Zarzuela-Palast

Zarzuela-Palast

Der Palacio de la Zarzuela (dt.: Zarzuela-Palast) liegt am nordwestlichen Stadtrand von Madrid in den Bergen von El Pardo. Er ist seit 1962 Wohnsitz von König Juan Carlos I. und der spanischen Königsfamilie.

Der Name Zarzuela (dt.: „Brombeergestrüpp“) leitet sich von dem Flurnamen der Landschaft ab, in dem das frühere Jagdschloss errichtet wurde. Die Zarzuela, eine dem deutschen Singspiel vergleichbare spanische Musiktheatergattung, hat ihren Namen wiederum von dem Palast, wo diese Form des Musiktheaters erstmals aufgeführt wurde.

Es handelt sich um ein dreigeschossiges schmuckloses Gebäude, das im 17. Jahrhundert der Bruder des Königs Philipp IV., Kardinal Don Fernando, erbauen ließ. 1634 wurde es von Juan Gómez de Mora als Jagdabsteige entworfen und bis 1638 von Alonso Carbonell errichtet. Karl IV. ließ es im 18. im Rokokostil umgestalten. Nach Beschädigung im spanischen Bürgerkrieg wurde es 1960 wiederhergestellt. Im Untergeschoss befinden sich Lagerräume und die Küche, im Erdgeschoss das Arbeitszimmer des Königs und seiner Mitarbeiter, die Bibliothek, der Speisesaal und das Besucherzimmer. Das Dachgeschoss beherbergt Gäste- und Studierzimmer. Im vergangenen Jahrzehnt wurden an das Gebäude zwei Flügel angebaut. Im einen befinden sich die Privatgemächer der Königsfamilie, im anderen die Verwaltung und der Sicherheitsdienst. Auf dem Gelände des Palastes gibt es ferner eine Kapelle, Sporteinrichtungen und einen Hubschrauberlandeplatz.

Kronprinz Felipe bewohnt seit Sommer 2002 einen eigenen Palast, der auf dem Gelände des Zarzuela-Palastes errichtet wurde.

40.483194444444-3.80180555555557Koordinaten: 40° 28′ 59″ N, 3° 48′ 6″ W


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zarzuela (Begriffsklärung) — Der Begriff Zarzuela (von span. zarza, „Brombeergebüsch“) bezeichnet: Palacio de la Zarzuela, frühere Sommerresidenz und heutiger Wohnsitz der spanischen Könige nördlich von Madrid Zarzuela, eine nach diesem Palast benannte Gattung des spanischen …   Deutsch Wikipedia

  • Palacio de la Zarzuela — Der Palacio de la Zarzuela (paˈlaθjo de la θaɾˈθwela, dt.: Zarzuela Palast) liegt am nordwestlichen Stadtrand von Madrid in den Bergen von El Pardo. Er ist seit 1962 Wohnsitz des damaligen Kronprinzen und derzeitigen Königs Juan Carlos und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Palacio Real (Madrid) — Ehrenhof des Palastes zur Südseite Thronsaal im Schloss …   Deutsch Wikipedia

  • Auslandsreisen des Papstes Benedikt XVI. — Von Benedikt XVI. besuche Länder Dieser Artikel enthält eine chronologisch geordnete Liste der Auslandsreisen von Papst Benedikt XVI. mit seinen wichtigsten Zielen und Aussagen. Papst Benedikt absolvierte bislang dreiundzwanzig apostolische… …   Deutsch Wikipedia

  • EURO 2008 — UEFA Fußball Europameisterschaft 2008 Anzahl Nationen 16 (von 52 Bewerbern) Europameister Spanien (2. Titel) Austragungsort Österreich und Schweiz Eröffnungspiel …   Deutsch Wikipedia

  • Euro08 — UEFA Fußball Europameisterschaft 2008 Anzahl Nationen 16 (von 52 Bewerbern) Europameister Spanien (2. Titel) Austragungsort Österreich und Schweiz Eröffnungspiel …   Deutsch Wikipedia

  • Euro2008 — UEFA Fußball Europameisterschaft 2008 Anzahl Nationen 16 (von 52 Bewerbern) Europameister Spanien (2. Titel) Austragungsort Österreich und Schweiz Eröffnungspiel …   Deutsch Wikipedia

  • Euro 08 — UEFA Fußball Europameisterschaft 2008 Anzahl Nationen 16 (von 52 Bewerbern) Europameister Spanien (2. Titel) Austragungsort Österreich und Schweiz Eröffnungspiel …   Deutsch Wikipedia

  • Euro 2008 — UEFA Fußball Europameisterschaft 2008 Anzahl Nationen 16 (von 52 Bewerbern) Europameister Spanien (2. Titel) Austragungsort Österreich und Schweiz Eröffnungspiel …   Deutsch Wikipedia

  • Fussball-Europameisterschaft 2008 — UEFA Fußball Europameisterschaft 2008 Anzahl Nationen 16 (von 52 Bewerbern) Europameister Spanien (2. Titel) Austragungsort Österreich und Schweiz Eröffnungspiel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”