Manfred von Ardenne — von Ardenne als junger Mann … Deutsch Wikipedia
Manfred von Ardenne — Ardenne in 1930. Born … Wikipedia
Manfred von Ardenne — (vers 1935). Naissance 20 janvier 1907 Hambourg ( … Wikipédia en Français
Elisabeth von Ardenne — Elisabeth von Ardenne, geborene von Plotho (* 26. Oktober 1853 in Zerben, heute Elbe Parey; † 4. Februar 1952 in Lindau (Bodensee)) war das Vorbild für Theodor Fontanes Romanfigur Effi Briest. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Forschungsinstitut Manfred von Ardenne — (Zeppelinstraße 7) Das Forschungsinstitut Manfred von Ardenne, auch als Manfred von Ardenne Institut oder kurz als Ardenne Institut bezeichnet, war eine von 1955 bis 1990 bestehende Forschungseinrichtung mit Sitz im Dresdner Stadtteil … Deutsch Wikipedia
Manfred-von-Ardenne-Institut — Forschungsinstitut Manfred von Ardenne (Zeppelinstraße 7) Das Forschungsinstitut Manfred von Ardenne, auch als Manfred von Ardenne Institut oder kurz als Ardenne Institut bezeichnet, war eine von 1955 bis 1990 bestehende Forschungseinrichtung mit … Deutsch Wikipedia
Armand Léon von Ardenne — Armand Léon Baron von Ardenne Armand Léon Baron von Ardenne[1] (* 26. August 1848 in Leipzig; † 20. Mai 1919 in Berlin Zehlendorf) war ein preußischer Generalleutnant[2] und Militärhistoriker. Er ist da … Deutsch Wikipedia
Manfred Von Ardenne — (1986). Manfred Baron von Ardenne était un scientifique et inventeur allemand né à Hambourg le 20 janvier 1907 et décédé à Dresde le 26 mai … Wikipédia en Français
Manfred von ardenne — (1986). Manfred Baron von Ardenne était un scientifique et inventeur allemand né à Hambourg le 20 janvier 1907 et décédé à Dresde le 26 mai … Wikipédia en Français
Ardenne: Erfinder, Physiker und Krebsforscher — Der deutsche Erfinder, Physiker und Krebsforscher Manfred von Ardenne kann als eine der schillerndsten Figuren der deutschen Forschungswelt gelten: Der 1907 in Hamburg geborene junge Mann brach nach kurzer Zeit sein Studium ab, machte wichtige… … Universal-Lexikon