WRB – Ödenburg bis Semmering
- WRB – Ödenburg bis Semmering
-
WRB – Ödenburg bis Semmering / StEG I 8–11 |
Nummerierung: |
StEG I 8–11 |
Anzahl: |
WRB: 4
StEG: 4 (von WRB) |
Hersteller: |
Sharp/Manchester |
Baujahr(e): |
1842 |
Ausmusterung: |
StEG: 1861 (verkauft) |
Achsformel: |
1A1 n2 |
Spurweite: |
1.435 mm |
Dienstmasse: |
18,0 t |
Reibungsmasse: |
9,0 t |
Treibraddurchmesser: |
1.740 mm |
Zylinderanzahl: |
2 |
Kesselüberdruck: |
6,3 atm |
Die Dampflokomotiven „Ödenburg“ bis „Semmering“ waren vier Personenzuglokomotiven der Wien-Raaber Bahn, die sich auch zeitweise Wien-Gloggnitzer Bahn nannte.
Diese vier Lokomotiven wurden bei Sharp in Manchester gefertigt. Sie wurden 1842 geliefert und bekamen die Namen „Ödenburg“, „Klamm“, „Schneeberg“ und „Semmering“.
Die vier Maschinen kamen 1855 zur Staats-Eisenbahn-Gesellschaft (StEG), die ihnen die Nummern 8–11 zuwies und sie 1861 verkaufte.
Literatur
- Ernő Lányi et al.; Közlekedési Múzeum (Hrsg.): Nagyvasúti Vontatójárművek Magyarországon. Kölekedési Dokumentációs Vállalat, Budapest 1985, ISBN 963-552-161-8.
- Johann Stockklausner: Dampfbetrieb in Alt-Österreich. Verlag Slezak, Wien 1979, ISBN 3-900134-41-3.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
StEG I 8–11 — WRB – Ödenburg bis Semmering / StEG I 8–11 Nummerierung: StEG I 8–11 Anzahl: WRB: 4 StEG: 4 (von WRB) Hersteller: Sharp/Manchester Baujahr(e): 1842 Ausmusterung: StEG: 1861 (verkauft) Achsformel: 1A1 n2 … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bratislava-Petržalka–Kittsee — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen Angaben wie Kunstbauwerke, Hochbauwerke, Streckensicherung, Verkehrsaufkommen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Wien-Bratislava — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen Angaben wie Kunstbauwerke, Hochbauwerke, Streckensicherung, Verkehrsaufkommen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Marchegger Ast — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen Angaben wie Kunstbauwerke, Hochbauwerke, Streckensicherung, Verkehrsaufkommen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Wien-Raaber Bahn — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen Angaben wie Kunstbauwerke, Hochbauwerke, Streckensicherung, Verkehrsaufkommen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Wien–Raaber Bahn — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen Angaben wie Kunstbauwerke, Hochbauwerke, Streckensicherung, Verkehrsaufkommen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Liste von Triebfahrzeugen österreichischer Privatbahnen — Inhaltsverzeichnis 1 Dampfloks der Aussig Teplitzer Eisenbahn Gesellschaft (ATE) 2 Dampfloks der Böhmischen Commercialbahnen (BCB) 3 Dampfloks für die ehem. Pferdeeisenbahn Budw … Deutsch Wikipedia
Österreichische Südbahn — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen Angaben zur Strecke, d. h. Kunstbauwerke, Hochbauwerke, Streckenverlauf, Streckensicherung, Verkehrsaufkommen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… … Deutsch Wikipedia