- Vopnafjörður
-
Landgemeinde Vopnafjörður
(Vopnafjarðarhreppur)Basisdaten Staat: Island Region: Austurland Wahlkreis: Norðausturkjördæmi Sýsla: Norður-Múlasýsla Einwohnerzahl: 674 (1. Januar 2009) Fläche: 1.902 km² Bevölkerungsdichte: 0,35 Einwohner/km² Postleitzahl: 690 Politik Gemeindenummer 7502 Bürgermeister: Þorsteinn Steinsson Kontakt Adresse der Gemeindeverwaltung: Hamrahlíð 15
690 VopnafirðiKarte 65.756388888889-14.826388888889Koordinaten: 65° 45′ N, 14° 50′ WDie Landgemeinde Vopnafjörður ['vɔhpnaˌfjœrðʏr] (isl. Vopnafjarðarhreppur „Waffenfjord“) ist eine isländische Gemeinde in der Region Austurland im Nordosten Islands.
Am 1. Januar 2009 hatte die Gemeinde 674 Einwohner.
Der Ort Vopnafjörður mit 534 Einwohnern liegt am gleichnamigen Fjord. Nach Reykjavík sind es 622 und nach Egilsstaðir 173 Kilometer. Dieser Weg führt über die Hellisheiði.
Nördlich von Vopnafjörður im Selárdalur liegt ein Freibad, das aus einem Thermalgebiet versorgt wird. Südlich, auch am Norðausturvegur, der Straße 85, liegt der Torfhof Bustarfell.
Einwohnerentwicklung
Wie inzwischen die meisten Gebiete Islands außer dem Südwesten rund um die Hauptstadt Reykjavík ist Vopnafjörður von starkem Bevölkerungsverlust betroffen. Besonders selten ist dieser Bevölkerungsrückgang innerhalb der Region Austurland. Von 1997 bis 2006 betrug der Bevölkerungsrückgang 16 %.
Datum Einwohner 1. Dez. 1997: 847 1. Dez. 2003: 741 1. Dez. 2004: 732 1. Dez. 2005: 725 1. Dez. 2006: 712 1. Dez. 2007: 701 Siehe auch
Borgarfjörður | Breiðdalur | Djúpivogur | Fljótsdalur | Fljótsdalshérað | Fjarðabyggð | Hornafjörður | Seyðisfjörður | Vopnafjörður
Wikimedia Foundation.