- Beaufour-Druval
-
Beaufour-Druval Region Basse-Normandie Département Calvados Arrondissement Lisieux Kanton Cambremer Gemeindeverband Communauté de communes de Cambremer Koordinaten 49° 13′ N, 0° 2′ O49.2138888888890.025833333333338135Koordinaten: 49° 13′ N, 0° 2′ O Höhe 135 m (30–151 m) Fläche 11,34 km² Einwohner 432 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 38 Einw./km² Postleitzahl 14340 INSEE-Code 14231 Beaufour-Druval ist eine französische Gemeinde mit 432 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Calvados in der Region Basse-Normandie; sie gehört zum Arrondissement Lisieux und zum Kanton Cambremer.
Geschichte
Die Gemeinde entstand 1973 durch Zusammenlegung von Beaufour und Druval.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 314
- 1968 : 317
- 1975 : 239
- 1982 : 293
- 1990 : 323
- 1999 : 362
- 2007 : 424
Auvillars | Beaufour-Druval | Beuvron-en-Auge | Bonnebosq | Cambremer | Corbon | Formentin | Gerrots | Hotot-en-Auge | La Roque-Baignard | Léaupartie | Le Fournet | Montreuil-en-Auge | Notre-Dame-d’Estrées | Repentigny | Rumesnil | Saint-Ouen-le-Pin | Valsemé | Victot-Pontfol
Wikimedia Foundation.