Wigge

Wigge

Michael Wigge (* 23. September 1976 im Sauerland) ist Fernsehreporter, Moderator und Autor.

Wigge besuchte bis 1996 das Mauritius-Gymnasium in Büren.

Nach seinem Abitur hat er 18 Monate in Kalifornien und New York gelebt, um seinen Auslandzivildienst abzuleisten und erste Fernseherfahrungen zu machen. Danach lebte er vier Jahre in London, um sein Studium an der Filmschule zu absolvieren.

Wigge hat 2002 auf dem Fernsehsender VIVA Plus mit der täglichen Sendung London Calling das erste Mal mit ungewöhnlichen Comedyeinlagen auf sich aufmerksam gemacht. In diesem Zusammenhang stellte er unter anderem einen neuen Langstrecken-Eselreitweltrekord auf. Danach kehrte er 2003 nach Deutschland zurück und fiel als satirischer Außenreporter „Dr. Wigge“ beim WDR-Politmagazin Kanzlerbungalow im seriösen Politikgeschäft auf. Von 2004 bis 2006 war er als Außenreporter für Sarah Kuttner – Die Show auf VIVA und MTV unterwegs. Hier führte er ungewöhnliche Aktionen, wie ein viertätiges Gefängnisportrait der Justizvollzugsanstalt Köln im freiwilligen Selbstversuch als Inhaftierter fort. Ebenfalls trat er beim ARD-Morgenmagazin als Sonderreporter für die Olympischen Sommerspiele 2004 und die Fußball-Europameisterschaft 2004 auf. Wigge produziert auch selbstständige Formate wie Wigge diplomiert in Japan 2004 auf VIVA, Metropolenreport 2003 auf RTL 2 und 2006 Kulturschock, wo er bei den Sanema-Indianern im Amazonasregenwald lebte. Seit 2007 produziert er die selbstironische Kulturserie „die Wahrheit über Deutschland“ auf Deutsche Welle TV. Hierfür wurde er 2008 beim 41. Houston Worldfilmfest mit Platin in der Kategorie "ON-Air Talent" ausgezeichnet und kam beim New York Filmfest in die Runde der letzten sechs. 2009 erhielt er den Videojournalistenpreis in der Kategorie Newcomer.

Seine Fernsehauftritte zeichnen sich durch eine unkonventionelle Mischung zwischen Comedy oder Unterhaltung und dokumentarischen Inhalten aus. Ebenfalls fließt seine Reiseleidenschaft stark mit ein. 2008 hatte Wigge seinen ersten Auftritt als GEO Auslandsreporter in Kanada.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michael Wigge — (* 23. September 1976 im Sauerland) ist Fernsehreporter, Moderator und Autor. Leben Wigge besuchte bis 1996 das Mauritius Gymnasium in Büren. Nach seinem Abitur lebte er 18 Monate in Kalifornien und New York, um seinen Auslandzivildienst… …   Deutsch Wikipedia

  • weiten — wigge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Ohne Geld bis ans Ende der Welt — ist ein Reisebericht des Entertainers und Journalisten Michael Wigge, der im Sommer 2010 zu einem Selbstversuch aufbrach. Wie sein berühmt gewordenes Vorbild Michael Holzach, der 1980 ein halbes Jahr lang quer durch Deutschland gewandert war und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominik Hašek — Hašek during a 2007–08 game Born J …   Wikipedia

  • DNM1 — Dynamin 1 PDB rendering based on 1dyn …   Wikipedia

  • Curtis Joseph — Joseph warming up during his short tenure with the Calgary Flames …   Wikipedia

  • Гашек, Доминик — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Гашек.  Доминик Гашек …   Википедия

  • 2009 Stanley Cup playoffs — Logo for 2009 Stanley Cup playoffs The 2009 Stanley Cup playoffs of the National Hockey League began on April 15, 2009, after the 2008–09 regular season. The sixteen teams that qualified, eight from each conference (the winner of each of the… …   Wikipedia

  • List of family relations in the NHL — This is a list of family relations in the National Hockey League. Since the creation of the National Hockey League in 1917, family members have been involved in all aspects of the league. Although most connections are among players, there have… …   Wikipedia

  • Wigg — This interesting name has two possible origins. The first being a metonymic occupational name for a maker of wedge shaped bread, from the Medieval English Wigge meaning wedge shaped . The name may also have been a nickname deriving from the… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”