- Warenausgang
-
Der Warenausgang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses. Er umfasst die Warenauslieferung u. a. an Kunden, die in einem Unternehmen Produkte bestellten. Der Warenausgang wird im Rahmen der Lagerbuchhaltung für den Lieferer gesondert gebucht, um eine korrekte Bestandsführung sicherzustellen.
Die von Lieferanten und Spediteuren ausgelieferte Ware wird nach Ankunft beim Kunden auf Vollständigkeit und Schäden überprüft, um evtl. Reklamationen vermeiden zu können.
Im Rahmen des Logistikcontrollings werden die Warenausgangbuchungen dazu verwendet, Durchlaufzeiten zu messen und zu steuern.
Siehe auch
Kategorien:- Buchführung
- Material- und Lagerwirtschaft
Wikimedia Foundation.