- Zerzura
-
Zerzura (arabisch زرزورة) ist der Name einer legendären, verschwundenen Oase. Berichtet wird von einer weißen Stadt. Sie soll sich in einem Wadi im Tal des Nils zwischen Libyen und Ägypten befunden haben.
Sie wird in einem Dokument aus der Mitte des 13. Jahrhunderts von Osman al-Nabulsi erwähnt, ferner im 15. Jahrhundert von einem unbekannten Verfasser im Kitab al Kdnuz. Als erster Europäer befasst sich John Gardner Wilkinson 1835 mit der Überlieferung.[1] Die Oase wurde unter anderem in den 1930er Jahren von Ladislaus Almásy[2], Ralph Alger Bagnold und Pat Clayton gesucht.
Einzelnachweise
- ↑ John Gardner Wilkinson: Topography of Thebes and General View of Egypt.
- ↑ Ladislaus E. Almásy: Der Schwimmer in der Wüste. Neuauflage: Haymon Verlag, Innsbruck 1997, ISBN 3423126132
Literatur
- Saul Kelly: The Lost Oasis: The Desert War and the Hunt for Zerzura. Westview Press, 2002, ISBN 0-7195-61620.
Weblinks
Kategorien:- Oase
- Historische Geographie
- Geographie (Ägypten)
Wikimedia Foundation.