Zwei-Quellen-Theorie

Zwei-Quellen-Theorie

Die Zweiquellentheorie, die im 19. Jahrhundert unter anderem von Christian Hermann Weisse (1838) und Heinrich Julius Holtzmann (1863) entwickelt wurde, ist die heute am weitesten verbreitete literarkritische Hypothese im Zusammenhang mit der Frage der synoptischen Evangelien. Sie besagt, dass die Evangelisten Matthäus und Lukas zwei gleiche Quellen verwendet hätten, nämlich das Markusevangelium und eine nicht erhaltene, sondern erschlossene Quelle, die sogenannte Logienquelle, abgekürzt Q. Neben den beiden Haupt-Quellen hätten ihnen jeweils eigene mündliche und schriftliche Quellen als Sondergut zur Verfügung gestanden.

Schaubild

Inhaltsverzeichnis

Gründe zur Entwicklung der Zweiquellentheorie

Folgende Beobachtungen bei den synoptischen Evangelien haben dazu geführt, dass die Zweiquellentheorie breite Anerkennung gefunden hat:

  • Mehrfachüberlieferung: In den synoptischen Evangelien gibt es Perikopen, die in allen drei Evangelien stehen (triplex traditio), andere, die in zwei Evangelien stehen (duplex traditio), wieder andere, die nur in einem der Evangelien stehen (simplex traditio). Bei der duplex traditio kommen alle Kombinationen vor: Mt-Mk, Mt-Lk und Mk-Lk.
  • Wortlaut-Übereinstimmung: Dass die Perikopen zum Teil bis in den Wortlaut hinein übereinstimmen, spricht für eine literarische Abhängigkeit, d.h. Abschreiben und nicht bloßes Schöpfen aus der gleichen (mündlichen) Überlieferung.
  • Stoffquantum und Reihenfolge: Nur ganz wenige Stücke des Markusevangeliums fehlen sowohl bei Matthäus als auch Lukas. Es gibt also wenig markinisches Sondergut. Außerdem zeigt sich bei der triplex traditio, dass Matthäus und Lukas nie beide von der Reihenfolge bei Markus abweichen, sondern immer nur einer. Beide Beobachtungen sprechen für die Markuspriorität, d.h. für die Annahme, dass das Markusevangelium das älteste der drei Evangelien ist und den beiden anderen als Vorlage diente. Und für die Unabhängigkeit von Matth. u. Lukas untereinander, zumindest in den Triplexteilen.
  • Mt/Lk-Übereinstimmungen: Matthäus und Lukas haben gemeinsame nichtmarkinische Stücke, vor allem Redestücke. Diese gemeinsamen Stücke finden sich jeweils an ganz verschiedenen Stellen und lassen sich kaum als matthäische Bearbeitung der lukanischen Fassung oder umgekehrt erklären. Daher nimmt man für diese gemeinsamen Stücke eine zusätzliche, von beiden genutzte Quelle an, die Spruchquelle oder Logienquelle.
  • Dubletten: Für die Benutzung einer zusätzlichen Quelle sprechen auch Dubletten, das heißt Stücke, die sich bei Matthäus und Lukas doppelt finden, einmal von Markus übernommen und noch einmal unabhängig von Markus.

Varianten der Zweiquellentheorie

Die Zweiquellentheorie vermag die meisten, aber nicht alle literarkritischen Beobachtungen bei den synoptischen Evangelien befriedigend zu erklären (Kritiker äußern, dass die Zweiquellentheorie mehr Fragen aufwerfe als sie beantworte). Aus diesem Grund wurden Varianten entworfen, welche die Zweiquellentheorie zu Grunde legen, aber in die eine oder andere Richtung erweitern.

  • Urmarkus-Hypothese: Diese Hypothese besagt, Matthäus und Lukas hätten nicht das uns heute vorliegende Markusevangelium verwendet, sondern eine frühere Fassung, einen sogenannten „Urmarkus“, der später erweitert worden sei. Möglicherweise habe beiden auch nicht die gleiche Markus-Fassung vorgelegen. Diese Hypothese beruft sich darauf, dass sich so das Markus-Sondergut und die lukanische Lücke erklären lasse, d.h. die Tatsache, dass im Lukasevangelium der Komplex Mk 6,45-8,26 fehlt.
  • Vierquellentheorie: Zusätzlich zu Markus und Q hätten sowohl Matthäus als auch Lukas jeweils eine weitere Quelle benutzt, die keiner der anderen Evangelisten kenne. Aus dieser Quelle hätten sie das Sondergut geschöpft. Die Vierquellentheorie (und andere Mehrquellentheorien) krankt daran, dass es sehr schwierig zu begründen ist, warum es sich um literarische Quellen und nicht um mündliche Überlieferung handeln sollte.

Kritik an der Zweiquellentheorie

Probleme bei Zugrundelegung der Zweiquellentheorie sind insbesondere:

  • Markinisches Sondergut: die sowohl von Matthäus als auch von Lukas ausgelassenen Markustexte (hauptsächlich Heilungen von Tauben und Blinden mittels - im damaligen Kontext als Tame (Unreinheit) empfundenen - Speichels) stellen ein Problem dar, weil die Auslassung nicht immer als redaktionelle Bearbeitung durch Matthäus und Lukas plausibel gemacht werden kann.
  • Minor Agreements: dabei handelt es sich um Übereinstimmung zwischen Matthäus und Lukas gegen Markus im Markusstoff. Die These, Matthäus und Lukas hätten an vielen Stellen unabhängig voneinander die gleiche redaktionelle Änderung am Markustext vorgenommen, ist problematisch. So wird in neueren Lösungsansätzen angenommen, dass Matthäus und Lukas nicht auf das kanonische Markusevangelium zurückgegriffen haben sondern auf eine bearbeitete Form, die Deuteromarkus genannt wird.
  • Passion und Auferstehung Jesu in Q und Sondergut: Wie oben geschildert bestünden das Sondergut und Q aus den Texten, die übrigbleiben, wenn man die Texte von Matthäus und Lukas zusammennimmt und die ursprünglich Markus zugeschriebenen Texte abzieht. Die übrigbleibenden Texte enthalten aber keinerlei Aussagen über Jesu Passion und Auferstehung: Ob christliche Schriften aus dem ersten Jahrhundert diese Themen auslassen können, ist sehr fraglich. Bei Passion und Auferstehehung hätten - dieser Auffassung zufolge - zumindest die Rede-Texte (Logien) des Abendmahls vorhanden sein sollen.
  • Hypothetischer Charakter: Die Logienquelle Q ist (ebenso wie die Sondergutsquellen in der Vierquellentheorie-Variante) eine erschlossene Größe, von der keine Quellenschriften existieren. Die Zweiquellentheorie muss daher im hypothetischen Rahmen bleiben.

Es werden daher weiterhin Alternativlösungen zur Zweiquellentheorie diskutiert. Für eine Übersicht siehe den Artikel Synoptisches Problem.

Anhänger der Traditionshypothese erklären die Gemeinsamkeiten der Evangelien durch mündliche Tradition und kritisieren damit nicht nur spezifisch die Zweiquellentheorie, sondern grundsätzlich den Lösungsansatz einer Benutzungshypothese, die von literarischer Abhängigkeit der Evangelien ausgeht.

Siehe auch

Literatur

Einführungen

  • Udo Schnelle: Einleitung in das Neue Testament. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1999, 2005. ISBN 3-525-03238-2
  • Ingo Broer: Einleitung in das Neue Testament. Bd. 1. Die synoptischen Evangelien, die Apostelgeschichte und die johanneische Literatur. Die neue Echter-Bibel, Ergänzungsband 2/I zum NT. Echter, Würzburg 1998, 2001. ISBN 3-429-02316-5
  • Werner Georg Kümmel: Einleitung in das Neue Testament. Quelle & Meyer, Heidelberg 1983, 1989 (21., erg. Aufl., S. 13-53 zur synoptischen Frage). ISBN 3-374-00459-8
  • Ferdinand R. Prostmeier: Kleine Einleitung in die synoptischen Evangelien. Herder, Freiburg u.a. 2006. ISBN 978-3-451-29056-5

Detailliertere Studien

  • David Laird Dungan: A History of the Synoptic Problem. The Canon, the Text, the Composition, and the Interpretation of the Gospels. The Anchor Bible Reference Library. Doubleday, New York 1999. ISBN 0-385-47192-0
  • Burnett Hillman Streeter: The Four Gospels. A Study of Origins, Treating of the Manuscript Tradition, Sources, Authorship, and Dates. Macmillan, London 1924, St. Martin's Press, New York 1956, 1964 (verhalf der Zweiquellentheorie im engl. Sprachraum zum Durchbruch).
  • Arthur J. Bellinzoni, Jr. (Hrsg.): The Two-Source Hypothesis. A Critical Appraisal. Mercer, Macon 1985 (Sammelband mit Artikeln aus 60 Jahren für und gegen die Mk-Priorität sowie für und gegen Q; aus der Sicht der Griesbachhypothese), ISBN 0-86554-096-9
  • Hans-Herbert Stoldt: Geschichte und Kritik der Markushypothese. Vandenhoeck und Ruprecht, Goettingen 1977, Brunnen, Gießen 1986 (2. erw. Aufl., Kritik an der Theorie). ISBN 3-7655-9324-9
  • Andreas Ennulat: Die „Minor Agreements“. Untersuchungen zu einer offenen Frage des synoptischen Problems. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2,62. Mohr, Tübingen 1994. (die Minor Agreements erfordern wohl eine Modifikation der Zweiquellentheorie; man postuliert einen Deuteromarkus bzw. Urmarkus), ISBN 3-16-145775-7
  • Thomas Bergemann: Q auf dem Prüfstand. Die Zuordnung des Mt/Lk-Stoffes zu Q am Beispiel der Bergpredigt. FRLANT 158. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1993. ISBN 3-525-53840-5

Kritik

  • Eta Linnemann: Auf dem Prüfstand. Die Zweiquellentheorie. In: Eta Linnemann: Bibelkritik auf dem Prüfstand. Wie wissenschaftlich ist die „wissenschaftliche Theologie“?, Nürnberg, 1998, S. 173 u.a., ISBN 3-933372-19-4

Weblinks

  • The Synoptic Problem (Sehr gute Internet-Einführung, mit Grafiken und ausführlicher Literaturliste)
  • New Testament Gateway (Internetportal für das Neue Testament mit Online-Artikeln und Links zum synopt. Problem eines Vertreters der Farrer-Hypothese)
  • Synoptic-L (Usenetgruppe mit Tausenden von Diskussions-Beiträgen)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwei-Reiche-Lehre — Als Zwei Reiche Lehre fasst die protestantische Theologie verschiedene situationsbezogene Aussagen Martin Luthers über das Verhältnis von Reich Gottes und Welt, Evangelium und Gesetz bzw. Kirche und Staat zusammen. Der Begriff wurde erst im 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der ethischen Gefühle — (engl. The Theory of Moral Sentiments) ist ein erstmals 1759 in London[1] in zwei Bänden veröffentlichtes philosophisches Werk von Adam Smith. Er erklärt darin umfassend, aus welchen Gründen es den Menschen möglich sei, füreinander das Gefühl der …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie des geplanten Verhaltens — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Wikiprojekts Psychologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Psychologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der Doppelbindung — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der kognitiven Dissonanz — Als Kognitive Dissonanz versteht man in der Sozialpsychologie einen als negativ empfundenen Gefühlszustand, der durch nicht miteinander vereinbare Kognitionen – Wahrnehmungen, Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Wünsche oder Absichten – entsteht …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der interpersonalen Beziehung in der Pflege — Die Theorie der interpersonalen Beziehung in der Pflege ist eine von der amerikanischen Pflegetheoretikerin Hildegard Peplau entwickelte Pflegetheorie, die 1952 unter dem Titel Interpersonal Relations in Nursing: A Conceptual Frame of Reference… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie des Partisanen — Carl Schmitt mit seiner Schulklasse im Jahre 1904 Theorie des Partisanen. Zwischenbemerkung zum Begriff des Politischen ist der Titel einer 1963 erschienenen Veröffentlichung des deutschen Staatsrechtlers und politischen Philosophen Carl Schmitt …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der Freiwirtschaft — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der hohlen Erde — Die Theorie der hohlen Erde ist eine veraltete wissenschaftliche Theorie, deren Vertreter annahmen, dass die Erde eine Hohlkugel sei, der Erdkern und (größtenteils) der Erdmantel also nicht existierten. Das Erdinnere sollte durch verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”