- Werth (Begriffsklärung)
-
Werth bezeichnet
- im deutschen oder niederländischen Sprachraum (Weert) eine Binneninsel, siehe Werth sowie
- Bacharacher Werth, unbewohnte Rheininsel im Tal des Mittelrheins
- Herseler Werth, Rheininsel zwischen Bonn und Köln
- Kemper Werth, Landzunge zwischen dem Rhein und der Sieg in Bonn
- Lorcher Werth, zwei Inseln im Mittelrhein
- Namedyer Werth, Halbinsel und ein Altrheinarm am Mittelrhein im Andernacher Ortsteil Namedy
- auch Werd geschrieben
- Insel Werd (Bodensee) im Untersee bei Stein am Rhein
Werth ist der Familienname folgender Personen:- Adolf Werth (1839-1915), deutscher Fabrikant und Heimatforscher
- Alexander Werth (1901−1969), russischstämmiger britischer Journalist und Historiker
- Edmund von Werth, 1263 bis 1292 Bischof von Kurland
- Emil Werth (1869–1958), deutscher Botaniker, Phänologe, Ethnologe, Geograph und Agrarwissenschaftler
- Eva-Maria Werth (* 1937), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
- German Werth (1937-2000), deutscher Rundfunkjournalist und Historiker
- Isabell Werth (* 1969), deutsche Dressurreiterin
- Jennifer Werth (* 1989), deutsche Fußballspielerin
- Johann von Werth (1591–1652), Reitergeneral im Dreißigjährigen Krieg
- Joseph Werth (* 1952), Bischof in Sibirien
- Jürgen Werth (* 1951), Direktor des Evangeliums-Rundfunk
- Léon Werth (1878-1955), französischer Schriftsteller und Kunstkritiker
- Richard Werth (1850–1918), deutscher Mediziner
- Wilhelm Werth, deutscher Landespolitiker (Saarland
- Wolfgang Werth (* 1937), deutscher Literaturkritiker
Werth heißen die Orte- Werth (Münsterland), seit 1975 Stadtteil von Isselburg
- Werth (Rheinisch-Bergischer Kreis), durch die Flutung der Große Dhünntalsperre versunkene Ortschaft
- Werth (Ruhrinsel), ehemalige Ruhrinsel
- Werth (Stolberg), seit 1972 ein Stadtteil von Stolberg
- Werth (Wuppertal), zentrale Einkaufsstraße von Barmen in Wuppertal
siehe auch:- Siegfried Werth-Stiftung
- -werth, Halbinsel oder inselartige Anhöhe in der Niederung
- Weerth, De Weerth, Wert
Quellen
- Deutsches Geschlechterbuch, Band 14, 1913: Familie Werth
- im deutschen oder niederländischen Sprachraum (Weert) eine Binneninsel, siehe Werth sowie
Wikimedia Foundation.