der Begriff Krajina häufig, aber nicht durchgängig, verengt auf die zwischen 1991 und 1995 der kroatischen Staatsgewalt entzogene sogenannte Republik Serbische Krajina, das heißt den teils oder überwiegend von Serben (den Nachfahren der einstigen serbischen Militärgrenzer) besiedelten Raum entlang der bosnisch-herzegowinischen Staatsgrenze von Karlovac bis ins Hinterland von Split mit den Kerngebieten Kordun, östliche Lika und der „Hauptstadt“ Knin in Dalmatien.
Die Bezeichnung „Krajina“ wurde oft auch als umgangssprachliche Kurzform von „Vojna krajina“ benützt. Die Bezeichnung des Grenzgebietes Kroatiens zu Bosnien-Herzegowina als „Krajina“ bzw. „Srpska Krajina“ (Serbische Krajina) ist in diesem Zusammenhang kein historischer Begriff und ist nicht als Fortsetzung der Militärgrenze zu betrachten.
Entstehung des Begriffes Srpska Krajina
Im Kroatien-Krieg 1991-1995 entstand der Begriff „Serbische Krajina“ für „zapadne srpske zemlje“ (=westliche serbische Länder). Die Bezeichnung bezieht sich nicht auf eine geschichtlich-festgelegte territoriale Gesamtheit, sondern sollte eher als ungefähre geographische Angabe gelten. Der Begriff „Krajina“ in Zusammenhang mit ethnischen Mehrheitsvorstellungen wurde stets von großserbischen Ideologen dazu verwendet, um serbisch-expansionistischen Gebietsansprüchen Geltung zu verleihen.
Die großserbischen Ideologien können mit den nationalistischen Konzepten des Alldeutschen Verbandes verglichen werden. Dabei werden Ideologeme der Geopolitik mit bevölkerungspolitischen oder militärischen Maßnahmen gekoppelt: Um in einheitliche Gebiete transformiert zu werden, sollen die ursprünglichen Einwohner der okkupierten Gebiete deportiert und vorrangig die eigene Bevölkerung angesiedelt werden; außerdem wird eine diktatorische Verwaltung vorausgesetzt. Diese politische, unter anderem von Heinrich Claß vertretene, Konzeption schließt an Tendenzen des ausgehenden 19. Jahrhunderts an, politische Grenzen grundsätzlich nicht als rechtlich verbindliche Linien, sondern als dynamische Räume aufzufassen und einer entsprechenden Formierung zu unterziehen (Politische Geographie).
Siehe auch
Siehe auch:
- Kroatische Reiter
- Tschaikisten
- Krajina, Serben in Kroatien, Krajina-Serben, Republik Serbische Krajina, Geschichte Kroatiens
- Landeszeughaus in Graz
Quellen
Literatur
- Nikolaus von Preradovic: Des Kaisers Grenzer. 300 Jahre Türkenabwehr. Molden, Wien/München/Zürich 1970.
- Walter Berger: Baut dem Reich einen Wall. Das Buch vom Entstehen der Militärgrenze wider die Türken. Leopold Stocker Verlag, Graz 1979 ISBN 3-7020-0342-8
- Jakob Amstadt: Die k.k. Militaergrenze 1522 - 1881 (mit einer Gesamtbibliographie). Dissertation, Würzburg 1969
- Heeresgeschichtliches Museum (Hrsg.): Die k. k. Militärgrenze (Beiträge zu ihrer Geschichte). Österreichischer Bundesverlag, Wien 1973 (Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums, 6) ISBN 3-215-73302-1
- Steven W. Sowards: Moderne Geschichte des Balkans. Der Balkan im Zeitalter des Nationalismus, BoD 2004, ISBN 3-8334-0977-0.
- Falk von Gagern: Mokric (slo: Mokrice) - die Heimat von Friedrich von Gagern, Hamburg und Berlin 1962, Kapitel: Die Grenze und ihre Helden, S. 59 - 73
- Hösch, Nehring, Sundhaussen (Hrsg.), Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, S. 460, ISBN 3-8252-8270-8
- Dragutin Pavličević (ed.): Vojna krajina: povijesni pregled-historiografija-rasprave, SN Liber, 1984, Zagreb
- Mirko Valentić: Vojna krajina i pitanje njezina sjedinjenja s Hrvatskom 1849-1881, CHP, 1981, Zagreb
- Gligor Stanojević: Dalmacija u doba Morejskog rata, 1967, Beograd
- Alexander Buczynski: Gradovi Vojne krajine 1-2, HIP, 1997, Zagreb
- Milan Kruhek: Krajiške utvrde Hrvatskog kraljevstva, HIP, 1995, Zagreb
- Drago Roksandić: Vojna Hrvatska (1809.-1813.), 1-2, ŠK, 1988, Zagreb
- Drago Roksandić: Etnos, konfesija, tolerancija, SKD Prosvjeta, 2004, Zagreb
- Potiska i pomoriška vojna granica (1702-1751), Muzej Vojvodine, Novi Sad, 2003.
- Norbert Hierl-Deronco: Von Urstein nach Urstein, Gedanken über den salzburgischen Rupertiritter Franz Joseph Dücker Freiherrn von Haslau auf Urstein und Winkl und die Österreichische Militärgrenze. 2006, Akademie Urstein Salzburg, ISBN 3-929884-10-0
Weblinks
- Artikel Militärgrenze im Österreich-Lexikon von aeiou
- Helmut Flacker: Die Militärgrenze - Ein Habsburgischer „Limes“.
- Monika Ferrier, Helmut Flacker, Robert Goetz, Dave Dreyer: Donauschwaben in the Military Border Region.
- Ivan Crkvenčić: The Posavina Border Region of Croatia and Bosnia-Herzegovina: Development up to 1918 (with special reference to change in ethnic composition). Social Research - Journal for General Social Issues (1-2/2004).
Wikimedia Foundation.