Wahbi

Wahbi
MK Madschalli Wahbi

Madschalli Wahbi (arabischمجلي وهبه‎, DMG Maǧallī Wahbī, hebräisch ‏מגלי והבה‎;  * 12. Februar 1954 in Bait Dschan, Israel) ist ein Politiker in Israel und Mitglied der Knesset für den Wahlkreis Bait Dschan. Er ist Araber und gehört zur Glaubensgemeinschaft der Drusen.

Er studierte an der Hebräischen Universität Jerusalem Islamgeschichte und schloss den Studiengang mit einem B.A. ab. Außerdem studierte er Neuere Geschichte des Nahen Ostens an der Universität Haifa und erwarb sich dort einen M.A.-Abschluss.

Wahbi diente in der israelischen Armee. Er begann in einem drusischen Infanteriebataillon und schlug dann die Offizierslaufbahn ein. Er nahm am Libanonkrieg 1982 teil und später wurde Wahbi stellvertretender Kommandeur einer Einheit auf den Golanhöhen. Als Stabsoffizier im Nordkommando bekleidete er den Rang eines Oberstleutnants.

Wahbi hatte erstmals 1981 den damaligen Verteidigungsminister Ariel Scharon getroffen, der ihn 1996 - nun als Minister für Infrastruktur - zu seinem persönlichen Botschafter für Israels arabische Nachbarstaaten Ägypten und Jordanien machte. 1998 wurde er zusätzlich politischer Berater im Außenministerium. 1999 wechselte er auf den Posten des Generaldirektors im Ministerium für regionale Zusammenarbeit und verblieb bis 2002 auf diesem Posten.

Bei der Wahl im Jahre 2003 zur 16. Knesset wurde er für seinen Heimatwahlkreis als Abgeordneter für Likud ins Parlament gewählt und war nach der Spaltung von Likud ein Gründungsmitglied der Kadima-Partei. Im Jahre 2005 war Wahbi zunächst Staatssekretär im Büro des Premierministers Ariel Scharon und nach der Kabinettsumbildung ab 20. Juni 2005 im Ministerium für Bildung, Kultur und Sport. Bei der Wahl zur 17. Knesseth im Jahre 2006 wurde er in seinem Wahlkreis wiedergewählt. Seitdem ist er stellvertretender Sprecher der Knesset.

Nachdem der israelische Staatspräsident Mosche Katzaw aufgrund der Anklageerhebung gegen ihn wegen Vergewaltigung seine Amtsgeschäfte für zunächst drei Monate ruhen lässt, ist nach der israelischen Verfassung der Parlamentspräsident amtierender Staatspräsident Israels. Während einer Auslandsreise der derzeitigen Amtsinhaberin Dalia Itzik war Wahbi ab 27. Februar 2007 für einige Tage amtierender Präsident Israels[1] und damit das erste nichtjüdische Staatsoberhaupt eines jüdischen Staates seit dem Tode von Herodes im Jahre 4 v. Chr.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Haaretz: „MK Wahabi first Druze to act as Knesset speaker, president“, 26. Februar 2007
  2. Jerusalem Post: „Druse MK next in line for presidency“, 26. Januar 2007

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahbi Al-Hariri — en 1982 au studio. Nom de naissance Mohamed Wahbi Al Hariri Al Rifai Activité …   Wikipédia en Français

  • Wahbi Khazri — Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel Sporting Club de Bastia …   Wikipédia en Français

  • Wahbi Al-Hariri — (Mohamed) Wahbi Al Hariri Rifai (1914 1994) was an Arab American artist, architect, and world renowned author. Biography Wahbi Al Hariri was born in 1914 in Aleppo, Syria. He also lived in France, Italy, Lebanon, Saudi Arabia, and the United… …   Wikipedia

  • Wahbi al-Bouri — Infobox Prime Minister name =Wahbi al Bouri وهبي البوري order =Foreign Minister of Libya term start =1957 1965 term end =1958 1966 predecessor =Abdul Majid Kubar Hussein Maziq successor =Abdul Majid Kubar Ahmad Bishti birth place =egyptWahbi al… …   Wikipedia

  • Madschalli Wahbi — MK Madschalli Wahbi Madschalli Wahbi (arabisch ‏مجلي وهبه‎, DMG Maǧallī Wahbī, hebräisch ‏מגלי והבה‎‎; * 12. Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Mustafa Wahbi — Arar (Mustafa Wahbi Al Tall) Mustafa Wahbi Al Tall, better known as Arar (born May 25, 1897 died 1949), was a Jordanian poet, lawyer, teacher, judge, political agitator and philosopher. Arar was a pioneer of Jordanian patriotism and a spokesman… …   Wikipedia

  • Haifa Wahbi — Haifa Wehbe هيفا وهبي (auch Haifaa Wehbe, Haifa Wahbi, Hayfa Wehbeh, Hayfa Wehbi), (* 10. März 1976 in Beirut) ist eine libanesische Sängerin. Biographie Haifa ist Libanesin aus dem Südlibanon und wuchs in Beirut auf, früh begeisterte sie sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Youssef Wahbi — ( ar. يوسف وهبي) (July 14 1900 ndash; October 17 1982) was an Egyptian actor and film director, a leading star of the 1930s and 40s and a prominent stage actor for four decades. He was born to a high state official in Egypt but renounced his… …   Wikipedia

  • Haifa Wahbi — Haifa Wehbe Haïfa Mohamed Wehbe (arabe هيفاء محمد وهبي) plus connue sous le nom de Haïfa Wehbe (née le 10 mars 1970 à Beyrouth, Liban), est un mannequin et une chanteuse libanaise. Elle s est fait connaître dans le monde arabe à la… …   Wikipédia en Français

  • Ahmed Wahby — Ahmed Wahbi Naissance 1921, Marseille Pays d’origine Algérie Décès  1993 Alger, Algérie …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”