- Zyperntürken
-
Die Zypern-Türken (Eigenbezeichnungen: Türkler; daneben Kıbrıs Türkleri) oder auch Zyperntürken sind ethnische Türken, die der Bevölkerung Zyperns angehören.
Sie bewohnen die nur von der Türkei anerkannte Türkische Republik Nordzypern und bilden 99 % der Bevölkerung dieses Inselteils.
Die Bezeichnung „Zypern-Türken“ wird auch von den „Zypern-Griechen“ für die in Zypern geborenen Türken verwendet, um sie von den nach der Teilung der Insel eingewanderten Türken aus Anatolien zu unterscheiden. Die Zypern-Türken und -Griechen wurden lange Zeit gemeinschaftlich als „Zyprer/Zypriot“ bezeichnet.
Heute wird die Zahl der Zypern-Türken auf etwa 447.000 geschätzt. 200.000 im Vereinigten Königreich, etwa 150.000 in Zypern, 50.000 in Australien, 10.000 in Nordamerika, 2.000 in Südzypern und weitere 8.000 in anderen Ländern.
Literatur
- Ethnische Minderheiten in Europa, 1995
- Diercke Länder-Lexikon, 1999
- Lexikon der Weltbevölkerung, 2000
- Der Nordzypern Almanack, (1985), K.Rustem U. Bro. Verleger, London.
- Baybars, Taner, Plucked in a far-off land, London: Victor Gollancz, 1970.
- Beckingham, C. F., The Cypriot Turks, Journal of the 'Royal Central Asian Society', vol. 43, pp. 126-30, 1956.
- Beckingham, C. F., The Turks of Cyprus, Journal of the 'Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland'. vol 87(II), pp. 165-74. July-Dec. 1957.
- Beckingham, C. F., Islam and Turkish nationalism in Cyprus, 'Die Welt des Islam', NS, Vol 5, 65-83, 1957.
- Committee on Turkish Affairs, An investigation into matters concerning and affecting the Turkish community in Cyprus: Interim report, Nicosia: Government Printing Office, 1949.
- Oakley, Robin, The Turkish peoples of Cyprus, in Margaret Bainbridge, ed, The Turkic peoples of the world. (pp. 85-117), New York: Kegan Paul, 1993
Weblink
Wikimedia Foundation.