Xaverine Karomba Mitimituje — Mandats Vice ministre du commerce Actuellement en fonction Depuis le 2010 Président Joseph Kabila … Wikipédia en Français
Marie Freifrau Ebner von Eschenbach — Karl Blaas: Freifrau Marie von Ebner Eschenbach, Öl auf Leinwand, 1873 Freifrau Marie von Ebner Eschenbach (* 13. September 1830 auf Schloss Zdislawitz bei Kremsier in Mähren; † 12. März 1916 in Wien) war eine öster … Deutsch Wikipedia
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach — Karl Blaas: Freifrau Marie von Ebner Eschenbach, Öl auf Leinwand, 1873 Freifrau Marie von Ebner Eschenbach (* 13. September 1830 auf Schloss Zdislawitz bei Kremsier in Mähren; † 12. März 1916 in Wien) war eine öster … Deutsch Wikipedia
Marie von Ebner-Eschenbach — Karl von Blaas: Freifrau Marie von Ebner Eschenbach, Öl auf Leinwand, 1873 Marie Freifrau Ebner von Eschenbach (* 13. September 1830 auf Schloss Zdislawitz bei Kremsier in Mähren; † 12. März 1916 in Wien) war e … Deutsch Wikipedia
Xaveria — ist ein sehr seltener, seit dem 16. Jahrhundert aufgekommener weiblicher Vorname. Er hat sich im Laufe der Zeit als Pendant zum männlichen Xaver herausgebildet. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Bekannte… … Deutsch Wikipedia
Eglise Saint-Servais (Saint-Servais, Finistere) — Église Saint Servais (Saint Servais, Finistère) Pour les articles homonymes, voir Saint Servais. église Saint Servais … Wikipédia en Français
Église Saint-Servais, en Saint-Servais, Finistère — Église Saint Servais (Saint Servais, Finistère) Pour les articles homonymes, voir Saint Servais. église Saint Servais … Wikipédia en Français
Église Saint-Servais (Saint-Servais, Finistère) — Pour les articles homonymes, voir Église Saint Servais. Église Saint Servais La tour clocher et l ossuaire … Wikipédia en Français
Église saint-servais (saint-servais, finistère) — Pour les articles homonymes, voir Saint Servais. église Saint Servais … Wikipédia en Français
Dubsky-Trzebomistye — Dubsky Trzebomistye, altes Geschlecht, welches ursprünglich aus Ungarn stammen soll, aber seit dem 11. Jahrh. in Böhmen u. seit dem 15. Jahrh. in Mähren vorkommt; es wurde 1319 in den Ritter u. 1608 in den Freiherrenstand erhoben, ist jetzt nur… … Pierer's Universal-Lexikon