- Weinküfer
-
Der Weinküfer ist für die Kellerarbeit bei der Weinherstellung zuständig.
Der Aufgabenbereich des Weinküfers umfasst die Annahme und Kelterung (Pressung) der Weintrauben, des Weiteren die Steuerung und Überwachung der Gärung und den Ausbau des Weines. Zum Ausbau des Weines gehört die Klärung sowie die Verhinderung von späteren Trübungen. Am wichtigsten ist jedoch die Entscheidung des Fülltermins (der Zeitpunkt, an dem der Wein seine optimale Reife erlangt hat).
Die Bezeichnung leitet sich von der Küferei (Faßbinderei) her, der Weinküfer war im ursprünglichen Sinne der Faßmeister des Kellers, der Herstellung, Aufstellung und Wartung der Fässer in Obhut hatte. In den vergangenen Jahren ist der Ausbau von Wein im Barrique in Mode gekommen, wodurch auch der Beruf des Küfers in seiner ursprünglichen Form wieder an Ansehen gewonnen hat.
Deutschland
Weinküfer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und löste am 7. Dezember 1982 den Beruf des Weinhandelsküfers ab. Weiterbildung zum Weinmacher (Kellermeister) ist möglich.
Weblinks
Wiktionary: Weinküfer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenKategorien:- Wein als Thema
- Ernährungsberuf
Wikimedia Foundation.