- Widerhaken
-
Ein Widerhaken ist eine spezifische Form eines Hakens, der das Entfernen desselben schwierig, schmerzhaft oder ohne Verletzung unmöglich macht. Erreicht wird diese Eigenschaft meistens durch kleinere Haken, deren Spitze entgegen der Richtung des Haupthakens weist.
Widerhaken werden beispielsweise bei Jagdwaffen wie Harpunen oder Angelhaken benutzt.
Ungefährliche Widerhaken machen z. B. die eine Seite des Klettverschlusses aus. Sie sind aber auch bei Abfalltonnen mit Verschlussmechanismen gebräuchlich, die nicht mehr geöffnet werden dürfen. z.B. schwach radioaktiver, infektiöser oder sonstiger kontaminierter Abfall in Krankenhäusern, so wie auch Kanülenabwurfbehälter.
Wikimedia Foundation.