- Bayernbruch
-
Bayernbruch ist ein Begriff der Philatelie (Postwertzeichen).
Früher, als die Drucktechniken noch nicht so ausgereift waren, mussten die Druckstöcke mit sehr hohem Druck auf das Papier gepresst werden, damit das Bild auf der Marke nicht verwischt. Durch den hohen Pressdruck kam es zu feinen Rissen auf dem Papier, den sogenannten Bruchlinien, die auf den gedruckten Marken deutlich zu sehen waren. Die frühen deutschen Marken aus Bayern, die solche Bruchlinien aufweisen, nennt der Briefmarkensammler Bayernbruch.
Wikimedia Foundation.