- Yass
-
Yass Staat: Australien
Bundesstaat: New South Wales
Gegründet: 1837 Koordinaten: 34° 51′ S, 148° 55′ O-34.85148.91666666667Koordinaten: 34° 51′ S, 148° 55′ O Einwohner: 5.333 (2006 [1]) Zeitzone: AEST (UTC+10) Postleitzahl: 2582 LGA: Yass Valley Council Yass ist die Kreisstadt des Yass Shires in New South Wales in Australien. Sie hat etwa 5.300 Einwohner. Yass ist die größte Stadt und Verwaltungssitz des Verwaltungsgebiets Yass Valley Council.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Yass liegt im Südosten von New South Wales am Yass River, etwa 70 Kilometer nördlich von Canberra am Barton Highway, 300 Kilometer von Sydney und 750 Kilometer von Melbourne am Hume Highway.
Geschichte
1821 entdeckte Hamilton Hume als erster europäischstämmiger Australier die Ebene von Yass und beschrieb sie als gutes Land für Schafzucht. Davor war das Gebiet ausschließlich von Aborigines besiedelt. Ab 1835 entwickelte sich am Südufer des Yass River eine kleine Siedlung. Der Name des Ortes, Yass, wird als Ableitung des Aborigines-Wortes „Yhar“ gedeutet, was „fließendes Wasser“ bedeutet. Die Merino-Zucht ist noch heute der größte landwirtschaftliche Zweig in Yass und den umgebenden Orten. Zwischen 1901 und 1911 war Yass im Gespräch, statt Canberra die Bundeshauptstadt Australiens zu werden.
Sport
Es gibt in Yass vier große Sport-Teams. Yass Rams Rugby Union Club, die Yass Magpies in Rugby League, die Yass Roos AFL und das Cricket-Team. Fußball ist beliebt als Sommerwettbewerb, ebenso Touch Footy, eine Variante des Australian Football und Netball.
Weblinks
- Website des Yass Valley Council (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Australian Bureau of Statistics (25. Oktober 2007): Yass (Urban Centre/Locality) (Englisch). 2006 Census QuickStats. Abgerufen am 17. April 2009.
Wikimedia Foundation.